Spiele
theHunter: Call of the Wild – Kanada-DLC Askiy Ridge erscheint im Juni für Xbox

Mit Askiy Ridge bringt theHunter: Call of the Wild nicht nur neue Tiere und Missionen, sondern auch eine atmosphärische Tiefe, wie sie bislang in der Serie selten war.
TL;DR: Am 17. Juni erscheint die Askiy Ridge Preserve Map für theHunter: Call of the Wild. Mit 19 Tierarten, dynamischem Schnee und 13 Missionen führt dich das neue DLC tief in die winterliche Wildnis Albertas – inklusive Sasquatch-Mythos und neuem Gewehr.
Mit dem kommenden DLC Askiy Ridge Preserve geht theHunter: Call of the Wild ab dem 17. Juni auf Xbox, PlayStation und PC auf große Kanada-Expedition. Dich erwartet ein frostiges, naturgewaltiges Terrain voller Jagdherausforderungen, neuer Wildtierarten und kultureller Einblicke in die Region Alberta – inklusive einer Spur, die zu niemand Geringerem als dem sagenumwobenen Sasquatch führt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Jagd in der eisigen Wildnis
Im Mittelpunkt steht ein offenes, verschneites Jagdgebiet mit dynamischem Schnee, tiefen Wäldern und weiten Graslandschaften. Von den schneebedeckten Gipfeln bis zu windgepeitschten Ebenen durchstreifst du eine Umgebung, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch spielerisch neue Reize setzt.
Die wichtigsten Features im Überblick:
19 Tierarten – von Elch bis Biber
- Insgesamt 19 Tierarten streifen durch die Askiy Ridge Preserve – darunter auch regionsexklusive Spezies.
- Spuren im Schnee geben dir Hinweise auf robuste Tiere wie den Manitoba-Wapiti oder den Great One-Maultierhirsch.
- Und wenn irgendwo ein Baum fällt, könnte der kanadische Biber ganz in deiner Nähe sein.
Dynamischer Schnee mit Spurensystem
- Der Schnee verändert sich dynamisch – Spuren, Bewegungen und Interaktionen hinterlassen sichtbare Spuren.
- Dieses System macht die Jagd noch intensiver und realistischer – du kannst Beutetiere anhand ihrer Bewegungen im Gelände verfolgen.
Abwechslungsreiche Landschaften
- Starte in dichten borealen Wäldern in höheren Lagen und arbeite dich hinunter in offene Graslandschaften.
- Diese vielfältige Topografie bietet sowohl enge, spannende Waldjagden als auch klare Sichtlinien für Schüsse auf weite Distanz.
Einblicke in Albertas Kultur
- In 13 neuen Missionen tauchst du in die Kultur und Geschichte der First Nations Albertas ein.
- Unterstütze Wildhüter und Einheimische beim Schutz des Reservats – und begib dich auf die Fährte des legendären Sasquatch.
- Begleitet wird das Erlebnis von einem Soundtrack inspiriert durch Natur und Kultur Albertas.
Neue Ausrüstung: Laperriere Outrider .30-30
- Mit dem neuen Laperriere Outrider .30-30 erweitert sich dein Arsenal um ein Hebelrepetiergewehr, das ideal für mittelgroßes Wild ist – wie z. B. Weißwedelhirsche oder Grauwölfe.
- Seitliche Lade- und Auswurftechnik sowie Kompatibilität mit vielen Visieren machen es zum flexiblen Begleiter für Tag- und Nachtjagden.
-
Spielevor 6 Tagen
Xbox-Chef Phil Spencer schürt Erwartungen: “Noch mehr Überraschungen”
-
Featuredvor 1 Woche
CarX Street erscheint am 18. Juni für Xbox – Gameplay-Trailer veröffentlicht
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia-Film von Blumhouse offiziell bestätigt
-
Spielevor 1 Woche
The Witcher 4: Tech-Demo zeigt Unreal Engine 5.6 auf PS5 mit Raytracing