News
The Elder Scrolls Online: Blackwood-Kapitel erscheint mit Next-Gen-Upgrade am 8. Juni 2021

Zusammen mit dem The Elder Scrolls Online Next-Gen-Upgrade, wird auch das neue Blackwood-Kapitel am 8. Juni 2021 erscheinen.
Microsoft und die ZeniMax Online Studios haben nicht nur das The Elder Scrolls Online Next-Gen-Upgrade für den 8. Juni 2021 angekündigt, nein, denn zugleich wird an diesem Tag auch Update 30 mit dem neuen Blackwood-Kapitel verfügbar sein. Aktuell könnt Ihr The Elder Scrolls Online als Xbox Live-Goldmitglied, The Elder Scrolls Online bis zum 13. April 2021 kostenlos auf eurer Xbox spielen.
Um euch die Wartezeit bis zum Release etwas zu verkürzen, habt Ihr aber bereits jetzt Zugriff auf den Blackwood-Prolog. Diese Prolog-Questlinie ist für alle aktuellen ESO-Spieler kostenlos und lässt euch mit Eveli Sharp-Arrow und der Dremora Lyranth zusammenarbeiten, um die Operationen eines neuen Kults zu untersuchen. Was ihr in diesen beiden neuen Quests aufdeckt, wird eure Abenteuer in Blackwood und den Rest der Gates of Oblivion-Storyline vorbereiten!
The Elder Scrolls Online: Blackwood ist die diesjährige Veröffentlichung des Hauptkapitels und bietet eine neue Zone zum Erforschen, neue Geschichten zum Erleben und führt das neue Gefährten-System ein, das es euch ermöglicht, Tamriel mit einem NPC zu erkunden, der an eurer Seite kämpft und seinen eigenen einzigartigen Charakter und seine eigenen Quests hat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 5 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Xbox Onevor 1 Woche
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Series X|S: Colteastwood kontert Vorwürfe über “gescheiterte Konsole”