Xbox Series X|S
Steam auf der Xbox? Microsoft testet laut Insider bereits die Integration [Gerücht]
Die interne Steam-Testphase ist kein kleiner Schritt – sie deutet auf eine grundlegende Neuausrichtung der Xbox-Plattform hin.
TL;DR: Microsoft testet laut einem Insider aktuell die Integration von Steam in den Microsoft Store – mit Blick auf die nächste Xbox-Generation. Ziel ist es, PC- und Konsolenerlebnis weiter zu verschmelzen.
Microsoft könnte einen entscheidenden Schritt in Richtung PC-Konsolen-Hybrid machen: Laut Insider eXtas1s testet der Tech-Konzern intern bereits eine Steam-Integration im Microsoft Store – ein Feature, das langfristig auch auf der nächsten Xbox-Generation verfügbar sein soll.
Im jüngsten Podcast verrät der Insider, dass Steam als „Developer Beta“ in Microsofts Support-Software aufgenommen wurde. Noch ist der Zugang stark eingeschränkt und nur für Mitarbeiter sowie bestimmte Partner freigegeben. Doch die Implikationen sind weitreichend.
Ein Schritt Richtung PC-Konsolen-Fusion
Die Testphase zeigt deutlich: Microsoft plant, die Grenzen zwischen Xbox und PC weiter zu verwischen. Bereits in der Vergangenheit äußerte sich eXtas1s überzeugt, dass die kommende Xbox-Konsole eher einem PC gleichen wird – mit Windows-ähnlicher Umgebung, offener Struktur und nahtloser Integration von Plattformen wie Steam.
Die Vorteile dieser Integration:
- Direkter Zugriff auf Steam über Microsoft Store
- Einheitliches Nutzererlebnis auf Xbox und Windows-Geräten
- Keine komplexen Konfigurationen mehr notwendig
- Stärkere Verzahnung mit der PC-Gaming-Welt
Das Ziel: Ein Konsolenerlebnis, das die Flexibilität und Offenheit eines Gaming-PCs bietet – ohne den Aufwand.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Xbox Series X|S-Nachfolger: Mit Steam und Handheld?
Bereits Windows Central-Redakteur Jez Corden hatte vor einiger Zeit ähnliche Hinweise gestreut. Die Aussagen von eXtas1s gelten nun als weiterer Beleg, dass Microsoft tatsächlich an dieser Integration arbeitet – und zwar nicht mehr nur theoretisch, sondern konkret in der Testphase.
Parallel dazu verdichten sich die Gerüchte um die nächste Xbox-Generation. Sie soll:
- 2027 erscheinen
- aus zwei Geräten bestehen: einem direkten Nachfolger der Xbox Series X|S und einem mobilen Handheld
- vor der PlayStation 6 auf den Markt kommen
Microsoft könnte damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Technologischer Fortschritt durch PC-nahe Infrastruktur und strategische Marktpositionierung vor Sony.