Microsoft
Starfield war auf dem Weg, exklusiv für PlayStation zu erscheinen

Microsoft kaufte Bethesda, um die Exklusivität von Starfield für die Xbox zu sichern.
Im Jahr 2020 unternimmt Microsoft einen großen Schritt und übernimmt Bethesda Softworks, den Publisher hinter beliebten Franchises wie Fallout und The Elder Scrolls. Laut Phil Spencer, Chef von Xbox, war die Hauptmotivation für den Kauf, die Xbox-Exklusivität von Bethesdas kommendem Spiel Starfield zu sichern. Es wurde damals bereits gemunkelt, dass Sony einen Vertrag mit einem Drittanbieter anstrebte, der Starfield zu einem PlayStation-Exklusivtitel machen würde.
Xbox kauft ein, um mit Sony auf dem Markt mithalten zu können
Microsofts Xbox-Chef Phil Spencer gab zudem an, dass das Unternehmen Akquisitionen getätigt hat, um auf dem Spielemarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, und verwies auf Sonys Drittanbieter-Deals, die Xbox-Veröffentlichungen für bestimmte Spiele blockieren. Spencer erklärte, dass man auf dem Markt „nicht weiter zurückfallen“ könne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 7 Tagen
Microsoft stellt Entwicklung von Contraband vorerst ein
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PS6 GPU auf AMD Radeon RX 9070 XT und Xbox Next auf Nvidia RTX 5080 Niveau?
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 verbessert Skill-Based Matchmaking und neue Crossplay-Regeln zwischen Xbox, PlayStation und PC
-
Sony PlayStationvor 6 Tagen
Xbox-Fans müssen weiter auf große PS5-Singleplayer verzichten