InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Sengoku Dynasty erscheint 2025 auch für Konsolen

Xbox News von

am

Sengoku Dynasty

Für Fans des feudalen Japans und packender Survival-Abenteuer gibt es aufregende Neuigkeiten: Sengoku Dynasty, das beliebte Spiel, das Elemente aus Lebenssimulation, Siedlungsbau und Survival verbindet, kommt 2025 auf Konsolen.

Entwickler Superkami und Publisher Toplitz Productions haben diese spannende Ankündigung gemacht und eröffnen damit neuen Spielergruppen die Möglichkeit, tief in die Welt des feudalen Japans einzutauchen.

Die PC-Version 1.0 von Sengoku Dynasty erscheint bereits im November 2024, aber 2025 werden auch Konsolenspieler in den Genuss kommen, ein vom Krieg zerrissenes und von Hungersnöten geplagtes Land in ihr ganz persönliches Vermächtnis zu verwandeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was macht Sengoku Dynasty so besonders?

Sengoku Dynasty bietet euch eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Genres. Ihr könnt die detaillierte und lebendige Spielwelt sowohl alleine als auch im Koop-Modus mit bis zu vier Freunden erkunden. Gemeinsam errichtet ihr Dörfer, sammelt Rohstoffe und verteidigt eure Siedlung vor äußeren Bedrohungen.

Highlights der Konsolenversion:

  • Kooperatives Gameplay: Ihr könnt das feudale Japan mit bis zu vier Spielern im Multiplayer-Modus erkunden und gemeinsam strategische Entscheidungen treffen.
  • Vielseitiges Handwerkssystem: Nutzt die gesammelten Ressourcen wie Bambus, Stein oder Erz, um Werkzeuge und Waffen herzustellen. Vom Bogen bis zum Katana – ihr seid bestens ausgestattet, um euch und eure Dorfbewohner zu verteidigen.
  • Siedlungsbau: Errichtet Gebäude wie Wohnhäuser, Schreine, Brauereien oder Wachtürme, um eure Siedlung zu erweitern und gegen Angriffe zu sichern.
  • Dorfleben im feudalen Japan: Ihr rekrutiert Dorfbewohner, teilt ihnen Aufgaben zu, treibt Handel und baut eine funktionierende Wirtschaft auf. Die komplexen Sozialstrukturen der Sengoku-Ära spiegeln sich in den Herausforderungen wider, die ihr bewältigen müsst.

Sengoku Dynasty

Ikigai-Update bringt frischen Wind ins Spiel

Im Vorfeld der Veröffentlichung der Konsolenversion hat die PC-Version von Sengoku Dynasty im Jahr 2024 das Ikigai-Update erhalten. Dieses Update führt ein tiefgehendes Kampfsystem ein, das es euch ermöglicht, euch in intensiven Kämpfen zu beweisen. Egal ob im Einzelkampf oder im Team – die Herausforderungen werden euch an eure Grenzen bringen. Zudem wurde der Mehrspieler-Modus weiter ausgebaut, sodass ihr die wunderschöne, aber gefährliche Welt mit Freunden erkunden könnt.

Ein Statement zur Konsolenversion

Matthias Wünsche, CEO von Toplitz Productions, erklärt: „Wir freuen uns enorm, dass die packende Spielwelt von Sengoku Dynasty auch auf Konsolen verfügbar sein wird. Superkami hat ein Spiel entwickelt, das die Kultur, die Traditionen sowie die atemberaubenden Landstriche dieser schicksalsträchtigen historischen Epoche akkurat widerspiegelt. Wir können es kaum erwarten, die Tore zu dieser einzigartigen Spielerfahrung für eine neue Community zu öffnen.“

Was erwartet euch 2025?

Die Konsolenversion von Sengoku Dynasty wird inhaltlich identisch zur PC-Version sein. Das bedeutet, dass alle Spieler auf denselben Content zugreifen können, egal auf welcher Plattform sie spielen. Darüber hinaus wird das Spiel regelmäßig mit Updates und neuen Inhalten versorgt, sodass ihr euch auf eine langfristige Spielerfahrung freuen könnt.

Ob ihr alleine oder im Team spielt – Sengoku Dynasty bietet euch die Möglichkeit, euer eigenes feudales Japan zu erschaffen und ein Vermächtnis aufzubauen, das die Zeiten überdauert. Nutzt die vielfältigen Möglichkeiten des Spiels, um strategisch Dörfer zu errichten, Rohstoffe zu sammeln und gegen Bedrohungen von außen zu kämpfen.

Sengoku Dynasty

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending