InsideXbox.de | Social Media

Spiele

RoadCraft Koop-Erlebnis: Bauen mit Freunden leicht gemacht – Trailer

Xbox News von

am

von

RoadCraft

Mit seinem durchdachten Koop-Modus hebt sich RoadCraft klar von anderen Bausimulationen ab. Statt einsam Strecken zu planieren, kannst du zusammen mit Freunden kreative Lösungen finden, schwere Aufgaben bewältigen und dir eine Welt nach dem Chaos neu aufbauen.

TL;DR: RoadCraft, die neue Bausimulation von Saber Interactive, setzt auf Koop-Spaß mit bis zu vier Spielern. Der neue Trailer zeigt, wie Teamarbeit das Spielgeschehen erweitert.


Am 20. Mai erscheint mit RoadCraft ein ambitioniertes Simulationsspiel, das dich und bis zu drei Mitspieler:innen vor große Bauherausforderungen stellt. Im neuesten Koop-Trailer geben Focus Entertainment und Entwickler Saber Interactive einen emotionalen und praxisnahen Einblick in das Mehrspieler-Erlebnis – und machen deutlich: Der Wiederaufbau macht gemeinsam deutlich mehr Spaß.

Gemeinsam stark: So funktioniert der Koop-Modus in RoadCraft

Im Zentrum des neuen Trailers steht die kooperative Spielerfahrung. Bis zu vier Personen können sich auf einer gemeinsamen Karte koordinieren – sei es beim Bedienen schwerer Maschinen, beim Verteilen von Aufgaben oder beim Teilen der Ressourcen. Der Host lädt ein, andere können einfach dazustoßen oder später abspringen, ohne den Spielfortschritt zu stören.

Besondere Features des Koop-Modus:

  • Plattformübergreifendes Spielen (Crossplay)
  • Drop-in/Drop-out-Funktionalität
  • Geteilter Spielfortschritt
  • Integrierter Voice-Chat

Der Fokus liegt ganz klar auf Teamwork: Wenn ein Kran den umgestürzten Bagger hebt oder mehrere Bulldozer eine zerstörte Straße räumen, entstehen dynamische Momente, die du allein so nicht erleben würdest.

Vom Trümmerfeld zur neuen Infrastruktur

In RoadCraft übernimmst du die Leitung eines spezialisierten Wiederaufbau-Unternehmens, das zerstörte Gebiete nach Naturkatastrophen wieder auf Vordermann bringt. Dabei musst du nicht nur Trümmer beseitigen und Straßen reparieren, sondern auch komplexe Logistikrouten planen.

Das erwartet dich im Spiel:

  • Über 40 Fahrzeuge, von Baukränen bis Planierraupen
  • 8 verschiedene Karten à 4 km², weltweit verteilt
  • Realistische Physikengine, entwickelt von Saber Interactive (MudRunner, SnowRunner)
  • Dynamische Materialinteraktion: Bewege Holz, Erde, Asphalt u. v. m.
  • Wirtschaftskreisläufe: Trümmer recyceln und als Baumaterial wiederverwenden

Ob verlassene Industrieanlagen, überflutete Dämme oder kaputte Solarparks – jede Region bringt ihre eigenen Herausforderungen mit sich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending