Spiele
Resident Evil Code: Veronica – Wird das Remake schneller als gedacht fertig?

Sollte das Remake tatsächlich schneller erscheinen als gedacht, könnte Capcom schon bald eine der ikonischsten Geschichten der Serie zurückbringen.
TL;DR: Laut Leaker Dusk Golem befindet sich das Remake von Resident Evil Code: Veronica früher im Zeitplan als erwartet. Neben Gameplay- und Story-Anpassungen soll vor allem die Figur Steve Burnside überarbeitet werden, um ihn sympathischer zu machen.
Die Gerüchteküche rund um Capcom und die Zukunft der Resident Evil-Reihe brodelt weiter. Ein bekannter Insider hat neue Informationen zum angeblichen Remake von Resident Evil Code: Veronica geteilt – und diese klingen für Fans durchaus vielversprechend.
Code Veronica Remake angeblich schneller fertig als geplant
Der Leaker Dusk Golem, bekannt für seine verlässlichen Vorabmeldungen zu Capcom-Projekten, beantwortete am 24. August auf Twitter mehrere Fanfragen. Dabei verriet er, dass sich das Code: Veronica Remake aktuell schneller entwickelt als geplant. Ursprünglich sollte wohl das Remake von Resident Evil Zero vorgezogen werden. Doch laut Dusk Golem habe es dort Ende 2024 einen internen Entwicklungs-Neustart gegeben, wodurch sich die Prioritäten verschoben haben.
Das könnte bedeuten: Code: Veronica erscheint am Ende noch vor Resident Evil Zero – ein Szenario, das viele langjährige Fans der Reihe sicher begrüßen würden.
Story- und Charakteranpassungen für die Neuauflage
Ein besonders spannender Punkt betrifft den Charakter Steve Burnside. Im Originalspiel von 2000 wurde er oft als einer der nervigsten Figuren der Serie kritisiert – vor allem wegen seines aufdringlichen Verhaltens gegenüber Claire.
Im Remake soll Steve nun sympathischer und „unschuldiger“ dargestellt werden. Seine früher teils unangenehmen Annäherungsversuche werden offenbar so umgeschrieben, dass er eher tollpatschig als anzüglich wirkt. Damit könnte Capcom versuchen, die Figur stärker ins heutige Storytelling einzubetten und für neue wie alte Fans gleichermaßen zugänglicher zu machen.
Zwischen Klassikern und Neuinterpretationen
Seit den Remakes von Resident Evil 2, 3 und 4 steht Capcom ohnehin vor der Herausforderung, die richtige Balance zwischen Nostalgie und Modernisierung zu finden. Während viele Spieler eine möglichst originalgetreue Umsetzung erwarten, zeigen Anpassungen wie bei Steve, dass Capcom auch bewusst kontroverse Aspekte überarbeitet, um das Spielerlebnis zeitgemäß zu gestalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 6 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Xbox Game Passvor 3 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Angebotevor 4 Tagen
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November
-
Xbox Cloud Gamingvor 6 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar