InsideXbox.de | Social Media

News

Red Dead Online: Neues Beta-Update erscheint am 26. Februar – Folgende neue Features erwarten euch

Xbox News von

am

von

Red Dead Online

Rockstar Games gab soeben bekannt, dass ein neues Red Dead Online Beta-Update am 26. Februar 2019 veröffentlicht wird.

In knapp 2 Wochen erscheint ein neues Red Dead Online Beta-Update, welches euch viele Verbesserungen und Erweiterungen für die offene Spielwelt bereit hält, darunter Änderungen an der Funktionsweise von Gesetzeshütern und Kopfgeld sowie an der Spielermarkierung auf der Minikarte, Verbesserungen des Waffen-Balancings und mehr.

In der nächsten Woche gibt es laut Rockstar Games dann weitere weitere Details zu den zusätzlichen Inhalten des Updates vom 26. Februar. Bis dahin könnt Ihrmehr EP für euren Rangaufstieg verdienen.

Spielt dazu in einem Trupp, verdient Ihr mehr EP in Free-Roam-Missionen und -Events. Bildet einen Trupp und verdient diese Woche den doppelten Trupp-EP-Bonus in diesen Aktivitäten und nächste Woche 20 % mehr EP in allen Aktivitäten der Red Dead Online Beta.

Red Dead Redemption 2


Folgende neue Features erwarten euch bald in der Red Dead Online Beta von Red Dead Redemption 2 (Auszug aus der Rockstar Game Pressemitteilung):

Verrufenheit und Spielersichtbarkeit

Durch gesammeltes Spielerfeedback zu der Frage, wie wir verschiedenste Arten von destruktivem Spielerverhalten minimieren können, haben wir einige Änderungen an der Spielermarkierung auf der Karte geplant.

Erstens verkleinern wir die Sichtbarkeit der Spielermarkierung auf lange Distanzen – eure Position auf der Karte wird anderen Spielern nicht mehr angezeigt, es sei denn ihr befindet euch in deren Nähe (innerhalb eines Radius von 150 Metern) oder seid etwas weiter entfernt und feuert einen Schuss ab. Spieler in anderen Städten oder Regionen sind nicht sichtbar. Dies schützt Spieler davor, wiederholt über lange Distanzen zur Zielscheibe zu werden.

Zweitens führen wir das Verrufenheitssystem ein, welches übertrieben aggressive Spieler besonders markiert: Wenn eure Verrufenheit steigt, wird eure Kartenposition (und die Position eurer Truppmitglieder) durch eine zunehmend dunkler werdende Markierung, die sich stufenweise von blau zu dunkelrot verfärbt, angezeigt. Eure Verrufenheit erhöht sich durch üble Taten wie dem Töten oder Angreifen anderer Spieler oder ihrer Pferde – aber nur, während ihr euch außerhalb von Spielmodi oder Events befindet. Je kürzer die Zeit zwischen diesen schlimmen Handlungen, desto schneller erhöht sich eure Verrufenheit. Begebt ihr euch wieder auf den Pfad der Gerechten zurück, wird sich eure Verrufenheit mit der Zeit verringern.

Zusätzlich zum Verrufenheitssystem fügen wir Verhandeln mit ganzen Trupps und Fehden hinzu. Schon bald könnt ihr die Option „Verhandeln“ nach dem ersten Kill auswählen, was für den Angreifer und seinen ganzen Trupp gilt. Alternativ könnt ihr, falls ihr lieber gegen euren Gegner in dem Kampf ziehen wollt, nach dem ersten Kill eine Fehde auslösen, wodurch euer kleiner Disput zu einer zeitlich begrenzten Schießerei wird, in dem rivalisierende Spieler ihren Streit unter sich im Free Roam regeln, wobei jeder Kill Punkte bringt.

Lesetipp!  Grand Theft Auto VI: Release auf den 26. Mai 2026 verschoben

Verbesserung der Balance von Kopfgeld und Gesetzeshütern

Verrufene Spieler, auf die hohe Kopfgelder ausgeschrieben sind, werden höchstwahrscheinlich von Kopfgeldjägern heimgesucht, die ihnen an den Kragen und ihr Kopfgeld wollen.

Kriminelles Verhalten wirkt sich auf die Höhe eures Kopfgelds und auf eure Ehre aus – gestaffelt nach Schwere des Verbrechens. Das Töten eines anderen Spielers kann in höherem Kopfgeld resultieren, das Angreifen von Dorfbewohnern oder Tierquälerei wiederum könnte sich in niedrigerem Kopfgeld widerspiegeln, sofern das Verbrechen gemeldet wurde, und leichtere Straftaten wie Plündern oder Diebstahl werden lediglich eure Ehre verringern.

Wenn euer Kopfgeld eine bestimmte Schwelle überschreitet und Kopfgeldjäger auf euch aufmerksam werden, werdet ihr alarmiert, dass sie euch tot sehen wollen. Je höher euer Kopfgeld, desto mehr seid ihr wert und umso schwerer gestaltet sich die Flucht für euch und euren gesamten Trupp.

Tägliche Herausforderungen

Wir werden zudem eine Reihe täglicher Herausforderungen hinzufügen, denen ihr euch in der Red Dead Online Beta stellen könnt. Erledigt individuelle Aufgaben, die jeden Aspekt des Lebens im Grenzland abdecken, und verdient euch EP und Goldnuggets. Herausforderungen reichen vom Sammeln von Kräutern, Verkaufen von Objekten beim Hehler, Jagen und Häuten von Tieren bis zum Ausräumen von Bandenverstecken, dem siegreichen Beenden von Fehden und noch vielem mehr. Diese täglichen Herausforderungen werden kontinuierlich erweitert und ergänzt, zum Beispiel um Spezialherausforderungen und -auszeichnungen, Boni für regelmäßiges Abschließen der Herausforderungen und mehr.

Weitere Fehlerbehebungen und mehr

Euer Feedback war besonders wertvoll – bitte macht weiter so. Neben den genannten Updates planen wir weitere Änderungen basierend auf dem Community-Feedback, das uns bislang erreicht hat: Ausgewählte Waffen werden neu abgestimmt, darunter das Varmint-Gewehr, bei dem die Genauigkeit an andere Repetiergewehre angepasst wird; Kadaver und Pelze auf eurem Pferd bleiben nach Tod oder Respawn erhalten, Sprach-Chat wird bald nur noch über kürzere Distanzen funktionieren – und noch mehr.

Da es sich bei Red Dead Online noch um eine Beta handelt, könnt Ihr Rockstar Games fleißig Feedback geben, damit Fehler beseitigt werden und der Multiplayer zum finalen Start rund läuft.

Red Dead Dead Redemption 2 ist ab 44,81 Euro für Xbox One und PS4 erhältlich. Das Spiel ist hierbei ein Xbox One X Enhanced-Titel.

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending