Spiele
PUBG: BATTLEGROUNDS Update 35.1 – Neue Mechaniken, Kartenrotation & QoL-Verbesserungen

Update 35.1 wirkt wie ein wichtiger Meilenstein: Weniger Unterschiede zwischen Casual und Ranglistenmatches, klarere UI, konsistente Spawns und moderne Anpassungsoptionen. Gleichzeitig wird das Gunplay anspruchsvoller und immersiver, ohne Frust.
TL;DR: PUBG Update 35.1 bringt bedeutende Änderungen im Waffensystem, Kartenrotationen und der Itemverfügbarkeit. Mit dem neuen Aim-Punch-System, Spawn-Anpassungen und Verbesserungen im Audio- und UI-Bereich will Krafton das Spielerlebnis vereinheitlichen – egal ob Rangliste, normales Match oder E-Sport. Dazu kommen Komfortfeatures im benutzerdefinierten Match und neue Inhalte wie der Anwärter in der Werkstatt.
Mit Update 35.1 führt PUBG: BATTLEGROUNDS ein neues Aim-Punch-System ein, das bereits in den Gunplay-Labs getestet wurde. Der Rückstoß beim Treffer (Aim-Punch) wurde nun differenzierter auf Waffenkategorien angepasst:
- SRs und Schrotflinten: Stärkster Aim-Punch.
- MPs: Hoch, aber geringer als bei Schrotflinten.
- ARs, LMGs, DMRs: Mäßig, abhängig von Munitionsart (7,62 mm = stärker).
- Pistolen, Armbrust, etc.: Sehr gering.
- Entfernung wirkt dämpfend – auf längere Distanzen verringert sich der Effekt deutlich.
„Wir wollen das Gunplay realistischer gestalten und gleichzeitig das Frustrationspotenzial reduzieren.“ – Krafton
Kartenrotation: Jede Woche frischer Wind
Kartenrotationen wurden präzise für Regionen und Plattformen definiert. Einige Highlights:
Liveserver – Normale Matches (PC/Konsole):
- Rotationen wechseln wöchentlich, Plattform-spezifisch.
- Karten wie Erangel, Sanhok, Rondo sind konstant dabei.
- Paramo, Vikendi, Karakin, Deston rotieren ergänzend.
Rangliste:
- Fixe Kartenverteilung: Erangel (25 %), Miramar (25 %), Taego (20 %), Rondo (20 %), Deston (10 %)
Besonders in den Regionen NA, EU, RU gilt ein rotierendes Wahrscheinlichkeitsmodell für Karten – mit jeweils 11–22 % Verteilung.
Gameplay-Änderungen: Spawn & Items neu organisiert
Ziel: Einheitliches Spielerlebnis auf allen Karten – ob Ranglistenmatch oder Casual.
Diese Items wurden als Welt-Spawn eingeführt (alle Karten):
- Seilpistole, Taser, Notfalldeckung-Fackel
- Selbst-AED (nur Solo-Modus)
Entfernt wurden:
- Täuschgranate, Blue-Chip-Transmitter, Stachelfalle, 4x Thermalscope, Kampfkit
Balance-Änderungen:
- Reichweite der Seilpistole um 50 % erhöht
- Taser hat mehr Mündungsgeschwindigkeit, aber kürzere Reichweite
- Gewicht der Notfalldeckung-Fackel leicht erhöht (23 → 27)
„Ein konsistenter Loot-Pool hilft dabei, taktische Planung zu vereinheitlichen – auch für E-Sports-Caster.“
Audio-Optimierung: Weniger Lärm, mehr Fokus
PUBG reagiert auf Community-Feedback mit Anpassungen am Spielsound:
- Reduzierte Lautstärke für eigene Waffen, Fahrzeuge & Flugzeuge (nur für dich, nicht für Gegner).
- Überarbeitete Mörser-Sounds für bessere Entfernungseinschätzung.
Diese Änderungen sollen Ohrenmüdigkeit verringern, ohne den taktischen Klangverlust im Kampf.
Rückrufsystem & Oster-Event
Großes QoL-Update:
- Rückrufsystem jetzt auf allen Karten aktiv (inkl. Karakin & Paramo).
- Rückrufflüge alle 2:30 Min, bis Phase 5.
- Häschenkörbe mit Heilitems auf vielen Karten – als kleines Oster-Special.
Werkstatt-Update: Die Ära der Anwärter
Mit dem April-Shop-Update beginnt ein neues Kapitel für Cosmetics:
- Anwärter-System: High-End-Inhalte mit eigenem Outfit & Look, aufrüstbar.
- Materialien via „Anwärter-Prime-Paketen“ oder „Persönliche Akten“ sammelbar.
- Inklusive neuer Tabs zur Verwaltung & Anpassung im Charaktermenü.
Dieses Feature zielt auf langfristige Individualisierung.
Benutzerdefinierte Matches: Viel mehr Kontrolle
Großes Quality-of-Life-Update für den Custom-Modus:
- Text-Chat in PC-Lobbys
- Lobbys bestehen nach Matchende
- Kartenwechsel auch nach Erstellung
- Anpassbare Blaue Zonen, KI-Schadenswerte, neue Bot-Einstellungen
- Maximale Spielerzahl jetzt 100 (außer TDM/1v1)
„Mehr kreative Kontrolle für Clans, Creator und Turniere.“
Performance, UX & Bugfixes
Verbesserungen:
- Sanhok optimiert (Framerate, weniger Ruckler)
- Kill-Nachrichten-UI & Emblemanzeigen überarbeitet
- Shop/Werkstatt-Design erneuert
Gefixt u.a.:
- Diverse Clipping-Fehler bei Skins
- Tonausfälle beim Notfall-Pickup
- Sichtbarkeit von Items bei Zuschauer-Ansicht
Saison 35 – Belohnungen & Medaillen
Die Ranglistensaison bringt neue Lynx-AMR-Skins, Embleme & Medaillen.
Neu: 8 weitere Meisterschaftsmedaillen im Bereich Kampf, Überleben, Gedenken & Battle Royale – alle erspielbar.
Welt-Updates
- Neue Kirchen auf Erangel
- Ruhmeshalle aktualisiert: Siegerteam der PGC 2024 – The Expendables
- Wettereffekte zurück in Deston (Sturm, Sonnenaufgang)
- Arcade-Modus „Hot Drop“ entfernt (evtl. als Event zurück)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Phasmophobia-Event “Cursed Hollow” startet am 17. April
-
Spielevor 3 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remake erscheint angeblich nächste Woche [Update]
-
Xbox Onevor 1 Woche
Nintendo Switch 2 zu teuer? Fans mit kleinerem Budget sollen andere Modelle nutzen
-
Spielevor 2 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Erste Bilder geleakt + Deluxe Edition für Xbox