Spiele
Project Motor Racing bringt Daytona, Multiplayer und True2Track auf die SimRacing Expo

Project Motor Racing zeigt auf der SimRacing Expo in Dortmund erstmals seinen Multiplayer-Modus, das True2Track-System und den legendären Daytona Road Course. Neue Fahrzeugklassen wie IMSA GTO und 964 Trophy erweitern das Angebot für SimRacer deutlich.
Wenn du dich für realistisches SimRacing begeisterst, dann ist Project Motor Racing (PMR) eines der spannendsten neuen Rennspiele des Jahres. Auf der SimRacing Expo in Dortmund (17.–19. Oktober 2025) präsentieren Publisher GIANTS Software und Entwickler Straight4 Studios den Titel mit einem beeindruckenden Update: erstmals spielbarer Multiplayer, neue Rennklassen und Fahrzeuge sowie den legendären Daytona International Speedway Road Course. Dazu kommt die Premiere des technologischen Highlights True2Track, das die Streckenphysik auf ein neues Niveau hebt.
Neue Klassen und Fahrzeuge erweitern Project Motor Racing
Project Motor Racing legt großen Wert auf Vielfalt und Authentizität – und das zeigt sich in den neu bestätigten Klassen. Neben bekannten Kategorien wie LMDh, GT3, GT4, GT1, Group C oder Sports Car 70 erweitert die IMSA GTO-Klasse das Spiel um legendäre Tourenwagen aus den 1980ern.
Zu den offiziell bestätigten Fahrzeugen gehören:
- Roush Mercury Cougar XR-7
- Chevrolet Camaro Z28 IMSA GTO
- Audi 90 quattro IMSA GTO
- Mazda RX-7
Ebenso neu ist die 964 Trophy, in der du das Originalfahrzeug des Porsche Supercup – den Porsche Carrera Cup 964 (1990) – steuern kannst. Diese Klasse richtet sich an Liebhaber klassischer Renntechnik, die Präzision und Leistung zu schätzen wissen.
Auch in den Topklassen gibt es Zuwachs. Die LMDh- und Prototypen-Fahrzeuge umfassen nun:
- Toyota GR010 Hybrid LMDh (2023)
- Acura ARX-06 LMDh (2023)
- Cadillac Northstar LMP-02 (2002)
- Mercedes-Benz Sauber C9 Group C (1989)
Damit kombiniert PMR moderne Le-Mans-Hybridtechnologie mit ikonischen Boliden aus der goldenen Ära des Langstreckenrennsports.
True2Track bringt realistische Dynamik auf jede Strecke
Das Highlight der Präsentation ist zweifellos das neue True2Track-System. Diese GPU-basierte Technologie simuliert die Entwicklung der Streckenoberfläche in Echtzeit – mit physikalischer Genauigkeit und beeindruckender Detailtiefe.
Im Trailer zur SimRacing Expo wird gezeigt, wie sich Wetter, Temperatur und Fahrverhalten auf die Strecke auswirken:
- Tageszeiten & Wetter: Echtzeit-Tag-Nacht-Wechsel, dynamische Bildung und Trocknung von Pfützen, realistische Wasserabläufe.
- Gripentwicklung: Gummispuren auf der Ideallinie sorgen für mehr Haftung, während überhitzte Bereiche rutschig werden.
- „Marbles“: Gummiabrieb sammelt sich außerhalb der Linie und erschwert Überholmanöver – wie auf echten Rennstrecken.
- Performance: Durch GPU-Berechnung werden CPU-Last und Ladezeiten spürbar reduziert.
Diese Details zeigen, dass True2Track weit mehr als nur eine grafische Spielerei ist. Es verändert, wie du jede Runde erlebst. Strecken fühlen sich lebendig an – von den ersten kalten Runden am Morgen bis zum heißen Finalspurt in der Nacht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Daytona feiert Premiere in Project Motor Racing
Die Bestätigung des Daytona International Speedway Road Course sorgt bei Fans weltweit für Begeisterung. Die Strecke ist Schauplatz des berühmten 24-Stunden-Rennens von Daytona, einem der traditionsreichsten Motorsportevents Nordamerikas.
PMR bringt diese Legende erstmals vollständig gescannt und mit True2Track-Unterstützung ins Spiel. Die Kombination aus Oval-Sektion und technischem Infield stellt sowohl Setup als auch Fahrstil auf die Probe. Insgesamt bietet Project Motor Racing 28 Streckenlayouts an 18 internationalen Standorten, alle präzise digitalisiert.
Multiplayer-Debüt auf der SimRacing Expo
Zum ersten Mal ist der Multiplayer-Modus öffentlich spielbar – direkt auf der SimRacing Expo in Dortmund. Besucher können dort gegeneinander antreten und erleben, wie sich PMR im Wettbewerb anfühlt.
Besondere Events sorgen für zusätzliche Spannung:
- „Schlag den Entwickler“, bei dem Besucher gegen das Entwicklerteam antreten können.
- Ein exklusives Rennen mit Ben Collins (bekannt als „The Stig“ aus Top Gear) und Misha Charoudin, Nürburgring-Experte und YouTube-Größe.
- Außerdem wird auf der Bühne eine weitere Fahrzeugklasse enthüllt, deren Details bislang geheim bleiben.
GIANTS Software mit doppeltem Auftritt
Neben Project Motor Racing präsentiert GIANTS Software auch Highlands Fishing, die neue Erweiterung für den erfolgreichen Landwirtschafts-Simulator 25. Mit Bale Race gibt es zudem einen kompetitiven Wettbewerb für Fans der Serie.
Der Messestand bietet echten Motorsportflair: Besucher können Fahrzeuge wie den Audi R8 LMP900, den Lamborghini Huracán Super Trofeo EVO2 und den Traktor JCB Fastrac 4000 iCON Series aus nächster Nähe bewundern.
Release und Plattformen
Project Motor Racing erscheint am 25. November 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S – sowohl digital als auch im Handel. In Deutschland übernimmt astragon Entertainment den Vertrieb.
Vorbestellungen sind bereits verfügbar und beinhalten das GTE Decade Pack als Bonusinhalt. Damit erhalten Spieler zusätzliche Fahrzeuge aus zehn Jahren GT-Geschichte.
Auch der Landwirtschafts-Simulator 25 ist auf denselben Plattformen erhältlich und wird auf der Messe parallel gefeiert.
Die Zukunft des SimRacing hat begonnen
Mit der Kombination aus True2Track-Technologie, realistischen Fahrzeugklassen, dynamischem Wetter und detailreichen Strecken etabliert Project Motor Racing einen neuen Standard im Genre. Daytona, Multiplayer und die neue IMSA-GTO-Klasse unterstreichen, dass Straight4 Studios die Balance zwischen technischer Präzision und emotionalem Motorsportgefühl perfekt trifft.
Wenn du SimRacing ernst nimmst, solltest du Project Motor Racing unbedingt im Blick behalten – spätestens ab dem 25. November wirst du selbst erfahren, wie intensiv echtes Racing auf der virtuellen Strecke sein kann.

Project Motor Racing – Porsche 963
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD bestätigt aktive Entwicklung
-
Spielevor 7 Tagen
Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 – Treyarch streicht SBMM und bringt alte Lobbys zurück