Sony PlayStation
PlayStation verabschiedet sich vom Hardware-Fokus und setzt mehr auf eine Plattformstrategie
PlayStation verabschiedet sich vom Hardware-Primat und setzt auf ein plattformübergreifendes, engagementorientiertes Modell. Diese Strategie geht Hand in Hand mit Microsofts Bemühungen, Xbox-Spiele auf andere Plattformen zu bringen.
TL;DR: Sony verschiebt seinen Fokus von reiner Hardware hin zu einem umfassenderen Entertainment-Geschäft mit Community-Engagement. PS5 und Exklusivtitel bleiben wichtig, doch Sony öffnet sich zunehmend anderen Plattformen und Medien.
Eine Aussage von Sonys Senior Vice President Sadahiko Hayakawa hat in der PS5-Community für Aufregung gesorgt. Nach dem neuesten Finanzbericht von Sony wurde er zu Sonys Investition in Bandai Namco und der Ausweitung auf geistiges Eigentum (IP) befragt. Dabei erwähnte Hayakawa, dass sich Sony „von einem hardwarezentrierten Geschäftsmodell zu einem auf Community basierenden Engagement-Geschäft“ bewegt.
Diese Aussage wurde von vielen Fans als Hinweis gewertet, dass PlayStation Exklusivtitel aufgeben könnte – vor allem, nachdem Helldivers 2 auch für Xbox Series X|S erscheint und Sony einen Senior Director für Multiplattform eingestellt hat.
Im Gaming-Business bewegen wir uns weg von einem hardwarezentrierten Geschäftsmodell hin zu einem Plattformgeschäft, das die Community erweitert und das Engagement erhöht.
— Sadahiko Hayakawa, Senior Vice President von Sony
Diese Aussage ist bemerkenswert, denn sie bestätigt einen Trend, den Microsoft mit seiner Xbox-Plattform schon länger verfolgt. Xbox öffnet sich zunehmend für andere Systeme wie PC, mobile Geräte und sogar Smart-TVs via Cloud Gaming. Gleichzeitig portiert Microsoft exklusive Xbox-Spiele auf PlayStation – ein Paradigmenwechsel, der die strikten Grenzen zwischen Plattformen aufweicht.
PlayStation 5 – Foto von Charles Sims auf Unsplash
Sony wandelt sich: Mehr Entertainment, weniger Elektronik
Hayakawa erklärt, dass mittlerweile 60 % von Sonys Umsatz aus Entertainment-Geschäften stammen, also Musik, Gaming und anderen kreativen Inhalten. Die Elektronik-Sparte, beispielsweise Fernseher und Kameras, rücke dabei immer weiter in den Hintergrund zugunsten „von Kreationsgeräten“.
Er betont, dass der Fokus auf Entertainment nicht nur für Musik und Gaming gilt, sondern auch für neu erworbene Unternehmen wie EMI Music Publishing und Crunchyroll, die zum Wachstum beitragen.
Mehr PlayStation-Spiele auf Xbox?
Ein eindrucksvolles Beispiel für diese neue Offenheit ist die Ankündigung von Helldivers 2, das von PlayStation als Publisher auch auf Xbox veröffentlicht wird. Das ist ein klares Signal, dass Sony bereit ist, seine Spiele künftig auf konkurrierenden Plattformen anzubieten – eine Entwicklung, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war.
Auch Bungies kommendes Spiel Marathon wird für Xbox erscheinen, was zeigt, dass Sony verstärkt mit Microsoft kooperiert. Hinter dieser Zusammenarbeit steckt die Erkenntnis, dass sich der Markt für klassische Einzelspieler-Titel und exklusive Hardware-Spiele langsam verkleinert und eine plattformübergreifende Strategie mehr Wachstum verspricht.
Die PS5 bleibt eine wichtige Konsole, doch Sony streckt seine Reichweite bewusst aus, um langfristig unabhängiger von einzelnen Geschäftsbereichen zu werden. Das bedeutet mehr Multiplattform-Titel und IP-Ausbau, ohne das Kerngeschäft aus den Augen zu verlieren.
Warum setzt PlayStation auf eine Plattformstrategie?
Der Wandel bei PlayStation lässt sich auch durch den zunehmenden Druck im Gaming-Markt erklären: Immer mehr Zeit und Geld der Spieler fließen in „Infinite“-Spiele wie Fortnite oder Roblox und in soziale Medien wie TikTok oder Instagram. Dadurch schrumpfen die klassischen Konsolen-Märkte.
Um dem entgegenzuwirken, wollen Sony und Microsoft Barrieren senken und die Spieler dort abholen, wo sie sind – ob auf Xbox, PlayStation, PC oder mobilen Geräten. Für PlayStation bedeutet das, dass mehr Spiele auch auf Xbox erscheinen könnten, um neue Nutzer zu gewinnen und die eigene Marke breiter aufzustellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 bringt Konsolen-exklusives Crossplay
-
Sony PlayStationvor 6 Tagen
PS5 Slim Chassis E: Sony reduziert SSD-Speicher auf 825 GB
-
Spielevor 6 Tagen
Grand Theft Auto VI: Rockstar kündigt „größten Spiel-Launch der Geschichte“ an
-
Spielevor 4 Tagen
Formula Legends: Jetzt weltweit für Xbox, PlayStation, PC und Nintendo Switch verfügbar