Spiele
PlayFab Game Saves: Xbox bringt nahtloses Cross-Save mit Steam
Microsoft hat PlayFab Game Saves vorgestellt – eine neue Funktion, die Cross-Save zwischen Xbox und Steam ermöglicht. Entwickler können sie ohne zusätzlichen Programmieraufwand nutzen, Spieler profitieren von nahtloser Synchronisation zwischen Konsole und PC.
Microsoft hat ein neues Feature seiner Entwicklerplattform PlayFab angekündigt: PlayFab Game Saves. Damit sollen Spieleentwickler künftig ohne zusätzlichen Programmieraufwand eine echte Cross-Save-Lösung umsetzen können. Für dich als Spieler bedeutet das: dein Fortschritt kann dich künftig von der Xbox über den PC bis hin zu anderen Plattformen begleiten – ganz ohne komplizierte Umwege.
Was steckt hinter PlayFab Game Saves?
PlayFab ist seit Jahren die Backend-Lösung von Microsoft, die Studios bei der Entwicklung von Games unterstützt. Ursprünglich lag der Fokus auf Live-Services, Monetarisierung und Analyse-Tools. Mit der Zeit kamen weitere Funktionen hinzu, etwa Identitäts-Management, Content-Tools oder rechtliche Frameworks.
Mit PlayFab Game Saves erweitert Microsoft dieses Ökosystem nun um eine Funktion, die sowohl Entwicklern als auch Spielern zugutekommt. Entwickler müssen keine eigene Lösung für Cross-Save programmieren, sondern können auf Microsofts Infrastruktur zurückgreifen. Spieler profitieren von einer einheitlichen Speicherlösung über mehrere Plattformen hinweg.
Laut Adam Skewgar, Product Lead bei Microsoft, basiert PlayFab Game Saves auf der über zehnjährigen Erfahrung mit Xbox Game Saves, die bereits heute Millionen von Spielern einen zuverlässigen Speicherstand in Konsole, Cloud und PC garantieren. Dieses Fundament wird jetzt als universelle Lösung auf weitere Plattformen ausgeweitet.
Vorteile für Spieler und Entwickler
Die neue Lösung bietet einige spannende Vorteile:
- Nahtlose Synchronisation: Spielstände von Xbox und Steam können automatisch übertragen werden.
- Offline-Unterstützung: Auch ohne ständige Internetverbindung kannst du deine Spielstände sichern.
- Konfliktmanagement: Versionen werden automatisch geprüft, Abhängigkeiten berücksichtigt und bei Problemen lassen sich Speicherstände zurücksetzen.
- Schnelle Cloud-Speicherung: Dank geo-aware Cloud-Technologie sollen Uploads und Downloads besonders schnell laufen.
Das Ganze läuft für dich im Hintergrund ab, ohne dass du dich um manuelle Backups kümmern musst.
Aktuell im Preview – aber mit großem Potenzial
Derzeit befindet sich PlayFab Game Saves in einer öffentlichen Vorschauphase. Entwickler können sich über den PlayFab Game Manager dafür registrieren. Im „Progression“-Tab lässt sich der Zugang beantragen.
Microsoft betont, dass jede Veröffentlichung auf Xbox automatisch kostenfrei von PlayFab Game Saves profitieren kann – sogar dann, wenn das Spiel auch auf anderen Plattformen wie Steam erscheint. Für Titel, die nicht auf Xbox erscheinen, sollen Preise zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Derzeit unterstützt die Lösung nur Xbox und Steam, doch eine Ausweitung auf weitere Systeme gilt als sehr wahrscheinlich.
Warum Cross-Save so wichtig wird
Besonders spannend wird PlayFab Game Saves mit Blick auf die kommenden Hardware-Pläne von Microsoft. Mit dem Xbox Ally, einem neuen Handheld-PC, will das Unternehmen die Grenzen zwischen Konsole und PC weiter verwischen. Bereits heute setzen viele Spiele auf Xbox Play Anywhere, das Käufe und Spielstände zwischen Xbox und Xbox PC synchronisiert. Doch nur wenige große Publisher unterstützen diese Initiative.
Große Studios wie Capcom, EA oder Ubisoft verzichten bislang häufig auf Cross-Save oder Play Anywhere. Stattdessen bauen sie eigene Systeme oder bieten gar keine Lösung an. Das Ergebnis: Spieler müssen Spiele mehrfach kaufen oder verzichten auf Fortschrittsübertragung.
Genau hier setzt PlayFab Game Saves an. Durch die einfache Integration, die kostenlose Nutzung für Xbox-Entwickler und die direkte Unterstützung von Steam könnte Microsoft viele Studios überzeugen, ihre Titel für Cross-Save zu öffnen. Das wäre ein großer Schritt, um dich künftig noch flexibler zwischen Geräten wechseln zu lassen – ganz gleich, ob du auf deiner Konsole, am PC oder unterwegs spielst.
Ausblick
Mit PlayFab Game Saves zeigt Microsoft, wie ernst das Thema Cross-Progression genommen wird. Für Spieler bedeutet das mehr Komfort und weniger Frust. Für Entwickler ist es eine Chance, ohne großen Mehraufwand eine Funktion anzubieten, die von der Community schon lange gefordert wird.
Noch ist das Feature im Preview-Status und nur auf Xbox und Steam beschränkt. Doch angesichts der zunehmenden Bedeutung von Handhelds, Crossplay und Cloud-Gaming ist klar: Das ist erst der Anfang. Mit PlayFab Game Saves könnte Microsoft den Weg ebnen, dass dein Fortschritt wirklich überall hin mitkommt – egal, auf welcher Plattform du spielst.

(C) Valve Corporation
-
Spielevor 1 Woche
Screamer: Milestone zeigt neue Twin-Stick-Steuerung im Detail
-
Microsoftvor 1 Woche
Xbox Next: Microsoft-CEO Satya Nadella kündigt Innovationen für Xbox und PC an
-
Spielevor 6 Tagen
Halo Remake: Neue Gerüchte zu Halo 2 und Halo 3
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6 Update 1.1.1.0 ist live – Alle Änderungen im Überblick