InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Phasmophobia: Retro-Horrormap Nell’s Diner enthüllt

Xbox News von

am

Phasmophobia - Nell’s Diner

Kinetic Games hat bei der TwitchCon das Releasedatum der neuen Phasmophobia-Map Nell’s Diner enthüllt. Ab dem 11. November 2025 kannst du das verlassene Retro-Restaurant erkunden – inklusive authentischer 50s-Atmosphäre, neuen Storydetails und jeder Menge paranormaler Aktivität.

Die Entwickler von Kinetic Games haben auf der diesjährigen TwitchCon den Release-Termin der neuen Phasmophobia-Map Nell’s Diner bekannt gegeben. Der nostalgisch angehauchte Schauplatz voller paranormaler Aktivitäten öffnet am 11. November 2025 offiziell seine Türen für alle Geisterjäger.

Das neue Level wurde im Rahmen des fünfjährigen Jubiläums von Phasmophobia vorgestellt und mit einem frischen Trailer präsentiert, der die unheimliche Atmosphäre des verlassenen Lokals einfängt. Das einst belebte Diner steht nun leer – Tische sind verstaubt, die Neonlichter flackern, und im Hintergrund hallt das Echo vergangener Gespräche. Doch du bist nicht allein.

Phasmophobia - Nell’s Diner

Ein Retro-Diner voller Geister und Geschichten

Nell’s Diner wird als eine der kleineren Maps beschrieben – ähnlich groß wie die bekannten Häuser im Spiel. Trotz der begrenzten Fläche steckt das Diner voller Details: Eine Küche, Lager- und Aufenthaltsräume, eine Bar mit roten Ledersesseln und klassische Jukebox-Vibes machen den Ort zu einem intensiven, aber fokussierten Spuk-Erlebnis.

Daniel Knight, bekannt unter seinem Entwicklernamen Dknighter und Creative Director bei Kinetic Games, erklärt die Idee hinter der Map:

„Wir wollten schon immer ein Diner-Setting umsetzen. Es passt perfekt zu Phasmophobia – vertraut, aber unheimlich. Nell’s Diner war eine spannende Herausforderung, weil wir die typische 50er-Jahre-Atmosphäre mit unserem Horror-Stil verbinden wollten.“

Damit setzt Kinetic Games seinen Trend fort, jede Map mit mehr erzählerischer Tiefe und visuellem Charakter auszustatten. Nach den umfassenden Reworks der Farmhäuser Bleasdale und Grafton zu Beginn des Jahres ist Nell’s Diner ein weiterer Schritt in Richtung einer noch immersiveren Spielerfahrung.

Phasmophobia - Nell’s Diner

Kinetic Games blickt auf ein starkes Jahr 2025 zurück

Das Jahr 2025 war für Phasmophobia ohnehin ereignisreich. Neben den überarbeiteten Farmhäusern erschien auch das große Chronicle-Update, das neue Soundgeräte, modernisierte Mechaniken und technische Verbesserungen brachte.

Kinetic Games nutzte das Jubiläumsjahr nicht nur für neue Inhalte, sondern auch, um das Fundament des Spiels zu stärken. Besonders im Fokus standen Performance-Optimierungen, Balancing und atmosphärische Feinheiten, die das Ghosthunting-Erlebnis authentischer machen.

Daniel Knight betont:

„Mit Nell’s Diner wollen wir zeigen, wie sich zukünftige Maps anfühlen sollen. Jede Location erzählt eine Geschichte, die über die Geisterjagd hinausgeht. Unsere Community soll das Gefühl haben, wirklich an einem verlassenen Ort mit Geschichte zu stehen.“

Was dich im Diner erwartet

Im Gegensatz zu den weitläufigeren Schauplätzen wie dem Leuchtturm Point Hope konzentriert sich Nell’s Diner auf enge Räume und unmittelbare Spannung. Dadurch entstehen intensivere Begegnungen mit den Geistern – perfekt für Solo-Jäger oder kleine Teams.

Die Umgebung ist so gestaltet, dass du auf subtile Hinweise stößt: halbvolle Kaffeetassen, Zeitungsartikel, alte Bestellzettel und Geräusche aus der Küche, die nicht von dieser Welt zu stammen scheinen. Jeder Raum wurde handverlesen, um Atmosphäre und Story organisch zu verbinden.

Die Entwickler versprechen außerdem, dass Nell’s Diner künftig Teil größerer narrativer Zusammenhänge sein wird. Immer wieder tauchen Hinweise auf frühere Ereignisse oder bekannte Orte aus dem Phasmophobia-Universum auf – ein Ansatz, der Fans Raum für Spekulationen bietet.

Phasmophobia - Nell’s Diner

Ein Blick in die Zukunft von Phasmophobia

Kinetic Games zeigt mit dieser Map einmal mehr, wie konsequent das Studio sein Horror-Konzept weiterentwickelt. Obwohl Phasmophobia offiziell noch im Early Access ist, fühlt sich das Spiel inzwischen wie ein vollwertiger, kontinuierlich gepflegter Live-Titel an.

Im offiziellen 2025- und 2026-Roadmap-Ausblick sind weitere Überraschungen angekündigt. Dazu gehören neue Tools, weitere Map-Reworks und eine fortlaufende Story-Verknüpfung zwischen den Orten. Damit bleibt das Spiel auch nach fünf Jahren ein zentraler Bestandteil des kooperativen Horrorgenres – nicht zuletzt durch den aktiven Austausch mit der Community.

Fazit: Klassischer Horror trifft auf stilvolles Retro-Ambiente

Mit Nell’s Diner bringt Kinetic Games einen Schauplatz, der sowohl nostalgisch als auch schaurig ist. Die Kombination aus 50er-Jahre-Flair und paranormaler Spannung verspricht eines der atmosphärischsten Erlebnisse im Spiel.

Wenn du Phasmophobia bereits liebst, solltest du dich auf den 11. November 2025 vormerken. Dann öffnet das Diner seine Türen – und vielleicht sitzt am Tresen ja jemand, den du lieber nicht sehen möchtest.

Phasmophobia ist aktuell im Early Access auf Xbox Series X|S, PlayStation 5, PC (Steam) und PS VR2 und verfügbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending