Spiele
Moonlighter 2: The Endless Vault – Neues Steam-Playtest startet am 10. Oktober

Moonlighter 2: The Endless Vault erhält dank Community-Feedback umfassende Verbesserungen in den Bereichen Ladenmanagement, Dungeon-Design und Inventarsystem. Ab dem 10. Oktober kannst du all diese Neuerungen im Steam-Playtest selbst ausprobieren.
Das Team hinter Moonlighter 2: The Endless Vault hat auf die Stimmen seiner Community gehört und das Ergebnis ist ein rundum überarbeitetes Spielerlebnis. Nach dem erfolgreichen Steam Next Fest flossen die Rückmeldungen von tausenden Spielern direkt in die Entwicklung ein.
Mit einem klaren Ziel: Die perfekte Balance zwischen Handel, Abenteuer und Strategie zu schaffen. Das neue Update bringt entscheidende Veränderungen für Ladenbesitzer, Schatzjäger und Entdecker gleichermaßen. Und das Beste: Ab dem 10. Oktober startet ein Steam-Playtest, an dem du kostenlos teilnehmen kannst.
Shopkeeping – jetzt wirklich „dein“ Laden
Dein Laden war schon immer das Herzstück der Moonlighter-Reihe – und genau dort setzen die Entwickler an. Einer der meistgeforderten Wünsche kehrt zurück: Du kannst wieder selbst die Preise deiner Relikte festlegen.
Was simpel klingt, war für viele Spieler ein essenzieller Teil der Wirtschaftssimulation. Preisgestaltung, Kundenreaktionen und Marktlogik greifen jetzt noch besser ineinander.
Doch das ist längst nicht alles:
- Stammkunden kehren regelmäßig zurück und reagieren auf dein Verhalten und deine Preise.
- Ein Kalendersystem beeinflusst die Nachfrage nach bestimmten Relikten – du musst also genau planen, wann du welche Waren verkaufst.
- Dekorationen in deinem Laden haben jetzt spielerische Auswirkungen und verleihen dir nützliche Boni oder Effekte.
Das Ergebnis: Handel bekommt wieder strategische Tiefe und persönliches Flair.

Moonlighter 2: The Endless Vault
Intelligenteres Inventar – das neue Rucksacksystem
Auch das Rucksacksystem, das in Moonlighter eine zentrale Rolle spielte, wurde grundlegend überarbeitet. Relikte zeigen nun keine festen Preise mehr, sondern besitzen stattdessen eine Qualitätsbewertung, die später als Preis-Multiplikator im Laden dient.
Diese Änderung bringt gleich mehrere Vorteile:
- Die Neugier und Spannung beim Finden neuer Items bleibt erhalten.
- Spieler müssen wieder experimentieren, um den wahren Wert eines Fundstücks herauszufinden.
- Die Inventarlogik – also das clevere Platzieren von Gegenständen im Rucksack – bleibt bestehen und fordert weiterhin taktisches Denken.
Diese subtile, aber wirkungsvolle Neuerung bringt frischen Wind in das altbekannte Moonlighter-Gefühl und sorgt dafür, dass sich jede Entdeckung wieder bedeutend anfühlt.
Dungeons voller Entscheidungen und Geheimnisse
Nicht nur im Laden, sondern auch in den Dungeons hat sich vieles getan. Ein neues Kartensystem sorgt dafür, dass du deinen Weg durch die Tiefen jetzt gezielter planen kannst – ohne die Spannung zu verlieren.
- Während eines Laufs werden Teile der Karte sichtbar, andere bleiben verborgen, bis du sie selbst erkundest.
- Dadurch entstehen Risiko-Belohnungs-Wege, die dich vor taktische Entscheidungen stellen.
- Zudem warten geheime Bereiche, Nebenquests und besondere Begegnungen, die an den Entdeckergeist des ersten Moonlighter erinnern.
Das neue Dungeon-System kombiniert gezielte Planung mit dem Element der Überraschung – eine Mischung, die Fans des Originals lieben dürften.

Moonlighter 2: The Endless Vault
Steam-Playtest ab 10. Oktober
Wer nicht bis zum Early-Access-Start am 19. November warten möchte, kann die Neuerungen schon bald selbst ausprobieren. Am 10. Oktober beginnt ein neuer Steam-Playtest, der allen Spielern offensteht.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Steam-Seite von Moonlighter 2: The Endless Vault oder über den offiziellen Discord-Server der Entwickler. So kannst du dir schon jetzt ein Bild von den überarbeiteten Mechaniken machen und deine Meinung erneut einbringen.
Moonlighter 2 bleibt sich treu – und wächst durch dich
Moonlighter 2: The Endless Vault ist der Beweis, dass aktives Spielerfeedback einen echten Unterschied machen kann. Die Entwickler haben nicht nur zugehört, sondern reagiert und schaffen damit ein Spielerlebnis, das strategischer, persönlicher und atmosphärischer ist als je zuvor.
Mit den überarbeiteten Systemen rund um Handel, Rucksack und Dungeon-Design steht einer neuen Ära des Abenteuers nichts mehr im Weg. Und wenn du willst, kannst du selbst Teil dieses Prozesses werden – ab dem 10. Oktober auf Steam.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 5 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 1 Tag
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 5 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar