Spiele
Monster Energy Supercross 25: Ein kompletter Neustart

Bist du bereit für ein realistisches Supercross-Erlebnis? Monster Energy Supercross 25 mit neuer Physik, KI und der Saison 2025!
TL;DR: Monster Energy Supercross 25 erscheint am 10. April 2025 für Xbox Series X|S, mit Early Access ab dem 7. April. Die neue Version bietet dank Unreal Engine 5 und Community-Feedback realistischere Physik, eine dynamische KI und die ersten aktuellen 2025er Saison-Elemente – inklusive Strecken und Fahrern.
Am 10. April 2025 erscheint Monster Energy Supercross 25 – The Official Video Game für Xbox Series X|S, mit Early Access ab dem 7. April. Diese Version markiert einen kompletten Neustart der Serie, der dank wertvoller Community-Rückmeldungen und der neuen Unreal Engine 5 möglich wurde.
Die Rolle der Community
Ein wesentlicher Bestandteil des Neustarts ist die Zusammenarbeit mit der Community. Milestone, der Entwickler des Spiels, hat eng mit Supercross-Experten und Fans zusammengearbeitet, um Feedback zu wichtigen Aspekten wie Fahreranimationen und Bike-Handling zu erhalten. Besonders entscheidend war die Überarbeitung der Fahrphysik. Das neue System bietet sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Spielern eine bessere Balance und ein realistischeres Fahrgefühl.
Die Änderungen an der Bodenkontaktphysik, die nun eine authentischere Traktion und Handhabung bieten, machen das Fahren herausfordernder und unterhaltsamer. Besonders beeindruckend ist die neuartige Steuerung in der Luft: Du hast jetzt die vollständige Kontrolle über das Gewicht des Fahrers und des Bikes nach einem Sprung, was die Ausführung von Tricks wie Whips und Scrubs noch befriedigender macht.
Realistische Supercross-Strecken: Ein erster Blick auf die 2025-Saison
In Monster Energy Supercross 25 wirst du zum ersten Mal in der Geschichte der Serie mit den aktuellen Strecken, Fahrern und Liverys der 2025er-Saison spielen – und das bereits ab dem ersten Tag. Dies war nur möglich, weil Milestone frühzeitig Zugang zu den Streckenplänen der Saison 2025 erhielt und die Strecken so schon vor den echten Events im Spiel rekonstruieren konnte.
Unreal Engine 5: Die Technik dahinter
Dank der Unreal Engine 5 und deren Chaos-Physik-Engine wurde das Spiel technisch auf ein neues Level gehoben. Das Spiel führt ein dynamisches Streckenentwicklungssystem ein, das die Veränderungen auf der Strecke im Laufe des Rennens simuliert. Dadurch wird jede Runde unvorhersehbar, da sich die Strecke durch die Rutschs und Sprünge der Fahrer verändert.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung einer Neuralen KI, die das Verhalten der Gegner realistisch nachahmt. Diese KI wurde so trainiert, dass sie die Streckenbedingungen anpasst und immer intelligenter wird, je mehr du spielst.
Die Zukunft des Karrieremodus
Der Karrieremodus wurde ebenfalls überarbeitet und bietet dir eine dynamische und herausfordernde Spielerfahrung. Du wirst dich als Teil der Supercross-Welt fühlen, während du dich von Rennen zu Rennen hocharbeitest. Durch die neue KI wirst du es mit Gegnern zu tun haben, die sich stetig verbessern und neue Herausforderungen für dich bieten.
-
Spielevor 5 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Xbox Onevor 1 Woche
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Series X|S: Colteastwood kontert Vorwürfe über “gescheiterte Konsole”