InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Marathon: Bungie setzt auf Bezahlmodell statt Free-to-Play

Xbox News von

am

von

Marathon

Marathon geht einen riskanten, aber nachvollziehbaren Weg. Statt dem üblichen Free-to-Play-Modell setzt Bungie auf bezahlte Qualität mit langfristiger Bindung.

TL;DR: Bungies neuer Extraction-Shooter Marathon erscheint am 23. September 2025 als kostenpflichtiger Titel – jedoch nicht zum Vollpreis. Statt Free-to-Play verfolgt das Spiel ein Premium-Modell mit Battle Pass und saisonalem Content. Weitere Preisdetails folgen im Sommer.


Mit der Enthüllung des ersten ausführlichen Gameplays hat Bungie endlich konkretere Details zu Marathon veröffentlicht – und eine besonders brennende Frage beantwortet: Wie viel wird das Spiel kosten?

Marathon

Kein Vollpreis, aber auch nicht kostenlos

Laut einem Bericht auf GameSpot wird Marathon ein sogenannter Premium-Titel, was bedeutet: Du musst zahlen, um zu spielen. Dennoch: Die Befürchtung, es könnte ein klassisches 70-US-Dollar-Spiel wie andere AAA-Titel sein, ist unbegründet. Der Journalist Paul Tassi von Forbes erklärte auf X (ehemals Twitter), dass ihm bestätigt wurde, dass Marathon „nicht einmal annähernd“ an diesen Preis herankommt.

Auch der offizielle Twitter-Account von Marathon betonte in einem Statement:

Marathon wird ein Premium-Titel. Marathon wird kein ‚Vollpreis‘-Titel.“

Der genaue Preis soll im Sommer bekannt gegeben werden, doch es zeichnet sich bereits ab, dass Bungie auf eine Preisgestaltung zwischen 30 und 40 US-Dollar abzielt – ein Modell, das bereits bei anderen Spielen für Diskussionen sorgte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Lesetipp!  Marathon: Patch 0.5.0.2 bringt Balance-Update

Mehr Informationen

Vergleich mit Concord weckt Erinnerungen

Spieler:innen ziehen bereits Parallelen zu Concord, einem Multiplayer-Shooter von Firewalk Studios, der 2024 mit einem Preis von 40 Dollar auf den Markt kam – und scheiterte. Die Spielerbasis blieb aus, die Kritiken waren durchwachsen, und innerhalb von zwei Monaten wurde das Studio geschlossen.

Dieses Beispiel zeigt: Ein mittelpreisiger Shooter ist kein Selbstläufer, vor allem in einem Markt, der von Free-to-Play-Giganten wie Apex Legends oder Call of Duty: Warzone dominiert wird.

Marathon setzt auf Story, Maps und Battle Pass

Trotzdem hat Bungie einige Trümpfe in der Hand. Marathon soll zum Start drei Karten bieten, eine vierte folgt kurz darauf. Es wird eine persistente Story geben – also eine Handlung, die sich über Zeit entwickelt – sowie ein saisonales Modell inklusive Battle Pass. Damit bleibt Bungie seinem Destiny-Erbe treu und will langfristig Inhalte liefern, die die Spieler:innen bei der Stange halten.

Marathon

Quelle: Insider Gaming
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending