InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Kentum vereint Survival, Aufbau und Metroidvania

Xbox News von

am

Kentum

Erlebe Kentums offene Welt mit Humor, Kreativität und Überlebensinstinkt auf Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch und PC.

Am 6. November 2025 ist es so weit: Kentum, das neue Open-World-Survivalspiel von Tlön Industries, erscheint für Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch und PC (Steam). Kurz vor dem Release hat das Studio nun drei Spielmodi angekündigt, die den Einstieg in die bizarre, humorvolle Welt von Kent noch vielseitiger machen.

Spieler dürfen sich auf den Story-Modus, den Kreativmodus und den Sandbox-Modus freuen. Jeder dieser Modi bietet einen eigenen Zugang zu Kentums offener Welt und legt den Schwerpunkt auf unterschiedliche Spielmechaniken – von erzählerischem Fortschritt über freies Bauen bis hin zu purer Überlebenskunst.

Ein Abenteuer voller Humor und Rätsel im Story-Modus

Im Story-Modus erwachst du als Kent nach einem tausendjährigen Schlaf in einer seltsam verwandelten Zukunft. Die Erde hat sich in eine mysteriöse, fast außerirdische Landschaft verwandelt, in der du überleben, erforschen und aufbauen musst.

Während du die Geheimnisse dieser postapokalyptischen Welt entschlüsselst, begleiten dich Wissenschaft, Witz und jede Menge Improvisation. Du baust Basen, automatisierst Produktionsketten und triffst skurrile Charaktere, die dir helfen – oder dir das Leben schwer machen. Dein Ziel: die Menschheit retten oder einfach ewig weiterleben, indem du dich immer wieder klonen lässt.

Diese Mischung aus Survival-Mechanik, Automatisierung und humorvollem Storytelling soll laut Entwickler ein Spielerlebnis schaffen, das gleichermaßen herausfordernd wie unterhaltsam ist.

Kentum

Kreativer Spielraum ohne Grenzen

Für Spieler, die sich lieber austoben als überleben, bietet der Kreativmodus uneingeschränkte Freiheit. Keine Hungerleiste, keine Gefahren, keine Ressourcenknappheit – hier kannst du dich voll auf den Aufbau konzentrieren.

Mit unendlichen Materialien gestaltest du beeindruckende Basen, testest Automatisierungssysteme oder erschaffst futuristische Landschaften. Dabei begleitet dich dein sarkastischer Begleiter Orb, der dir mit bissigen Kommentaren den nötigen Humor liefert.

Deine Kreationen kannst du direkt mit der Community teilen, etwa über den offiziellen Discord-Server, auf dem kreative Bauwerke und technische Experimente regelmäßig präsentiert werden.

Überleben im gnadenlosen Sandbox-Modus

Wer Kentum lieber als klassische Survival-Erfahrung erleben möchte, findet im Sandbox-Modus die richtige Herausforderung. Ohne Story-Elemente oder narrative Hilfen konzentriert sich dieser Modus ganz auf das nackte Überleben.

Hier kämpfst du gegen gigantische Spinnen, bändigst fleischfressende Pflanzen und trotzt einem dynamischen Wettersystem, das dein Spielgeschehen ständig verändert. Ressourcen sind knapp, jede Entscheidung zählt, und selbst Kents Konzernhintergrund hilft dir nicht, wenn der Sturm aufzieht.

Der Sandbox-Modus fordert Strategie, Anpassungsfähigkeit und Durchhaltevermögen – perfekt für alle, die eine echte Herausforderung suchen.

Drei Spielmodi, ein Ziel: endlose Möglichkeiten

Mit den neuen Modi möchte Tlön Industries sicherstellen, dass sich Kentum an unterschiedliche Spielstile anpasst. Egal ob du Geschichten erleben, kreativ bauen oder ums Überleben kämpfen willst – Kentum bietet dir die passende Umgebung.

Laut dem Entwicklerteam erwarten dich:

  • Über 30 Stunden Gameplay voller Entdeckungen, Forschung und Automatisierung
  • Ein dynamisches Wetter- und Überlebenssystem, das jede Partie einzigartig macht
  • Basisbau und Crafting, die von primitiven Anfängen bis zu industriellen Strukturen reichen
  • Eine humorvolle Erzählung, die Science-Fiction mit postapokalyptischem Charme kombiniert

Diese Elemente sollen Kentum zu einem Titel machen, der sowohl Bastler als auch Abenteurer langfristig motiviert.

Kentum

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending