InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Keeper: Gameplay zeigt faszinierende Entdeckungsreise

Xbox News von

am

Keeper

Keeper ist eine Reise voller Überraschungen, in der du selbst entdeckst, was möglich ist.

TL;DR: Double Fine hat auf der gamescom erstmals ausführliches Gameplay zu Keeper gezeigt. Das surreale Abenteuer versetzt dich in einen lebendigen Leuchtturm, der mithilfe von Lichtstrahlen und seinem Vogelgefährten Twig eine fremdartige Welt erkundet. Statt klarer Missionen steht Entdeckung, Staunen und Experimentieren im Vordergrund.


Es gibt Spiele, die dir klar sagen, was zu tun ist – und es gibt Keeper. Das kommende Spiel von Double Fine Productions verzichtet bewusst auf Erklärungen und vertraut stattdessen auf deine Neugier. Du steuerst keinen klassischen Helden, sondern einen lebendig gewordenen Leuchtturm, der ohne Worte eine mysteriöse Insel voller Kreaturen, Pflanzen und Rätsel erkundet.

Creative Director Lee Petty beschreibt das Ziel so: „Wir wollten ein Spiel schaffen, das vom Unerwarteten lebt – bei dem man nie das Gefühl hat, etwas falsch machen zu können.“

Das Licht als Schlüssel

Im Mittelpunkt steht dein Leuchtstrahl, den du in zwei Modi einsetzen kannst:

  • Unfokussierter Strahl – erkunden, kleine Reaktionen und Hinweise sichtbar machen
  • Fokussierter Strahl – größere Transformationen auslösen, Rätsel lösen

Dazu kommt dein Gefährte Twig, ein Vogel, der Dinge aufheben und manipulieren kann, die dein Leuchtturm-Körper nicht erreicht. Zusammen erschafft ihr eine Art Puzzle-Duo: Licht bringt Bewegung in die Welt, Twig nutzt die Gelegenheit, um Objekte zu sammeln oder Hindernisse zu überwinden.

Ein Beispiel aus dem Gameplay: Ein merkwürdiges Wesen blockiert den Weg. Der diffuse Lichtstrahl lässt es reagieren, der gebündelte Strahl zwingt es, eine Kralle zu heben. Twig nutzt den Moment, zieht daran – und legt so ein wichtiges Samenkorn frei.

Keeper

Rätsel ohne Worte

Die Stärke von Keeper liegt in der spielerischen Entdeckung. Anstatt dich mit Tutorials oder Texten zu lenken, reagiert die Welt subtil auf dein Handeln:

  • Kreaturen tanzen im Licht, um Eis zu zerbrechen
  • Sporenpflanzen schenken dir Schwerkraft-Tricks
  • Mit dem Strahl kannst du sogar den Fluss der Zeit manipulieren

In nur 15 Minuten Gameplay zeigte Double Fine elf verschiedene Rätsel – viele davon optional. Wer experimentiert, entdeckt mehr als nur die Hauptpfade und kann sich in einer Welt verlieren, die handgemacht und einzigartig wirkt.

Ein zugängliches Erlebnis

Trotz der surrealen Welt soll Keeper nicht einschüchtern, sondern willkommen heißen. Es gibt keine Lebensleiste, kein Game Over. Stattdessen: ein ruhiges, neugieriges Erkunden.

Das Steuerungskonzept ist bewusst einfach gehalten, mit nur wenigen Tasten – und zugleich flexibel:

  • Frei belegbare Tasten
  • Controller- und Maus-/Tastatur-Support
  • Umfassende Accessibility-Features

Damit richtet sich Keeper sowohl an entspannte Spieler als auch an alle, die einfach mal ein ungewöhnliches Abenteuer erleben möchten.

Release im Oktober mit Game Pass

Am 17. Oktober 2025 erscheint Keeper für Xbox Series X|S, PC, Xbox Cloud Gaming und Steam. Das Spiel ist ein Xbox Play Anywhere-Titel und direkt zum Start im Game Pass enthalten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending