InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Indiana Jones und der Große Kreis: Update 2 bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Xbox News von

am

von

Indiana Jones und der Große Kreis

Update 2 für Indiana Jones und der Große Kreis ist da! Zahlreiche Fehlerbehebungen und Verbesserungen sorgen für ein noch besseres Spielerlebnis!

TL;DR: Update 2 für Indiana Jones und der Große Kreis behebt zahlreiche Fehler und verbessert die Performance. Es wurden Probleme mit der Kamera, der Peitsche und Missionen behoben sowie grafische Verbesserungen vorgenommen. PC-Spieler profitieren von Optimierungen für NVIDIA DLSS und HDR.


Das zweite Update für Indiana Jones und der Große Kreis ist da, und es sorgt für zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Entwickler haben auf das Feedback der Spieler gehört und eine Reihe technischer Probleme ausgebessert. Was sich geändert hat und welche Neuerungen du erwarten kannst, erfährst du hier.

Indiana Jones und der Große Kreis

Fehlerbehebungen und Gameplay-Verbesserungen

Ein wesentliches Ziel dieses Updates war es, zahlreiche technische Fehler zu beheben, die das Spielerlebnis beeinträchtigten. Ein besonders nerviges Problem, bei dem der Speicherplatz als beschädigt angezeigt oder sogar ganz verschwunden war, wurde nun gelöst – obwohl es sich um kein echtes Problem handelte.

Außerdem wurden Gameplay-Fehler beseitigt, die insbesondere die Verwendung von Indys Peitsche betrafen. Spieler:innen, die Schwierigkeiten hatten, die Peitsche richtig zu aktivieren, können jetzt wieder problemlos auf diese ikonische Waffe zugreifen. Ein weiterer Fehler führte dazu, dass die Kamera dauerhaft aktiviert blieb, was in manchen Fällen das Gameplay störte. Auch dieser Fehler wurde jetzt korrigiert.

Für eine bessere Kamerasteuerung sorgt die Behebung eines Problems, bei dem die Kamera bei gleichzeitiger Verwendung des „Schlüsselgegenstands“-Befehls und der Betrachtung eines aufhebbaren Objekts verloren gehen konnte.

Grafische Verbesserungen und Optimierungen

Auch die grafische Performance wurde verbessert. Ein störender „Doppeltsehen“-Effekt, der bei fast tödlichem Ertrinken auftrat und dauerhaft blieb, wurde beseitigt. Spieler:innen, die bereits von diesem Problem betroffen waren, können es nun durch ein weiteres fast tödliches Ertrinken korrigieren. Auch die allgemeine Leistung wurde verbessert, um „Ruckler“ durch doppelte Frames in Zwischensequenzen zu reduzieren, was das Spielerlebnis insgesamt flüssiger macht.

Fehlerbehebungen bei Missionen und Aufgaben

In Bezug auf die Missionen gab es mehrere wichtige Fehlerbehebungen. Zum Beispiel konnte es vorkommen, dass Gina nicht zum geheimen Eingang der Schatzkammer des Vatikans gelangte, was den Fortschritt in der Mission verhinderte. Dieses Problem wurde nun gelöst. Außerdem gab es einen Fehler, bei dem Gina sofort das Schloss zum Ausgang der Schatzkammer knackte, wodurch wichtige Teile der Geschichte übersprungen werden konnten. Auch dieser Fehler wurde behoben.

Ein weiteres Problem betraf eine Kollisionslücke im Boden rund um die Zikkurat in Sukhothai, durch die Spieler:innen versehentlich durch die Welt fielen. Diese Lücke wurde jetzt geschlossen, was die Spielwelt stabiler macht.

Indiana Jones und der Große Kreis

PC-spezifische Fehlerbehebungen und Optimierungen

Für PC-Spieler gibt es mit diesem Update ebenfalls einige wichtige Verbesserungen. Ein Fehler, der bei aktiviertem NVIDIA DLSS zu Performanceproblemen führte, wurde behoben. Zudem gab es Probleme bei der Nutzung von NVIDIA Frame Generation und HDR, die nun nicht mehr auftreten sollten. Es wurde auch ein Problem mit der NVIDIA Ultra Low Latency-Modus in Kombination mit Frame Generation behoben.

Spieler:innen, die Grafikkarten mit unzureichendem VRAM verwendeten, konnten feststellen, dass die globale Beleuchtung deaktiviert wurde. Auch dieses Problem wurde behoben. Zudem gab es bei aktiviertem Path Tracing (Full Ray Tracing) auf mittlerer oder hoher Qualität übermäßig grelle Beleuchtung – auch dieser Fehler wurde jetzt beseitigt.

Bekanntes Problem: Es gibt noch ein kleines Problem mit NVIDIA Frame Generation, das bei erstmaliger Aktivierung von HDR auftreten kann. Wenn dies der Fall ist, hilft es, DLSS kurz auszuschalten und wieder zu aktivieren.

Weitere Hinweise für Content Creator

Content Creator, die für ihre Videos OBS Studio nutzen, könnten durch Software-Abstürze auf Probleme gestoßen sein. Die Entwickler empfehlen, OBS Studio auf die Version 31.0.0 zu aktualisieren, um weitere Abstürze zu vermeiden. Dies sollte eine stabile Aufnahme und ein besseres Spielerlebnis gewährleisten.

Indiana Jones und der Große Kreis

Quelle: Steam
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending