Spiele
HALO: Project Haggar – Spiel mit Mega Bloks-Lizenz – Spielbare Version verfügbar

In den letzten Jahren gab es zwar nicht viele neue Halo-Spiele, aber die Serie hatte schon immer eine anhaltende Anziehungskraft, die zu mehreren Spin-off-Projekten führte.
Eines der faszinierendsten war Project Haggar, ein Halo-Spiel, das auf der Mega Bloks-Lizenz basierte. Es wurde zuerst während der Xbox 360-Ära entwickelt, wurde aber leider auf Eis gelegt, bevor es die Spieler erreichte. Trotz des Materials, das online die Runde machte, blieb das Spiel unzugänglich. Bis jetzt.
Dank einer Gruppe engagierter Fans – Itchy.7, Zoephie und Spark – wurde das Projekt Haggar wieder zum Leben erweckt. Dieses Team hat unermüdlich daran gearbeitet, eine spielbare Version des einst verlorenen Spiels zu erstellen. Mit dem Xenia-Emulator können die Spieler nun dieses Stück Halo-Geschichte erleben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Projekt Haggar war der Arbeitstitel für einen Prototyp eines HALO-Spiels, das von 343 Industries in Zusammenarbeit mit Mega Bloks entwickelt wurde. Das Spiel folgte einem verspielteren, blockigen Kunststil, der an LEGO-Spiele erinnerte, behielt aber dennoch die grundlegenden Spielmechaniken eines traditionellen Halo-Titels bei. Es enthielt ikonische Fahrzeuge wie den Warthog und den Ghost, und die Gegner zerfielen in Blöcke, wenn sie besiegt wurden.
Trotz seines cartoonhaften Aussehens verfügte das Spiel über eine überraschend ausgefeilte Spielmechanik:
- Kooperatives Gameplay: Der lokale Koop-Modus war voll funktionsfähig und bot ein nostalgisches Couch-Spielerlebnis.
- Anpassungsmöglichkeiten: Die Spieler konnten Brücken, Aufzüge und sogar Fallen bauen, um Feinde abzuwehren, was dem Spiel eine kreative Dimension verlieh.
- Klassisches Halo-Kampfsystem: Das zentrale Halo-Erlebnis war in dem Prototyp sehr lebendig, mit Covenant-Feinden, spannenden Fahrzeugkämpfen und vertrauten Umgebungen.
Die ehemalige Studioleiterin von 343 Industries, Bonnie Ross, sprach erstmals 2017 über die Existenz von Project Haggar. Sie beschrieb es als „exploratives Xbox 360-Projekt“, das nie über ein frühes Prototyping hinausging. In ihrem Statement erklärte sie: “Haggar war ein Prototyp, den wir zusammen mit unseren Freunden von Mega Bloks entwickelt haben und der sich auf Elemente der Action, der Erkundung und der Kreativität der Benutzer im Halo-Universum konzentriert. Hinter Haggar stecken viele lustige Ideen und Erfindungen, aber letztendlich sind wir nicht über die ersten Prototypen hinausgekommen.”
Jetzt, da Project Haggar spielbar ist, fragt Ihr euch vielleicht, wie Ihr das Spiel in die Finger bekommen könnt. Dank des Xenia-Emulators, einem beliebten Tool zur Ausführung von Xbox 360-Spielen auf dem PC, können Sie das Spiel herunterladen und spielen. Es ist zwar kein vollständig ausgefeiltes Spiel, aber es bietet eine seltene Gelegenheit, etwas zu erleben, das eines der experimentelleren Projekte von Halo hätte werden können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Featuredvor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered offiziell für Xbox enthüllt – Trailer
-
Spielevor 1 Woche
The Division 2: Battle for Brooklyn DLC zeigt sich heute im Livestream – 18 Uhr
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – RPG-Klassiker jetzt im Xbox Game Pass verfügbar