Spiele
Halo Infinite: Halloween-Operation bringt den Modus “Überlebe die Untoten” und mehr

Wenn die Luft knackig wird und die Nächte länger werden, kann das nur eines bedeuten – die Halloween-Saison ist da!
Und gerade rechtzeitig hat Halo Infinite sein gruseliges Halloween-Event gestartet, das Spielern auf der ganzen Welt Schauer und Nervenkitzel beschert. Die diesjährige Aktion mit dem Namen Halo-Ween verspricht größer und gruseliger zu werden als je zuvor, mit neuen Modi, Karten und exklusiven Rüstungssets, die Fans der Serie mit Sicherheit begeistern werden.
Willkommen zum Halo-Ween, wo du gegen untote Feinde antrittst, unheimliche Karten erkundest und die furchterregende Spartanstein-Rüstung anziehst, während du in das neueste Event in Halo Infinite eintauchst.
Überlebe die Untoten: Ein neues Feuergefechtserlebnis
Einer der spannendsten Teile des diesjährigen Halloween-Updates ist die brandneue Wiedergabeliste „Überlebe die Untoten“. Dieser Modus bietet eine gruselige Variante des traditionellen Halo-Firefight-Erlebnisses und fordert dich und deinen Trupp heraus, eine Welle nach der anderen von wiederauferstandenen Feinden abzuwehren. Schließe dich mit Freunden zusammen, schnappt dir deine Ausrüstung und bereite dich darauf vor, Horden von furchterregenden Gegnern entgegenzutreten, die aus ihren Gräbern auferstehen. Das Ziel? Überleben um jeden Preis.
- Endlose Wellen: Kämpfe in einem Modus, der stark von Call of Duty Zombies inspiriert ist, durch eine unerbittliche Horde von Feinden.
- Drei schaurige Karten: Nimm den Kampf in Night of the Undead, Countdown of the Dead und Installation of the Dead auf – jede bringt ihren eigenen, einzigartigen Stil des Schreckens mit sich.
- Neue Mechaniken: Probiere die verbesserte Waffenkiste und zufällige Waffenkombinationen aus, mit denen du dein Arsenal anpassen kannst, um den endlosen Wellen von Feinden besser begegnen zu können.
Erforsche die gruseligen Karten von “Überlebe die Untoten”
Die Wiedergabeliste “Überlebe die Untoten” stellt drei fesselnde und furchterregende Karten vor, die vom Forge Falcons-Team entworfen wurden. Jede Karte stellt eine einzigartige Herausforderung dar, aber sie haben alle das gleiche Ziel: Überleben.
- Nacht der Untoten: Diese Karte ist eine originalgetreue Nachbildung des Call of Duty-Klassikers Nacht der Untoten. Sie ist eng und so gestaltet, dass sie ein Gefühl der Ausweglosigkeit hervorruft. Mach dich auf klaustrophobischen Horror gefasst, während du dich den unerbittlichen Untoten stellst.
- Countdown of the Dead: Dieser Remix der bei den Fans beliebten Karte Countdown aus Halo: Reach ist eng, intensiv und vermittelt das Gefühl, dass der Untergang unausweichlich ist.
- Installation of the Dead: Die erste Originalkarte, die speziell für “Überlebe die Untoten” entwickelt wurde. Diese Karte ist in einer Forerunner-Installation im Freien angesiedelt und bietet etwas mehr Freiheit, ohne jedoch die furchterregende Atmosphäre des Modus zu beeinträchtigen.
Visuelle Eindrücke, die dich in deinen Träumen verfolgen
Die unheimliche Atmosphäre auf den Karten in “Überlebe die Untoten” soll dich beunruhigen. Es werden viel atmosphärischer Nebel, dunkle Umgebungen und eine gespenstische Ästhetik verwendet, die ein Gefühl des Grauens erzeugen. Laut dem Team von Forge Falcons hat es für sie Priorität, eine atemberaubende Grafik zu schaffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Gameplay flüssig und reaktionsschnell bleibt.
„Bei all unseren Karten streben wir ein Gefühl der Ausweglosigkeit an, als ob man sich in einem Horrorspiel befindet“, sagt ein Mitglied der Forge Falcons. „Aber wir balancieren dies mit Klarheit aus, so dass die Spieler immer verstehen können, wo sie sind und was ihre Ziele sind.“
Operation Pass und Shop-Updates
Mit dem Halo-Ween-Event wird auch ein spezieller Operation-Pass eingeführt, den Ihr freischalten könnt, um das exklusive Spartanstein-Rüstungsset zu erhalten. Mit dem kostenlosen Pass erhaltet ihr Zugang zu 20 Stufen von Belohnungen, indem du einfach das Spiel spielst. Wenn du noch mehr willst, kannst du den Premium-Pass erwerben, der eine Reihe von Boni bietet, darunter zusätzliche Erfahrungspunkte und exklusive Anpassungsgegenstände.
- Kostenloser Operation Pass: Verdiene dir 20 Stufen an Halloween-Inhalten, darunter das kultige Spartanstein-Rüstungsset.
- Premium-Optionen: Zahlt 500 Credits, um euren Pass dauerhaft zu machen und Boni freizuschalten, oder geht mit 2.000 Credits aufs Ganze, um sofort alle 20 Stufen freizuschalten.
Die Tauschbörse hat ebenfalls ein gruseliges Makeover erhalten und bietet eine Vielzahl von Anpassungsgegenständen, darunter neue KI-Farben, Embleme und Waffenbeschichtungen. Zu den herausragenden Gegenständen gehören das Neon-Schmiede-Emblem und die Electric Bubblegum-Rüstungsbeschichtung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Leak enthüllt gigantische Dateigröße auf Steam
-
Spielevor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Bethesda kündigt Enthüllung an
-
Spielevor 1 Woche
DEADSIDE Update 1.4 bringt neue High-Intensity-Map auf Xbox Series X|S und PS5
-
Featuredvor 1 Woche
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered offiziell für Xbox enthüllt – Trailer