InsideXbox.de | Social Media

Link

GTA 6: Was Fans von der neuen Version erwarten können

Xbox News von

am

von

Xbox Controller

Wer GTA nicht kennt, kennt sich nicht mir Xbox-Spielen aus. Der Klassiker ist Kult und tief in der Videogame-Szene verankert. Von Rockstar Games sollte es mittlerweile eigentlich schon eine neue Version geben, doch der Produzent scheint sich Zeit zu lassen.

Dass die Produktion so lange dauert, ist nicht unbedingt ungewöhnlich. Schon simple Computer- und Konsolenspiele brauchen enormen Einsatz, um gut umgesetzt zu werden. Doch wenn es um ein kompliziertes Spiel wie GTA geht, dauert das Ganze eben besonders lang.

Dementsprechend sind auch die Erwartungen hoch. Gerade, weil Rockstar das Release Datum von 2025 auf 2026 verschoben hat und GTA 6 nun erst im Mai des nächsten Jahres erwartet werden kann, steigen sowohl die Vorfreude als auch die Ungeduld. Lohnt sich das Warten? Wie gut kann das neue Spiel sein? Oder sind die Erwartungen letzten Endes so hoch, dass das Spiel nicht mithalten kann?

Rockstar hat das neue Datum mit dem Grund bestätigt, dass das Spiel eben noch den entsprechenden Feinschliff benötigt. Der Produzent will also nicht enttäuschen.

Spannend ist auf jeden Fall, dass man bei GTA 6 nicht nur hinter Verbrechern herjagen kann. Leaks zufolge könnten nämlich auch Jet-Ski-Rennen, Beachvolleyball und sogar Freeclimbing spannende Aktivitäten im Spiel sein. Und wer noch mehr Nervenkitzel sucht, kann in Vice City auch ins Casino gehen. Wie bei Casinos ohne LUGAS im Test warten auch im Spiel Poker, Spielautomaten und Roulette. Und mit den Gewinnen kann man sich im Spiel neue Türen eröffnen.

Was wir bisher wissen

Ein erster und zweiter Trailer sind bereits raus. Darin erhalten Fans erste Eindrücke der beiden Hauptcharaktere, mit denen man in GTA 6 spielen kann. Sie heißen Jason Duval und Lucia Caminos und genau darin liegt auch ein entscheidender Aspekt des neuen Spiels. Lucia ist nämlich die erste Frau, mit der man die Stadt in einem GTA-Spiel unsicher machen kann.

Lucias kriminelle Vorgeschichte ist ein entscheidender Bestandteil des Spiels, denn auch wenn Jason selbst bereits in den Schattenseiten des Gesetzes unterwegs war, ist es Lucia, die zu Beginn des neuen Spiels aus der Zelle abgeholt wird.

Zusammen sind Lucia und Jason im fiktiven Bundesstaat Leonida unterwegs. Sonnig, chaotisch und irgendwie auch zwielichtig erinnert der Ort viele an das US-amerikanische Florida. Zwischen Sumpflandschaften und tropischen Inseln findet man dort auch die, ebenfalls fiktive, Stadt Vice City.

Auf der Straße geht alles, wie man das schon aus vorherigen Versionen des Spiels kennt. Während man vor dem Gesetz flieht, kann es auch mal etwas brutal und gefährlich werden. Wie in einem modernen Gangsterfilm setzen sich Lucia und Jason mit ihren eigenen Geschichten auseinander, schöpfen Hoffnung und verlieren sie auch mal.

Ob sie einander dabei Halt geben oder an den jeweiligen gespenstischen Schattenseiten zerbrechen, ist noch unklar. Denn das hat schließlich auch der jeweilige Spieler in der Hand.

Rockstar übertrifft sich selbst

Mit einer gut durchdachten Geschichte, starken Charakteren und einer Welt, die ihre eigene Tiefe mit sich bringt, hoffen die Fans auf einen echten Hit. Und dieser Erwartung möchte Rockstar natürlich nachkommen. Die 210 Millionen Spiele, die Rockstar von GTA V verkauft hat und die das Spiel zu einem der erfolgreichsten Spiele überhaupt gemacht haben, werden also aller Voraussicht nach übertroffen.

Der zweite Trailer macht schon so richtig Laune und zeigt, wie sehr der Spielemacher in die Details investiert. Nicht nur die Gesichter, sondern auch die Haare und Muskeln der Protagonisten wirken lebendig. Sogar ihre Bewegungen erscheinen echt. Diese Überarbeitung spiegelt eine drastische Veränderung gegenüber GTA V dar.

Und dann ist da noch die Tageszeit. Gerüchten zufolge sollen Licht und Reflexionen je nach Uhrzeit ganz anders wirken, eben wie im echten Leben. So soll Leonida nicht einfach nur eine Kulisse eines weiteren Videogames sein, sondern zu einem lebendigen Ort werden.

Was Rockstar hier entwickelt, ist also nicht bloß ein Spiel – es ist ein technisches Kunstwerk. Die neue Engine sorgt dafür, dass selbst kleine Details wie Verkehrslärm, Vogelstimmen oder die Reaktion der Kleidung auf Wind und Bewegung realistisch erscheinen. Das Spiel nutzt dabei offenbar fortschrittlichste Render-Technologie, die dafür sorgt, dass jede Szene wie aus einem Film wirkt.

Besonders beeindruckend ist dabei das Wetter: Regen perlt nicht einfach nur von der Windschutzscheibe ab, sondern verändert auch das Fahrverhalten auf der Straße. Wer bei starkem Sturm mit dem Motorrad unterwegs ist, wird das in der Steuerung direkt spüren.

Künstliche Intelligenz macht den Unterschied

Doch nicht nur das Visuelle wurde überarbeitet. Auch die Interaktionen mit NPCs sollen sich verändern. Dank neuer KI-Mechanismen reagieren Passanten glaubhafter, individueller und überraschender als je zuvor.

Wer im Spiel eine Waffe zieht, sieht nicht nur panische Reaktionen, sondern kann je nach Viertel auf ganz unterschiedliche Reaktionen stoßen – von Flucht bis Konfrontation. Auch Gespräche sollen sich dynamisch entwickeln können, sodass Spielerinnen und Spieler das Gefühl haben, tatsächlich Einfluss auf ihre Umwelt zu nehmen.

Ein weiterer Punkt, der Fans begeistert: Die Missionen sollen weniger formelhaft und deutlich komplexer werden. In geleakten Szenen ist von verdeckten Einsätzen, moralischen Dilemmata und emotionalen Wendepunkten die Rede.

Das klassische GTA-Prinzip – Chaos, Flucht und schnelle Autos – bleibt zwar erhalten, wird aber eingebettet in eine Story, die mehr zu bieten hat als bloßen Nervenkitzel. Wer sich nur durchballern will, kann das tun. Wer lieber schleichend und taktisch vorgeht, hat dafür nun aber deutlich mehr Spielraum.

Vielversprechend, aber ambitioniert

Was wir bisher sehen, klingt nach mehr als einem Nachfolger – eher nach einer Neuerfindung der gesamten Reihe. GTA 6 soll nicht einfach nur unterhalten, sondern beeindrucken. Es ist also kein Wunder, dass Analysten mit einem Umsatz von 3 Milliarden US-Dollar im ersten Jahr allein rechnen.

Grafik, Technik, Story und Spieltiefe greifen ineinander und könnten das Spiel zum Maßstab einer neuen Videospielgeneration machen. Ob Rockstar all das einhalten kann, was es bislang nur andeutet, bleibt abzuwarten. Doch eines steht schon jetzt fest: Die Erwartungen sind höher als je zuvor.

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending