...
InsideXbox.de | Social Media

Link

Größter Konkurrent für Hollywood: Die Gaming-Branche

Xbox News von

am

von

Xbox Games Store

Lange Zeit war es das Mekka für die Unterhaltungsindustrie und der Ort, an dem die Stars zu Hause waren: Hollywood. Der Ort in Los Angeles, Kalifornien wurde dank seiner Filmstudios zum Synonym für die amerikanische Filmwelt und zum Ort, an dem Träume wahr werden.

Mittlerweile gibt es jedoch eine Verlagerung der Medienproduktion, denn Hollywood hat einen großen Mitspieler erhalten: die Gaming-Branche. Diese ist mittlerweile alles andere als eine Nische für Nerds und schnappt sich dazu noch einige der größten Hollywood-Schauspieler. Auch bei den Budgets können die Spieleentwickler zum Teil mit den Filmproduktionen mithalten oder sie sogar übersteigen. Wird die Gaming-Branche die neue Traumfabrik?

Die Gaming-Branche in Zahlen

Gaming ist schon lange kein Trend für eine begrenzte Zielgruppe mehr. Gespielt wird mit jedem Alter und Geschlecht, denn die große Auswahl an Genres bietet einer breiten Masse interessante Angebote. Um die Verkaufszahlen von Spielen mit denen von Hollywood-Filmen zu vergleichen, hat die Plattform Betway beispielsweise die erfolgreichsten Titel der letzten Jahre zusammengefasst. Das bestverkaufte Videospiel ist demnach immer noch der Klassiker GTA V, der 2013 erschien und seither mehr als 110 Millionen Exemplare verkauft hat. Im Vergleich dazu hat die meistverkaufte DVD, der Film Findet Nemo, nur 47 Millionen Stück verkauft. Der Blockbuster Avengers Endgame konnte 2019 2,8 Milliarden US-Dollar einspielen, dicht gefolgt von dem Battle Royale Fortnite von Epic Games, das 2018 bei etwa 2,4 Milliarden US-Dollar Umsatz lag. Besonders im Zuge der stetig besser werdenden VR-Technologien könnte die Spieleindustrie zur Unterhaltungsbranche Nummer 1 werden. Immer mehr Games haben viele filmische Komponenten, angefangen von einer starken Story bis hin zu dem Einsatz berühmter Schauspieler. Vielen scheint es zu gefallen, aktiver in eine Geschichte involviert zu sein, als nur vor dem Bildschirm zu sitzen und zu beobachten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Motion Capture: Hier ist Schauspiel gefragt

Eine zunehmende Anzahl an Spielen, die einen besonders realistischen Look erzeugen möchten, setzt auf die Technologie Motion Capture und basiert ihre Spielfiguren auf realen Schauspielern. Die Motion Capture-Technologie wurde bereits bei zahlreichen Filmen eingesetzt, z. B. um die Darstellung von Figuren wie Gollum aus Herr der Ringe oder die Menschenaffen aus Planet der Affen möglichst lebensnah zu gestalten und so bei animierten Figuren für eine starke Mimik und realistische Bewegungen zu sorgen. Viele Spiele sind mittlerweile ein Produkt von Motion Capture. Dabei tragen Schauspieler und Stuntleute enge Anzügen, an denen verschiedene Sensoren angebracht werden. Im Gesicht haben sie eine Vielzahl von Punkten befestigt, die der Computer ebenfalls erkennen kann. Nun können Szenen vor einem Greenscreen aufgenommen werden, die der Rechner später als Skelett für animierte Figuren benutzt. Sogar alle Gesichtszüge werden dabei genau aufgenommen, wodurch die späteren Charaktere den Schauspielern nicht nur extrem ähnlich sehen, sondern auch ihre Mimik perfekt einsetzen. Für Schauspieler ist das oftmals eine Herausforderung, da sie meist nur wenige Utensilien verwenden können und in einer sonst leeren Szene spielen müssen. Dabei Emotionen aufkommen zu lassen, ist alles andere als einfach. Großartige Arbeit leisteten Willem Dafoe und Ellen Page in Beyond Two Souls, aber auch im neuen Game Cyberpunk dürfen wir uns auf einen phänomenalen Auftritt von Keanu Reeves freuen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Gaming-Branche ist mittlerweile ein würdiger Konkurrent für Hollywood, auch wenn die beiden unterschiedlichen Medienformate bestens nebeneinander existieren können. Für viele Schauspieler ist der große Traum nun jedoch nicht mehr in Hollywood, sondern bei großen Game-Studios und sogar bei den Budgets werden Filmproduktionen nicht mehr lange mithalten können.

Weiterlesen
Werbung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert