News
Gods & Monsters: Ubisoft kündigt Action-Adventure auf der E3 2019 an

Ubisoft® kündigte im Rahmen der Electronic Entertainment Expo (E3) Gods & Monsters™ an. Das brandneue Action-Adventure wird von Ubisoft Quebec entwickelt, dem Team von Assassin’s Creed® Odyssey, und erscheint weltweit am 25. Februar 2020.
Das Open-World-Fantasy-Abenteuer bietet einen wunderschönen malerischen Grafikstil, der die Spieler in eine fantastische Welt entführt, in der sie göttliche Fähigkeiten einsetzen, um berühmte mythologische Bestien zu besiegen und die griechischen Götter auf einer heldenhaften Reise für die Ewigkeit zu retten.
In Gods & Monsters verkörpern die Spieler Fenyx, einen vergessenen Helden mit dem Ziel die Macht der griechischen Götter wiederherzustellen, nachdem sie von Typhon, dem tödlichsten Wesen der griechischen Mythologie, gestohlen wurde. Die Spieler erkunden die Insel der Gesegneten und stellen ihren Heldenmut unter Beweis, wenn sie mit gefährlichen mythologischen Kreaturen konfrontiert werden – darunter furchterregende Gorgonen und Harpyien sowie mächtige Zyklopen. Gesegnet mit besonderen Kräften des Olymps müssen die Spieler tückische Verliese und herausfordernde Prüfungen überwinden und auf ihrer Reise heldenhafte Taten vollbringen, um die Götter zu retten.
Gods & Monsters ist ein Abenteuer wie aus dem Märchenbuch und bietet eine lebendige offene Welt, die es zu entdecken gilt. Die Spieler wandern frei am Boden oder gleiten in der Luft und nutzen ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten, um diese pulsierende Welt voller Überraschungen, epischer Schlachten, Quests und fantastischer Kreaturen zu erkunden. Die Reise wird genauso herausfordernd und lohnend sein wie das Ziel selbst. Die Spieler werden zu den Helden, die sie schon immer sein sollten.
Gods & Monsters wird ab dem 25. Februar für PlayStation® 4, die Xbox One-Gerätefamilie einschließlich Xbox One X, Windows PC, Nintendo Switch™ und der New Generation Gaming-Plattform Stadia erhältlich sein.
News
Fallout 76: Das Inventar-Update ist da + Trailer veröffentlicht

Bethesda hat das Inventar-Update für Fallout 76 veröffentlicht und läutet damit ein Jahr voller neuer Inhalte, Verbesserungen, Fehlerbehebungen, zu erfüllender Community-Wünsche und mehr ein, die das Online-RPG noch weiter wachsen lassen werden, ein.
Einer der größten Wünsche der Community wird mit diesem Update erfüllt: Wir erhöhen die Lagerkistenkapazität um 50 % auf 1.200! Spieler sollten jetzt genug Platz haben, um die Kiste mit Ausrüstung, Schrott und mehr zu füllen. Das Ödland hat wahrlich reichlich zu bieten.
Pip-Boy-Updates
Weiterhin haben wir die Benutzeroberfläche des Pip-Boys verbessert. Er enthält jetzt drei neue Inventar-Reiter: „Neu“, „Rüstung“ und „Essen/Trinken“.
- Neu – Hierüber bleiben Spieler auf dem Laufenden, welche Gegenstände – geordnet vom neuesten zum ältesten – sich während einer Spielsession angesammelt haben.
- Rüstung – Wir haben der Rüstung ihr eigenes Menü spendiert, damit Spieler ihre Ausrüstung von anderer Kleidung getrennt halten können.
- Essen/Trinken – Nahrung und Getränke laufen jetzt nicht mehr unter „Hilfsmittel“, sondern sind in einem eigenen „Essen/Trinken“-Reiter des Pip-Boys aufgeführt. Chems und Seren sind weiterhin unter „Hilfsmittel“ zu finden.
Stapelgewicht
Wenn Spieler einen stapelbaren Gegenstand im Inventar auswählen, wird ihnen der Pip-Boy das Gesamtgewicht des Stapels anzeigen. So können Spieler schnell sehen, welche Gegenstände viel Platz in ihrem Inventar belegen.
Verkaufsautomaten-Kartenvorschau
Die Kurzinfo, die bei der Vorschau von Verkaufsautomaten anderer Spieler auf der Karte erscheint, zeigt jetzt die Anzahl von legendären 1-, 2- und 3-Sterne-Waffen und -Rüstungen an, die dort verkauft werden. Zudem werden keine leeren Kategorien mehr angezeigt.
Außerdem kündigte man wieder das beliebte Fastnacht-Event an, das im Februar zurückkehren wird. Natürlich wird auch ein Valentinstags-Event nicht fehlen.
News
Skate: Neues Studio namens Full Circle arbeitet an einem neuen Skate Spiel.

Electronic Arts hat die Gründung eines neuen Studios mit Sitz in Vancouver namens Full Circle angekündigt. Das Studio verfügt über ein multikulturelles Team aus Mitgliedern auf der ganzen Welt und entwickelt die nächste Version von Skate.
Die Leitung des Teams übernimmt Daniel McCulloch, der als ehemaliger Leiter von Xbox Live bei Microsoft viel Erfahrung darin hat, Spieler mit großartigen Titeln zu verbinden. Unter seiner Führung arbeitet das Team daran, tolle Erlebnisse zu schaffen und definiert neu, wie Spieler Inhalte erstellen und mit der Skate-Community teilen können.
Die kreative Leitung von Skate – Deran Chung und Cuz Parry – ist auch wieder mit dabei. Beide haben eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Franchise sowie der drei Originalspiele übernommen. Sie freuen sich darauf, ihre Leidenschaft und ihr Wissen über die Skate-Kultur mit einzubringen und am nächsten Schritt der Franchise entscheidend mitzuwirken. Das Entwicklerteam sucht außerdem nach talentierten Mitarbeitern, die derzeit offene Stellen für Künstler, Designer und Ingenieure besetzen, wobei im Laufe des Jahres noch mehr Stellen hinzukommen werden.
Vancouver ist jetzt die Heimat von drei namhaften Entwicklungsstudios von Electronic Arts – EA SPORTS, Full Circle und Respawn Entertainment – und außerdem von EAs wichtigsten Kreativ- und Technologieteams. Mehr erfahrt Ihr natürlich auch auf der offiziellen Webseite des Studios.
News
Roller Champions: Closed Beta für Xbox angekündigt + Trailer

Ubisoft hat nun die Daten für die angekündigte Closed Beta von Roller Champions bekannt gegeben, dem teambasierten Free-to-Play-Sportspiel, in dem Skaten, Passen, Ausweichen und Punkten in randvollen Arenen an der Tagesordnung stehen.
Das Spiel erscheint 2021 und bereits jetzt gibt es die Möglichkeit sich in Europa* für die Teilnahme an der Closed Beta Phase zu bewerben, die vom 17. Februar, 18 Uhr bis zum 1. März, 22 Uhr stattfindet. Die Roller Champions Closed Beta wird auf Xbox, PlayStation und Ubisoft Connect für PC verfügbar sein und das Crossplay-Matchmaking unterstützen.
Roller Champions ist ein neues Sportspiel, das packende und rasante Team-gegen-Team-Momente auf Rollschuhen bietet und von Ubisoft Montreal in Zusammenarbeit mit Ubisoft Winnipeg und Ubisoft Pune entwickelt wird. Zwei Teams mit jeweils drei Spielern:innen treten in Arenen gegeneinander an. Sie werden vom Publikum angefeuert, während sie um den Ballbesitz kämpfen, ihn an ihre Team-Mitglieder weiterspielen und ihre Gegner tackeln, um so den Ball durch die leuchtenden Körbe in der Arena zu werfen und damit einen Punkt zu erzielen.
Basierend auf dem Feedback der Closed-Alpha hat das Entwicklerteam von Roller Champions in der Closed-Beta viele neue Inhalte hinzugefügt: neue Modi, darunter der Ranglisten-Modus, Custom Matches und zeitlich begrenzte Spielmodi wie der 2v2-Modus. Zu den weiteren Neuerungen zählen diverse Gameplay-Optimierungen, neue Solo- und Teammanöver und der Skatepark: ein permanenter Social-Hub, in dem bis zu 6 Spieler:innen trainieren, an zeitlich begrenzten Minispielen teilnehmen und Spaß mit ihren Teamkollegen haben können.
*Die Closed Beta ist für Spieler:innen in Europa verfügbar (Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Spanien, Italien, Polen, Portugal, Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, Tschechische Republik, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Irland, Dänemark, Schweden, Finnland, Kroatien, Griechenland, Andorra, Luxemburg und Monaco).
-
Newsvor 4 Wochen
Forza Horizon 4: Schnappt euch den 2020 Koenigsegg Jesko
-
Angebotevor 1 Monat
[Werbung] Xbox Countdown Sale: Spare bis zu 75 % bei ausgewählten Xbox-Spielen
-
Newsvor 1 Woche
Xbox: Was läuft da mit Amazon und Prime Gaming?
-
Newsvor 4 Wochen
Xbox Game Pass: Melissa kündigt Rückkehr eines bekannten Spiels an
-
Newsvor 3 Wochen
Escape from Tarkov: Konsolenversion vom Survival- und Hardcore-Shooter in Planung
-
Featuredvor 4 Wochen
InsideXbox.de 2021: Webseite mit euren Xbox News erstrahlt im neuen Glanz
-
Xbox Game Passvor 4 Wochen
Xbox Game Pass: Wird Ubisoft+ irgendwann Bestandteil des Abo Dienstes von Microsoft?
-
Newsvor 6 Tagen
Xbox Live: Microsoft erhöht den Preis von Xbox Live Gold [Update]