Spiele
Gloomy Eyes feiert Spielerlob mit Accolades Trailer
Das charmante Cozy-Horror-Abenteuer Gloomy Eyes erhält großen Zuspruch von Spielern und Kritikern – und feiert das mit einem neuen Accolades Trailer.
Das melancholisch-charmante Adventure Gloomy Eyes hat seit seiner Veröffentlichung im September zahlreiche Herzen erobert. Das Spiel kombiniert Cozy-Horror, emotionale Erzählkunst und innovative Rätselmechaniken zu einer einzigartigen Erfahrung, die gleichermaßen düster wie tröstlich wirkt.
Die Mischung aus skurriler Tim-Burton-Ästhetik, handgefertigten Diorama-Leveln und einer bittersüßen Liebesgeschichte hebt Gloomy Eyes von klassischen Horror-Titeln ab. Statt Schockeffekten oder Gewalt bietet das Spiel eine ruhige, emotionale Reise – ein Abenteuer, das die Grenze zwischen Leben und Tod mit Wärme und Feingefühl auslotet.
Begeisterte Stimmen und starke Bewertungen
Spieler und Kritiker sind sich einig: Gloomy Eyes ist ein außergewöhnliches Erlebnis. Auf Steam erreicht das Spiel aktuell eine 91-prozentige positive Bewertung, im PlayStation Store steht es bei 4,8 von 5 Sternen, und auf OpenCritic hält es solide 80 Prozent basierend auf 25 Reviews.
Diese Werte sprechen für sich – Gloomy Eyes trifft mit seiner Mischung aus emotionaler Tiefe, visuellem Stil und kreativer Spielmechanik einen Nerv bei allen, die nach einem besonderen, künstlerischen Spielerlebnis suchen.
Um diesen Erfolg zu feiern, wurde ein neuer Accolades Trailer veröffentlicht, der die schönsten Rückmeldungen und Pressestimmen zusammenfasst.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein Abenteuer zwischen Leben und Tod
Im Mittelpunkt des Spiels stehen zwei ungewöhnliche Helden: Gloomy und Nena. Spieler können nahtlos zwischen beiden Charakteren wechseln, um die cleveren Umgebungsrätsel zu lösen, die das Herz des Gameplays bilden.
Die Welt von Gloomy Eyes ist in handgefertigte Diorama-Levels unterteilt, die aus jeder Perspektive erkundet werden können. Spieler drehen die Kulissen, entdecken geheime Wege und enthüllen versteckte Details – jedes Level wirkt wie ein lebendiges Kunstwerk, das sich beim Erkunden Stück für Stück öffnet.
Die Geschichte erzählt ein herzergreifendes, düsteres Märchen, in dem zwei Seelen – eine lebendig, eine untot – aufbrechen, um das Licht der Sonne wiederzufinden. Zwischen den Fronten der Lebenden und der Toten entspinnt sich eine poetische Reise über Liebe, Verlust und Hoffnung.
Trotz des makabren Settings bleibt Gloomy Eyes stets charmant und zugänglich. Der Stil erinnert stark an Tim Burtons Filme, mit verspielter Dunkelheit und melancholischer Schönheit, die das Spiel zu einer wahren Ausnahmeerscheinung im Genre machen.
Spielerlebnis: Cozy Horror statt Jump Scares
Gloomy Eyes bezeichnet sich selbst als „Self-Coop Adventure“, da du beide Figuren eigenständig steuerst und ihre Zusammenarbeit organisierst. Diese Mechanik macht den Spielfluss intuitiv, während die Rätsel fordernd, aber nie überfordernd sind.
Anstelle von Blut oder Schreckmomenten setzt das Spiel auf Atmosphäre und Emotion. Der Horror entsteht hier nicht durch Bedrohung, sondern durch Stimmung – durch Dunkelheit, Einsamkeit und das leise Verlangen nach Licht.
Das Ergebnis ist ein „Cozy Horror“, der perfekt für Spieler ist, die das Genre lieben, aber keine klassischen Schockeffekte suchen. Gloomy Eyes beweist, dass Horror auch warm, humorvoll und menschlich sein kann.
Verfügbar auf allen Plattformen
Gloomy Eyes ist derzeit auf Xbox Series X|S, PlayStation 5, Nintendo Switch und PC verfügbar. Damit steht das Abenteuer einer breiten Spielerschaft offen – egal ob du lieber mit Controller, Maus oder unterwegs spielst.
Das Entwicklerteam bezeichnet das Spiel als „cozy horror self-coop adventure“, und genau das trifft es: ein intimes, atmosphärisches Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen anspricht.
-
Spielevor 6 Tagen
Xbox Exklusivtitel: Sarah Bond erklärt das Ende der Ära
-
Microsoftvor 5 Tagen
Xbox unter Druck: CFO Amy Hood verlangt von Xbox eine 30-Prozent-Gewinnmarge
-
ROG Xbox Allyvor 1 Woche
Microsoft arbeitet wohl an Xbox Emulation für ROG Xbox Ally
-
Xbox Series X|Svor 3 Tagen
Phil Spencer bestätigt: Nächste Xbox wird First-Party