Spiele
Gaming-Handheld: MSI Claw A8 BZ2EM mit Ryzen Z2 Extreme statt Intel Core Ultra
Die MSI Claw A8 BZ2EM kombiniert leistungsstarke Hardware mit frischem Design und bringt neuen Schwung in den Markt der Gaming-Handhelds. Der Wechsel zu AMD verspricht mehr Leistung – und mit dem Ryzen Z2 Extreme steht eine spannende neue Prozessor-Generation in den Startlöchern.
TL;DR: Auf der Computex 2025 hat MSI sein neuestes Gaming-Handheld vorgestellt: MSI Claw A8 BZ2EM. Statt auf Intel setzt das Gerät erstmals auf AMDs neuen Ryzen Z2 Extreme – und bringt neben starker Technik auch frische Farbe ins Spiel.
MSI wagt einen Strategiewechsel und präsentiert mit der MSI Claw A8 BZ2EM erstmals ein Handheld, das nicht auf Intel-, sondern auf AMD-Hardware setzt. Der neue Ryzen Z2 Extreme ersetzt die bisher eingesetzten Intel Core Ultra-Prozessoren und markiert damit einen Meilenstein in MSIs Portfolio tragbarer Windows-Gaming-Geräte.
Die neue Claw wird in Weiß und einem auffälligen Grün erscheinen – ein willkommener Farbklecks in einer Branche, die sich farblich oft auf Schwarz und Weiß beschränkt.
Technische Daten im Überblick
Auch wenn der Wechsel zur AMD-Plattform im Mittelpunkt steht, bleiben viele Spezifikationen auf gewohnt hohem Niveau:
- 8-Zoll-Display mit 120Hz und 1920 x 1200 Pixel Auflösung
- Bis zu 24 GB LPDDR5-RAM
- 1 TB M.2 SSD
- Windows 11 als Betriebssystem
Die Hardware erinnert stark an die MSI Claw 8 AI+, allerdings bringt der Wechsel zum Ryzen Z2 Extreme entscheidende Vorteile in puncto Leistung.
Was steckt hinter dem Ryzen Z2 Extreme?
Der Z2 Extreme ist die logische Weiterentwicklung des beliebten Z1 Extreme, den du aus Geräten wie der ASUS ROG Ally, Lenovo Legion Go oder dem neuen ROG Ally X kennst. AMD verspricht mit der neuen Architektur noch mehr Performance – ein Blick auf die Spezifikationen zeigt warum:
Prozessor | Kerne / Threads | Grafikkerne | Taktfrequenz | Cache | TDP |
---|---|---|---|---|---|
Intel Core Ultra 7 258V | 8 / 8 | 8 | bis zu 4,8 GHz | 12 MB | 15–35W |
AMD Ryzen Z2 Extreme | 8 / 18 | 16 | bis zu 5 GHz | 24 MB | 17–37W |
Damit verspricht AMD mehr Rechenpower, mehr Threads für Multitasking und deutlich stärkere Grafikleistung – ideal für moderne Games auf einem Handheld.
MSI ist derzeit der einzige Anbieter, der Handhelds sowohl mit Intel- als auch mit AMD-Prozessoren im Sortiment führt. Das bietet nicht nur eine willkommene Auswahl, sondern erlaubt auch direkte Leistungsvergleiche zwischen den Plattformen.
Noch steht kein konkretes Release-Datum fest, ebenso wenig ein offizieller Preis. Aufgrund der Ähnlichkeit zur Claw 8 AI+ kannst du jedoch mit einem ähnlichen Preisniveau rechnen.
Farbige Vielfalt statt Einheitsgrau
Neben der neuen Technik ist vor allem eines auffällig: das knallige Grün der neuen MSI Claw A8 BZ2EM. Das zeigt: MSI traut sich nicht nur beim Innenleben etwas, sondern will auch optisch aus der Masse herausstechen. Ein wichtiger Schritt – denn wer möchte schon ein weiteres schwarzes Plastik-Handheld?