InsideXbox.de | Social Media

Microsoft

FTC lässt Klage gegen Microsofts Activision-Übernahme fallen

Xbox News von

am

von

Activision Blizzard King
Mit freundlicher Genehmigung von @_XboxNews auf X

Mit dem Rückzug der FTC ist der Weg endgültig frei: Microsoft kann sich voll und ganz auf die Integration von Activision Blizzard konzentrieren.

TL;DR: Die US-Handelsaufsicht FTC hat ihren fast zweijährigen Rechtsstreit gegen Microsofts Übernahme von Activision Blizzard offiziell beendet. Damit ist der Weg für die Zukunft von Xbox und Call of Duty endgültig frei.


Nach fast zwei Jahren juristischer Auseinandersetzung ist es nun offiziell: Die US-Handelskommission FTC hat ihre Klage gegen Microsofts Übernahme von Activision Blizzard fallen gelassen. In einem am Donnerstag eingereichten Dokument erklärt die Behörde, dass sie „im Interesse der Öffentlichkeit“ von der weiteren Verfolgung der Klage absieht.

Das juristische Ringen ist vorbei

Bereits im Juli 2023 hatte Microsoft vor Gericht gesiegt, als ein US-Bundesgericht die Forderung der FTC nach einer einstweiligen Verfügung ablehnte. Diese hätte den Abschluss des milliardenschweren Deals verhindern sollen. Zwar legte die FTC Berufung ein, doch auch diese wurde Anfang Mai 2025 endgültig abgewiesen.

In der offiziellen Stellungnahme schreibt die FTC, dass eine Fortführung des Verfahrens nicht mehr im öffentlichen Interesse sei. Damit endet der Versuch der Regulierungsbehörde, den Zusammenschluss in letzter Minute zu blockieren.

Microsoft feiert Sieg – Deal längst abgeschlossen

Der Zusammenschluss wurde bereits im Oktober 2023 finalisiert, sodass sich Microsoft seitdem offiziell Eigentümer von Activision Blizzard nennen darf. Trotz der noch laufenden rechtlichen Verfahren hatte der Konzern den Deal wie geplant abgeschlossen – gestützt auf frühere Gerichtsurteile, die eine Blockade ablehnten.

Brad Smith, Präsident von Microsoft, äußerte sich erleichtert: „Die heutige Entscheidung ist ein Sieg für Spieler im ganzen Land und für gesunden Menschenverstand in Washington, D.C.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was bedeutet das für dich?

Für uns Gamer dürfte das Ende des Rechtsstreits vor allem eines bedeuten: mehr Klarheit. Microsoft kann nun ungehindert Pläne umsetzen, um Franchises wie Call of Duty, Diablo oder Overwatch stärker in das Xbox-Ökosystem zu integrieren. Auch Xbox Game Pass könnte langfristig vom Zugang zu Activision-Blizzard-Titeln profitieren.

Federal Trade Commission

Quelle: The Verge
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending