News
F1 2015 erscheint im Juni 2015 für Xbox One
Brandneue Spiele-Engine bietet modernstes Handling-System, Neue Championship Season und Pro Season Modi sowie komplette TV-Präsentation bei Rennwochenenden im neuen F1 2015.
Codemasters® hat heute F1 2015, das offizielle Videospiel zur 2015 FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP™, für Juni 2015 für Europa angekündigt. Das Debüt der preisgekrönten Rennspiel-Serie auf dem PlayStation® 4 Computer Entertainment System und Xbox One, dem All-in-One Gaming- und Entertainment-System von Microsoft, erscheint damit zu einem früheren Zeitpunkt der FORMULA ONE™ Saison, als je zuvor. Das Spiel wird ebenfalls für Windows® PC veröffentlicht.
Mit F1 2015 kommen die Spieler der realen Welt der glamourösesten, aufregendsten und namhaftesten Motorsportserie so nahe, wie noch nie zuvor – dank einer brandneuen Version von Codemasters hauseigener EGO Spiele-Engine. Zusätzlich zur spektakulären grafischen Darstellung verfügt F1 2015 über einen deutlichen Qualitätssprung beim Physik-basierten Handling-Modell, das sowohl für erfahrene Spieler als auch Neulinge entwickelt wurde. Das Handling-Modell bietet Verbesserungen und Ergänzungen in über 20 Bereichen, unter anderem bei Motor und Getriebe, der Aerodynamik, dem Kraftstofftank, beim Force Feedback und der Aufhängung. Insbesondere wird auch ein brandneues Reifen-Physik-Modell geboten, um die atemberaubenden Fahreigenschaften der weltweit schnellsten und besten Rennwagen getreu wiederzugeben.
Dank einer neuen TV-Präsentation, welche die unverkennbare Atmosphäre eines GRAND PRIX™ Renntages nachbildet – komplett mit Podium und Szenen aus der Startaufstellung – bietet F1 2015 ein intensives Erlebnis. Verstärkt wird die realistische Darstellung durch Sprach-Interaktionen mit dem Renningenieur aus dem Fahrer-Cockpit, welche auf der Xbox One durch Kinect und auf der PlayStation 4 mit der PlayStation®Camera oder auch anderen kompatiblen Headsets und Mikrofonen ermöglicht wird. Im Rennanzug ihres Lieblings FORMULA ONE Stars nehmen Spieler an der neuen Weltmeisterschaftssaison teil und gehen bis an ihre Grenzen im herausfordernden Pro Season Modus.
Spieler dürfen sich auf eine mit Spannung erwartete Saison 2015 freuen, mit allen offiziellen Teams, Fahrern und Strecken der 2015 FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP – inklusive der Rückkehr von Mexiko nach 20 Jahren in den Rennkalender. Darüber hinaus steht die komplette 2014 FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP™ als Bonus-Inhalt spielbar zur Verfügung.
„Mit F1 2015 schlagen Codemasters und FORMULA ONE ein aufregendes neues Kapitel auf. Das mit Juni früher in der Saison gelegene Veröffentlichungsdatum markiert einen Richtungswechsel für die Serie auch hin zu neuen Formaten und einer brandneuen Spiel-Engine“, kommentiert Paul Jeal, Game Director bei Codemasters.
„Das Handling wurde im Vergleich zu den vorherigen Spielen enorm verbessert. Besonders das neue Reifenmodell ist ein großartiger Schritt vorwärts in Richtung mehr Realismus und lässt die Spieler die Grenzen ausloten, wodurch man sich mit dem Fahrzeug mehr verbunden fühlt. Spieler können nun Veränderungen der Bodenhaftung durch Temperaturwechsel, Verschleiß, Fahrzeugeinstellungen, Rückstände auf der Strecke und Wetterkonditionen erleben. Unsere verbesserten Fahrzeugdynamiken übermitteln noch realistischer die Leistungsunterschiede und das Gefühl zwischen mechanischer und aerodynamischer Bodenhaftung. Das neue Force Feedback System trägt zusätzlich dazu bei, sich wie in einem echten Auto auf einer echten Strecke zu befinden. Die natürlichere und realistischere Spielphysik stellt sicher, dass das Spielerlebnis noch zugänglicher, unterhaltsamer und belohnender für jeden Spielertyp ist.“
„Während wir gespannt auf den Start einer aufregenden Saison 2015 FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP am 15. März in Australien blicken, ist das Team damit beschäftigt, die neuen 2015er Autos und Fahrer für die Veröffentlichung des Spiels im Sommer vorzubereiten. In den ersten Screenshots zum Spiel geben wir einen kurzen Einblick in die Mexiko-Strecke und das erste 2015 Fahrzeug. Wir freuen uns außerdem bekannt geben zu können, dass zusätzlich zu der Saison 2015 die letztjährige Saison 2014 als Bonus enthalten sein wird*. Wenngleich es bis zum Release noch einige Monate sind, zeigt dies doch die Leistungsfähigkeit unserer neuen Spiele-Engine.“
*HINWEIS: Die Ankündigungs-Screenshots für F1 2015 zeigen sowohl die Saison 2015 also auch die als Bonus enthaltene Saison 2014. Aufgrund von Lizenz-Freigabeprozessen sind die gezeigten Spielinhalte aus der Saison 2015 begrenzt. Zusätzliches Material aus der Saison 2015 wird demnächst veröffentlicht werden.
Quelle: Pressemitteilung
-
Spielevor 1 Woche
ENDS: Neue GTA-Alternative aus London für Xbox Series X|S und PS5
-
Spielevor 6 Tagen
Battlefield 6 verbessert Skill-Based Matchmaking und neue Crossplay-Regeln zwischen Xbox, PlayStation und PC
-
Xbox Series X|Svor 6 Tagen
Xbox Series X|S: Weniger als 30 Millionen verkaufte Konsolen, aber endlich profitabel?
-
Kolumnenvor 6 Tagen
Konsolen-Verkaufszahlen im Vergleich – und warum mehr als nur Hardware zählt
Patrick Bönig
26. März 2015 at 18:20
Endlich F1 auf der One sehr geil !
Marcel Rey
26. März 2015 at 18:22
Mit abstand die beste simulation die es auf der 360 gab, endlich auf der one, codemasters zauber da wieder was richtig geiles für uns „fans“
Mecky79
26. März 2015 at 19:12
Die alten GrandPrix Titel von Geoff Crammond fand ich persönlich viel Anspruchsvoller. Die Codemaster Titel waren ehr für die Breite Masse Konzipiert. Und der 2014er Teil mit Abstand den Schlechtesten.
Aber man muss einfach abwarten was F1 2015 zu bieten hat, zu mindestens nimmt man sich einige Kritik zu Herzen und setzt diese nun um bei der Präsentation.
Marcel Rey
26. März 2015 at 19:24
Der 2014er war ja das 2013er nur mit fahrzeug update.
Marcel Rey
26. März 2015 at 19:26
Ich fahre seit 2010 in einer f1 liga und fand es schade das man nie viel wert auf den online modus gelegt hat, hoffentlich wird das nun anders, es gab viele bugs die man ausarbeiten musste und auch einem Liga system wollte man entgegen kommen auf next gen, mal sehen wieviel davon ins spiel Geschafft hat.
Manuel Stark
26. März 2015 at 18:39
Endlich