InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Epic Games siegt gegen AppleFortnite kehrt in AppStore zurück – Gericht stoppt Apples Gebührenmodell

Xbox News von

am

von

Epic Games - Apple
Bild: KI generiert

Dieses Urteil stellt einen Meilenstein dar – nicht nur für Epic Games, sondern für die gesamte Gaming- und App-Branche.

TL;DR: Ein US-Gericht hat zugunsten von Epic Games entschieden: Apple darf keine Gebühren auf Webtransaktionen erheben. Fortnite kehrt kommende Woche in den US-iOS-Store zurück. Epic bietet Apple eine globale Einigung an.


Nach über vier Jahren erbittertem Rechtsstreit zwischen Epic Games und Apple gibt es jetzt ein klares Urteil: Das Gericht im Northern District of California hat entschieden, dass Apple auf Webtransaktionen keine Gebühren („Apple-Tax“) erheben darf. Damit wird das Geschäftsmodell von Apple in den USA ähnlich eingeschränkt wie bereits in Europa durch den Digital Markets Act.

Was das Urteil bedeutet

Tim Sweeney, CEO von Epic Games, verkündete die Neuigkeiten persönlich auf X (ehemals Twitter). Laut dem Urteil:

  • Keine Apple-Gebühren mehr auf Käufe, die außerhalb des App Stores stattfinden.
  • Apples bisherige Abgaben von 15 bis 30 % gelten in den USA als rechtswidrig – genau wie bereits in der EU.
  • Der Rechtsstreit dauerte insgesamt 4 Jahre, 4 Monate und 17 Tage.

Das bedeutet: Spielentwickler und Anbieter können künftig selbst entscheiden, wie sie ihre digitalen Verkäufe abwickeln – ohne Apples obligatorische Gebührenstruktur.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Lesetipp!  Fortnite x Disney: Star Wars-Saison startet mit Event-Highlights

Mehr Informationen

Fortnite kehrt zurück auf iOS – vorerst nur in den USA

Als direkte Reaktion auf das Urteil kündigte Epic Games an, dass Fortnite bereits nächste Woche in den US-iOS-App-Store zurückkehren wird. Ein bedeutender Schritt, denn seit 2020 war das Spiel nach dem Zahlungsstreit zwischen Epic Games und Apple von der Plattform verbannt.

Wichtig: Die Rückkehr gilt zunächst nur für die USA.

Friedensangebot von Epic an Apple

Doch Epic Games geht noch einen Schritt weiter: Tim Sweeney bot Apple öffentlich eine Lösung an:

„Wenn Apple die neue, gebührenfreie Regelung weltweit übernimmt, wird Epic Fortnite global in den App Store zurückbringen und sämtliche aktuelle sowie zukünftige Klagen in diesem Bereich einstellen.“

Kurz gesagt: Epic Games strebt eine globale Einigung an, die für alle Entwickler weltweit gleiche Rechte sichern könnte.

Das könnte jetzt passieren

  • Apple muss entscheiden, ob es auf das Friedensangebot eingeht – andernfalls könnten weitere Klagen folgen.
  • Spieler auf Xbox, PlayStation, Nintendo Switch und PC könnten langfristig von ähnlichen Änderungen profitieren, falls sich Apples neue Praxis branchenweit auswirkt.
  • Andere Entwickler könnten Epic als Vorbild nehmen und eigene Forderungen stellen.
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending