Spiele
Diablo Immortal Roadmap 2025: Ein Jahr voller neuer Herausforderungen wartet auf euch

Die Roadmap 2025 für Diablo Immortal ist da! Freu dich auf neue Zonen, eine geheimnisvolle Klasse und spannende PvP-Inhalte.
TL;DR: 2025 erwartet dich in Diablo Immortal ein Jahr voller neuer Herausforderungen: die Epoche des Wahnsinns, eine neue Zone, eine geheimnisvolle Klasse und spannende Features. Hol dir jetzt einen ersten Blick auf die Roadmap!
2025 bringt spannende Neuerungen für Diablo Immortal. Die Roadmap für das Jahr enthüllt aufregende Inhalte, die die düstere Welt von Sanktuario weiter ausbauen. In der Epoche des Wahnsinns wirst du in eine mysteriöse neue Zone eintauchen und dich gegen dunkle Kräfte stellen, die Sanktuario bedrohen.
Was erwartet dich 2025 in Diablo Immortal?
- Neue Zone – Sharval-Wildnis: Diese ungezähmte und gefährliche Region wird ein zentrales Element in der Epoche des Wahnsinns sein. Bereite dich auf mysteriöse Ereignisse und gefährliche Begegnungen vor.
- Neue Schlachtfeldkarte: Eine überarbeitete PvP-Karte, die auf Spieler-Feedback basiert und neue Gameplay-Elemente bietet.
- Verbesserter Markt: Der Große Markt von Wynton wird durch die Möglichkeit erweitert, über mehrere Servercluster hinweg zu handeln.
- Neue Klasse: Auch wenn noch geheim, wird eine neue Klasse eingeführt, die tief mit der Epoche des Wahnsinns verknüpft ist.
Diese Neuerungen sind nur der Anfang! In der zweiten Jahreshälfte folgen noch mehr spannende Features.
Ein Blick auf die kommenden Updates
Später im Jahr wird eine aktualisierte Roadmap für die zweite Jahreshälfte veröffentlicht. Am 14. März wird es außerdem einen Artikel zu den Windenden Wildnissen geben, der noch mehr Informationen zu den kommenden Updates liefert.
-
Spielevor 1 Woche
The Fading of Nicole Wilson: Ein düsteres Folk-Horror-Abenteuer
-
Spielevor 1 Woche
Xbox vs. PlayStation: Konkurrenz, die Gaming groß gemacht hat
-
Spielevor 4 Tagen
Firefighting Simulator: Ignite erscheint im Herbst 2025 für Xbox – Reveal Trailer
-
Xbox Onevor 7 Tagen
Xbox bringt Partner-Handheld in 2025 auf den Markt