News
Destiny 2: Scharlach-Woche offiziell gestartet

Vom 11. bis 18. Februar findet mit der Scharlach-Woche in Destiny 2 ein Fest der Liebe und des Lichts für Wächter weltweit statt. Zur Feier dieser besonderen Zeit teilt Bungie persönliche Geschichten von Liebe und Freundschaft in der Destiny-Community.
Bungie hat die Rückkehr der Scharlach-Woche angekündigt, eines kostenlosen Events, das ab sofort bis zum 18. Februar für alle Destiny 2-Spieler verfügbar ist. Die Scharlach-Woche würdigt die unerschütterlichen Verbindungen, die Wächter auf und abseits des virtuellen Schlachtfeldes knüpfen.
In der Destiny-Community entstehen besondere Bindungen und Freundschaften, die ein Leben lang halten. Einige Spieler haben ihre wundervollen Geschichten darüber geteilt, wie Destiny 2 sie zusammengebracht hat.
„Wir haben lange Abende miteinander verbracht und alles gemacht, was es im Spiel zu tun gibt. Wir haben zu jeder Zeit gemeinsam gespielt, manchmal spät in der Nacht, weil ich Jetlag hatte.“
EnormeD2, ein belgischer Spieler, der nach Texas zog, als er seine zukünftige Frau in Destiny traf.
Line und Yoda (Zombies Faktory), französische Destiny-Fans und YouTuber, die ihren Clan zum ersten Mal im echten Leben getroffen haben und seitdem eng befreundet sind.
Die Scharlach-Woche dauert vom 11. bis 18. Februar an. Geschichten rund um im Spiel geknüpfte Freundschaften und Romanzen können auf Twitter über den Hashtag #loveisyourdestiny2 geteilt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Spielevor 5 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 7 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Xbox Onevor 7 Tagen
Xbox Elite Series 3 Wireless-Controller und neue Cloud-Features: So könnten die nächsten Controller aussehen
-
Spielevor 1 Woche
Xbox Series X|S: Colteastwood kontert Vorwürfe über “gescheiterte Konsole”