InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Constance erscheint am 24. November – kunstvolles Metroidvania mit Tiefgang

Xbox News von

am

Constance

Constance ist kein klassisches Actionspiel – es ist ein intensives, künstlerisches Abenteuer über Identität, Kreativität und innere Kämpfe.

TL;DR: Das visuell außergewöhnliche Metroidvania Constance erscheint am 24. November 2025 für PC. Versionen für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und Nintendo Switch/Switch 2 folgen 2026. Entwickelt von btf Games, verwebt das Spiel flüssige Pinsel-Action mit einer persönlichen Geschichte über mentale Gesundheit.


Im neu veröffentlichten Trailer zeigen btf Games und ByteRockers Games, worauf du dich freuen kannst: Ein 2D-Action-Adventure mit handgezeichnetem Look, das Metroidvania-Gameplay, präzises Platforming und emotionale Tiefe vereint.

Du spielst Constance, eine junge Künstlerin, die in einer surrealen Welt gefangen ist – einem zerfallenden Abbild ihrer Psyche. Mit ihrem magischen Pinsel bewegt sie sich durch sechs verschiedene Biome, die jeweils einen Aspekt ihrer inneren Welt repräsentieren.

Constance

Gameplay: Ein Spiel im Flow – im doppelten Sinne

Kernmechanik:
Verwandle dich in Farbe, tauche durch Wände und Böden, greife Gegner an, fliege durch die Luft – und nutze dabei einzigartige Pinseltechniken, die Angriff, Bewegung und Rätsellösungen vereinen.

Aber: Nutzt du deine Kräfte zu exzessiv, korrumpierst du dich selbst. Nur wer Gleichgewicht zwischen Kreativität und Kontrolle findet, kann bestehen.

Weitere Features:

  • Mentale Tiefe: Die Welt ist Spiegel von Constances psychischem Zustand
  • Handgezeichnete Grafik: Jeder Frame ein Kunstwerk
  • Rätsel & Platforming: Präzision und Ideenreichtum gefragt
  • Bosskämpfe & Feinde: Gegner symbolisieren Erinnerungen und emotionale Blockaden
  • Nicht lineare Welt: Geheime Pfade, Nebenquests, Sammelobjekte & verzweigte Gebiete

Eine Welt als Spiegel des Ichs

Die sechs Biome in Constance stehen für Erinnerungen, Gefühle und persönliche Konflikte. Charaktere und Gegner symbolisieren innere Dämonen, alte Wunden oder unterdrückte Gedanken. Durch die Interaktion mit ihnen wird Constances Geschichte Stück für Stück enthüllt – nicht als lineare Erzählung, sondern durchs Erforschen und Erleben.

Das Ziel: Balance finden. Sich selbst verstehen. Und der Kunst neuen Sinn geben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending