InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Call of Duty: WWII wegen Sicherheitslücke aus Microsoft Store entfernt

Xbox News von

am

Call of Duty: WWII

Der Fall zeigt deutlich, wie gefährlich es sein kann, wenn veraltete Software-Versionen auf großen Plattformen verfügbar sind. Activision arbeitet an einer Lösung, bis dahin ist Vorsicht geboten, besonders bei der PC-Version von Call of Duty: WWII über Microsoft.

TL;DR: Activision hat Call of Duty: WWII aus dem Microsoft Store und Game Pass für PC entfernt, nachdem Berichte von Hacks über eine alte, unsichere Spielversion aufgetaucht sind. Die Steam- und Konsolenversion ist davon nicht betroffen.


Activision hat das Spiel Call of Duty: WWII vorübergehend aus dem Microsoft Store und dem PC-Game Pass entfernt. Grund sind Berichte, dass PC-Spieler nach dem Spielen von einer alten und unsicheren Version des Shooters gehackt wurden.

Das 2017 erschienene Spiel wurde erst im Juni dem Game Pass und Microsoft Store hinzugefügt. Dabei wurde offenbar eine veraltete Version hochgeladen, die eine kritische Sicherheitslücke enthält. Über Social Media häufen sich Videos und Berichte, in denen Hacker mittels Remote Code Execution (RCE) die Kontrolle über Spieler-PCs übernehmen. Streamer Wrioh zeigte in einem Clip, wie sein Spiel einfriert, Kommandozeilenfenster aufpoppen und sogar der Desktop-Hintergrund geändert wurde – ein klares Zeichen für eine solche RCE-Attacke.

Activision reagierte schnell und nahm das Spiel offline, um die Vorfälle zu untersuchen. Aktuell ist das Spiel auf Microsoft-Plattformen nicht verfügbar, während Steam und Konsolen weiterhin ungestört laufen.

Hintergrund und Folgen der Sicherheitslücke

  • Die entfernte Version enthielt eine alte Schwachstelle, die in anderen Versionen längst behoben wurde.
  • Nur PC-Versionen über Microsoft Store und Game Pass sind betroffen, nicht Steam oder Konsolenversionen (Xbox Series X|S und andere).
  • Hacker nutzten Remote Code Execution aus, um schädlichen Code auf den Rechnern der Spieler auszuführen.
  • Der Vorfall zeigt, wie wichtig aktuelle Sicherheitsupdates bei Multiplayer-Spielen sind, gerade bei großen Plattformen wie Microsoft Store.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: heise online
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending