InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Call of Duty: Black Ops 7 Multiplayer – Modi, Maps und neue Features enthüllt + Beta

Xbox News von

am

Call of Duty: Black Ops 7

Der Call of Duty: Black Ops 7 Multiplayer startet mit 18 Maps, neuen Modi wie Overload, frischen Movement-Features und einem erweiterten Prestige-System. Die Beta läuft vom 2. bis 8. Oktober 2025 für alle Plattformen.

Die Veröffentlichung von Call of Duty: Black Ops 7 am 14. November 2025 rückt näher – und Entwickler Treyarch hat nun einen umfassenden Einblick in den Multiplayer gegeben. Neben klassischen Modi wie Team Deathmatch erwarten dich brandneue Features, ein tiefgreifendes Loadout-System mit Overclocks und überarbeitete Progression. Schon Anfang Oktober kannst du all das im Rahmen der offenen Beta ausprobieren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die neuen und bekannten Spielmodi

Mit Overload bringt Black Ops 7 einen völlig neuen 6v6-Modus, in dem Teams um ein Gerät kämpfen, das in die feindliche Zone gebracht werden muss. Spannung entsteht, weil der Träger ständig im Fokus steht und der Besitz des Geräts mehrfach im Match wechseln kann.

Neben diesem Neuzugang kehren Klassiker wie Team Deathmatch, Domination, Search & Destroy, Kill Confirmed, Hardpoint, Gunfight und Control zurück. Außerdem gibt es alternative „Face Off“-Varianten, die Scorestreaks deaktivieren und so für intensivere Feuergefechte sorgen.

Für größere Gefechte stehen zudem 20v20-Skirmish-Matches auf den Karten Mission: Edge und Mission: Tide bereit, in denen Fahrzeuge, Wingsuits und vertikale Bewegungselemente eine zentrale Rolle spielen.

18 Maps zum Launch – mit beliebten Klassikern

Zum Start sind 16 Maps für 6v6-Matches und 2 Skirmish Maps für 20v20-Matches verfügbar, sechs davon bereits in der Beta spielbar. Das Setting reicht von Ölplattformen über Forschungslabore bis hin zu neonbeleuchteten Stadtvierteln.

Besondere Highlights: Die Fan-Favoriten Express, Hijacked und Raid aus Black Ops 2 feiern in modernisierter Fassung ihr Comeback. Damit verbindet Treyarch Nostalgie mit frischem Leveldesign.

Call of Duty: Black Ops 7 Multiplayer Maps

Call of Duty: Black Ops 7 Multiplayer Maps

Loadouts, Overclocks und Combat Specialties

Das neue Overclock-System macht deine Ausrüstung flexibler denn je. Es erlaubt dir, Taktiken, Lethals, Field Upgrades und Scorestreaks im Match zu verstärken. So können Granaten größere Wirkungsbereiche erhalten, Drohnen schneller starten oder Scorestreaks weniger Punkte kosten.

Dazu kommen Combat Specialties: Drei Perks einer Kategorie aktivieren Spezialisierungen wie Enforcer (Offensive), Recon (Aufklärung) oder Strategist (Support). Neu sind hybride Spezialitäten, die Vorteile aus zwei Kategorien kombinieren – etwa Tarnung und Unterstützung.

Mit zehn individuell anpassbaren Loadouts kannst du deine Operator-Ausrüstung optimal auf deinen Spielstil zuschneiden.

Waffenvielfalt und Gunsmith 2.0

Zum Launch erwarten dich 30 Waffen, darunter 16 brandneue. Jede Kategorie ist vertreten:

  • Assault Rifles wie M15 Mod 0 oder Peacekeeper Mk1
  • SMGs wie Graz 45k oder Razor 9mm
  • Shotguns, LMGs, Marksman Rifles, Sniper Rifles, Pistols, Launchers
  • plus Nahkampfwaffen für CQB-Fans

Das erweiterte Gunsmith-System erlaubt tiefgehende Anpassungen mit Global Builds und Build-Code-Sharing. Zudem kannst du im Firing Range Waffen direkt testen und Loadouts ausprobieren.

Call of Duty: Black Ops 7 Multiplayer

Scorestreaks: Von UAV bis Rhino

Auch das Scorestreak-System wurde erweitert. Neben Klassikern wie UAV, Hellstorm oder Care Package gibt es neue Optionen wie:

  • Rhino: ein ferngesteuerter Roboter mit Minigun
  • D.A.W.G.: ein gepanzerter Bodenpanzer mit Raketen und Geschützen
  • Gravemaker: ein tragbares Präzisionsgewehr, das Gegner sogar hinter Deckungen markiert

Alle Scorestreaks lassen sich ebenfalls per Overclocks verstärken, was ihre Einsatzmöglichkeiten deutlich erweitert.

Bewegungs-Features und Finisher

Treyarch führt mit Black Ops 7 neue Bewegungsoptionen ein. Besonders auffällig sind die Wall Jumps, die bis zu drei Mal aneinandergekettet werden können, um schnell Höhe zu gewinnen oder gefährliche Lücken zu überbrücken.

Der Tactical Sprint ist nun kein Standard mehr, sondern als Perk verfügbar. Zudem erweitert eine brutale Neuerung den Body Shield Finisher: Du kannst Gegnern im Nahkampf eine Granate auf den Körper klemmen und sie so als wandelnde Bombe in feindliche Reihen schicken.

Operator-Fraktionen: JSOC vs. The Guild

Im Multiplayer stehen dir über 20 Operator zur Auswahl, verteilt auf die beiden Fraktionen JSOC (unter David Mason) und The Guild (geführt von CEO Emma Kagan). Bekannte Figuren wie Harper, Weaver oder Richtofen sind ebenfalls mit dabei, ergänzt durch neue Gesichter.

In der Beta kannst du bereits einige dieser Operator ausprobieren, darunter Mason, Kagan, Jurado und Vermaak.

Call of Duty: Black Ops 7

Prestige-System und Progression

Das klassische Prestige-System feiert ein Comeback mit zehn Rängen und exklusiven Belohnungen wie Skins und Blueprints. Für die Waffennutzung gibt es zusätzlich ein eigenes Weapon Prestige, bei dem du Prestige-Aufsätze und einzigartige Camos freischaltest.

Mit 250 Leveln pro Waffe ist hier Langzeitmotivation garantiert. Zusätzlich locken Calling-Card-Challenges, Daily- und Weekly-Missionen sowie ein neuer Camo-Grind über alle Modi – inklusive Kampagne, Zombies und Warzone ab Season 1.

Beta-Details

Die Call of Duty: Black Ops 7 Beta startet am 2. Oktober 2025 mit einer Early-Access-Phase für Vorbesteller und Game Pass-Abonnenten. Ab dem 5. Oktober öffnet die Beta für alle Spieler auf allen Plattformen. Ende ist am 8. Oktober.

Während der Beta kannst du sechs Maps, den neuen Overload-Modus, zahlreiche Waffen und Scorestreaks ausprobieren – und dir exklusive Belohnungen für den Launch sichern.

Fazit: Multiplayer mit Tiefe und Innovation

Mit dem Black Ops 7 Multiplayer kehrt Treyarch zu den Wurzeln zurück und kombiniert bewährte Mechaniken mit spannenden Neuerungen. Overclocks, Hybrid-Perks, neue Movement-Features und das Prestige-System sorgen für Vielfalt, während klassische Karten und Modi das vertraute Call-of-Duty-Gefühl bewahren.

Wer ab Oktober in die Beta einsteigt, kann sich selbst ein Bild machen – bevor es am 14. November 2025 in die Vollversion geht.

Call of Duty: Black Ops 7

Quelle: callofduty.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending