InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Call of Duty: Activision führt Altersverifikation ein – aber sie ist leicht zu umgehen

Xbox News von

am

Call of Duty: Black Ops 6 - Season 02
Call of Duty: Black Ops 6 - Season 02

Activisions neue Altersverifikation bei Call of Duty ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Einhaltung der Altersfreigaben zu verbessern.

TL;DR: Activision führt für Call of Duty eine neue Altersverifikation ein, die Spieler zum Eingeben ihres Geburtsdatums zwingt. Das System soll eine positive Community sichern, ist aber leicht zu umgehen und bietet kaum echten Schutz.


Activision hat eine neue Altersverifikationsmaßnahme für Call of Duty eingeführt, die Spieler beim Start des Spiels zum Eingeben ihres Geburtsdatums zwingt. Das Ziel ist klar: Die Einhaltung der US-Altersfreigabe ab 17 Jahren soll besser kontrolliert werden. Doch in der Praxis erweist sich das Ganze als wenig wirksam.

Die Call of Duty-Reihe ist größtenteils mit einer Mature-Freigabe versehen, was bedeutet, dass sie offiziell nur für Spieler ab 17 Jahren geeignet ist. Nur die allerersten drei Titel (2003-2006) tragen noch eine Teen-Freigabe (ab 13 Jahren). Inhaltlich dreht sich das Franchise um blutige Gefechte, starke Sprache und erwachsene Themen wie Drogenkonsum – nicht gerade jugendfreie Kost.

So funktioniert die neue Altersverifikation – und warum sie nichts bringt

Seit dem 16. Juli sehen viele Spieler beim Start des Call of Duty-Launchers eine Eingabemaske, die das Geburtsdatum abfragt. Wer diese Information nicht bis zum 10. November 2025 angibt, soll angeblich seinen Account verlieren.

Laut Activision soll die Maßnahme die Community-Atmosphäre verbessern und eine sicherere Umgebung schaffen. In einer offiziellen Mitteilung heißt es, man wolle durch die Aktualisierung der Kontodaten den Verhaltenskodex („Code of Conduct“) besser durchsetzen.

Trotzdem bleibt das Problem: Die Eingabe des Geburtsdatums lässt sich leicht fälschen. Es gibt keine technische Kontrolle oder externe Verifikation, die den tatsächlichen Altersnachweis sicherstellt. Wer will, kann also einfach ein falsches Geburtsdatum eingeben und so die Alterskontrolle umgehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: dexerto.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending