InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Borderlands 4 streicht Minimap – Kompass ersetzt Orientierungshilfe

Xbox News von

am

von

Borderlands 4

Mit Borderlands 4 wagt Gearbox einen mutigen Schritt: Spieler sollen sich nicht länger von einer Minimap lenken lassen, sondern die offene Welt bewusst erleben.

TL;DR: Borderlands 4 verzichtet auf die klassische Minimap zugunsten eines neuen Kompasssystems. Gearbox will Spieler dazu motivieren, die riesige offene Welt aktiver zu erleben, statt sich an einer kleinen Karte zu orientieren.


In Borderlands 4 will Entwickler Gearbox Entertainment bewusst mit alten Gewohnheiten brechen: Die Minimap, seit Borderlands 2 ein fester Bestandteil der Benutzeroberfläche, wurde gestrichen. Stattdessen setzt das Spiel auf ein neues, umfassenderes Kompasssystem – und das aus einem ganz bestimmten Grund.

„Spiel das Spiel, nicht die Karte“

Gearbox-CEO Randy Pitchford erklärte bei einem Auftritt auf der PAX East, dass die Entscheidung ein bewusster Designschritt war. „Wir haben eine verdammt große Welt gebaut“, so Pitchford. In solch einem riesigen Spiel sei eine Minimap schlicht nicht hilfreich, wenn es darum geht, mehrere weit entfernte Ziele gleichzeitig im Blick zu behalten.

Stattdessen kommt nun ein Kompass zum Einsatz, der die Spieler:innen intuitiver durch die Welt führen soll. Die große Karte bleibt weiterhin verfügbar – nur einen Klick entfernt. Zudem wurde sie mit einem KI-gesteuerten GPS-System erweitert, das eine visuelle Route zu Zielpunkten einblendet.

„Wir wollen, dass du das Spiel spielst – nicht nur die Karte beobachtest“, so Pitchford.

Borderlands 4

Das steckt hinter der Entscheidung

Laut Pitchford liegt der Fokus auf einem natürlicheren, immersiveren Spielerlebnis. Die riesige Spielwelt von Borderlands 4 soll nicht auf ein kleines Kartenfenster reduziert werden. Stattdessen lädt sie zur echten Erkundung ein.

Gearbox hat nach eigener Aussage viele Ressourcen in das neue Orientierungssystem investiert, um die Navigation trotz fehlender Minimap komfortabel und intuitiv zu gestalten. Gleichzeitig zeigt sich das Team offen für Feedback aus der Community – aber Pitchford appelliert: „Spielt es zuerst und seht selbst, wie groß diese Welt wirklich ist.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: gamingbolt.com
Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending