InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Borderlands 4 Performance: Randy Pitchford reagiert auf Kritik

Xbox News von

am

Borderlands 4

Borderlands 4 startet mit Rekordzahlen, kämpft aber mit Performance-Problemen. Gearbox-Chef Randy Pitchford sorgt mit einer sarkastischen Antwort auf Fan-Kritik für Diskussionen.

Borderlands 4 feiert einen Rekordstart, doch Performance-Probleme überschatten den Erfolg. Gearbox-Chef Randy Pitchford sorgt zusätzlich für Kritik, nachdem er einem Fan sarkastisch riet, „seine eigene Engine zu programmieren“.


Borderlands 4 ist mit einem beeindruckenden Start in die neue Generation der Looter-Shooter-Reihe gestartet. Schon am ersten Tag knackte das Spiel den bisherigen Rekord der Serie und lockte mehr Spieler gleichzeitig an als je zuvor. Für Gearbox Software ist das ein großer Meilenstein, der die ungebrochene Popularität der Marke unterstreicht.

Doch der erfolgreiche Launch wurde von einer Welle technischer Probleme überschattet. Viele Spieler berichteten auf PC und Konsolen von Einbrüchen in der Bildrate, stark schwankender Performance und sogar von kompletten Abstürzen. Besonders auf leistungsstarken PCs, auf denen eigentlich eine flüssige Darstellung zu erwarten wäre, sorgten diese Fehler für Frust.

Ein erstes Stabilitätsupdate am 13. September konnte zwar einige der gravierendsten Absturzursachen beheben, doch längst nicht alle Schwierigkeiten wurden damit gelöst. Viele Spieler fordern daher schnelle Nachbesserungen, um das Erlebnis auf allen Plattformen zu stabilisieren.

Borderlands 4

Technische Hintergründe: Warum es ruckelt

Die Performance-Probleme von Borderlands 4 lassen sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Wie bei vielen aktuellen Titeln setzt Gearbox auf fortschrittliche Grafiktechnologien, die jedoch hohe Anforderungen an die Hardware stellen.

Besonders aufwendig sind die volumetrischen Effekte, etwa beim Nebel oder bei dynamischen Lichtquellen. Auch die große offene Spielwelt, die mit zahlreichen Gegnern, Effekten und physikalischen Berechnungen gefüllt ist, kann zu Engpässen führen.

Um diese Probleme abzufedern, unterstützt Borderlands 4 auf PC die DLSS-Technologie von Nvidia, die mithilfe von KI das Bild hochskaliert und dadurch die Bildrate verbessert. Für viele Spieler ist dies eine effektive Lösung, doch nicht alle möchten oder können auf diese Technik zurückgreifen. Genau hier entzündete sich die Diskussion um die grafische Optimierung.

Pitchfords Ratschläge – und seine scharfe Antwort

Randy Pitchford, CEO von Gearbox Software, reagierte nach dem Launch öffentlich auf die anhaltende Kritik. Er gab Tipps, wie sich die Performance kurzfristig verbessern lässt. Dazu gehörten unter anderem:

  • DLSS aktivieren, um die Bildrate zu stabilisieren
  • Volumetrischen Nebel deaktivieren, um die GPU zu entlasten

Ein Fan konterte jedoch, dass das Spiel auch ohne solche Hilfsmittel „gut aussehen sollte“. Pitchfords Antwort ließ nicht lange auf sich warten – und sie fiel sarkastisch aus: „Code deine eigene Engine und zeig uns, wie es geht. Wir sind deine Kunden, wenn du es schaffst.“

Er fügte hinzu, dass die besten Köpfe der Branche an Borderlands 4 gearbeitet hätten, darunter Experten aus führenden Hardware- und Software-Unternehmen. Seine Botschaft: Wer glaubt, es besser zu wissen, unterschätzt die Komplexität moderner Spieleentwicklung.

Zwar stellte Pitchford später klar, dass seine Worte ironisch gemeint waren, doch viele Fans empfanden den Ton als abwertend.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kritik an Pitchfords Tonfall

Die Community reagierte in den sozialen Netzwerken deutlich. Ein Spieler kommentierte: „Wow, wirklich? Das ist deine Reaktion? Kein guter Auftritt.“ Ein anderer zog den Vergleich mit der Gastronomie: „Wenn mir ein Koch so antworten würde, nachdem mein Steak übergart ist, würde ich dort nie wieder essen.“

Die Reaktionen zeigen, wie sensibel Spieler auf den Umgang von Entwicklern mit berechtigter Kritik reagieren. Gerade in Zeiten, in denen große Blockbuster-Spiele immer wieder mit technischen Schwierigkeiten starten, erwarten Fans offene Kommunikation und klare Lösungen – kein Spott.

Borderlands 4 - Harlowe

Pitchford und frühere Kontroversen

Die Situation erinnert an frühere Kontroversen um Randy Pitchford. Kurz vor dem Release von Borderlands 4 sorgte er für Diskussionen, als er erklärte, dass „echte“ Fans bereit seien, 80 Dollar für ein Spiel zu bezahlen. Nachdem die Aussage einen Sturm der Entrüstung auslöste, ruderte Pitchford zurück und entschuldigte sich öffentlich.

Dieser Hintergrund verstärkt nun den Eindruck, dass der Gearbox-Chef immer wieder durch unbedachte Worte in den Mittelpunkt von Debatten gerät. Für viele Fans wirkt es, als ob er die Sensibilität der Community unterschätzt.

Stabilitätspatches und Kommunikation als Schlüssel

Trotz der hitzigen Diskussion bleibt Borderlands 4 ein Erfolg. Die Verkaufs- und Spielerzahlen sprechen eine klare Sprache, und die Reihe beweist erneut ihre enorme Zugkraft. Doch der langfristige Erfolg hängt davon ab, ob Gearbox Software die technischen Schwierigkeiten in den kommenden Wochen in den Griff bekommt.

Geplant sind weitere Patches, die die Performance verbessern und Abstürze reduzieren sollen. Auch Optimierungen für die Konsolenversionen sind angekündigt, um ein gleichmäßigeres Erlebnis auf Xbox Series X|S und PlayStation 5 zu gewährleisten.

Mindestens ebenso wichtig wie die technischen Anpassungen ist die Kommunikation mit den Fans. Entwickler stehen heute unter ständiger Beobachtung in den sozialen Medien. Ein unbedachter Kommentar kann schnell die Stimmung kippen lassen – so wie es im aktuellen Fall passiert ist.

Wenn Gearbox es schafft, die technischen Probleme konsequent anzugehen und gleichzeitig den Dialog mit der Community respektvoller zu führen, könnte sich die Debatte bald legen. Bis dahin bleibt Borderlands 4 ein Spiel mit zwei Gesichtern: ein Rekordhalter beim Launch, aber mit deutlichen Startschwierigkeiten im technischen Bereich.

Borderlands 4

Quelle: dexerto.com
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending