Spiele
Battlefield 6 für Xbox ist da – das größte Battlefield aller Zeiten
Electronic Arts und Battlefield Studios haben Battlefield 6 offizielle für Xbox veröffentlicht. Der Titel ein gewaltiger Sprung für die Shooter-Reihe, mit neuen Multiplayer-Modi, einer intensiven Singleplayer-Kampagne, der Rückkehr von Portal und massiver spielerischer Freiheit.
Mit Battlefield 6 startet Electronic Arts gemeinsam mit den Battlefield Studios in eine neue Ära des Kriegs-Shooters. Das Spiel setzt genau da an, wo Fans die Serie seit Jahren lieben – bei epischen Gefechten, taktischer Freiheit und atemberaubender Zerstörung – erweitert diese Stärken aber um eine völlig neue Dimension. Ob im chaotischen Multiplayer, in der filmreifen Kampagne oder im kreativen Portal-Modus: Battlefield 6 verspricht die bisher umfassendste Sandbox-Erfahrung der Reihe.
Erhältlich ist der Titel ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC (Steam, EA App, Epic Games Store).
Ein globaler Konflikt im Jahr 2027
Die Handlung von Battlefield 6 führt dich in das Jahr 2027 – eine Welt, die am Rande des Zusammenbruchs steht. Die einst stabile NATO-Allianz zerfällt, während wirtschaftliche Krisen und politische Machtspiele ein gefährliches Vakuum hinterlassen. Inmitten dieser Unruhen erhebt sich Pax Armata, ein mächtiges privates Militärunternehmen, das mit moderner Technologie und enormen Ressourcen versucht, die Kontrolle zu übernehmen.
Die Singleplayer-Kampagne versetzt dich in die Rolle der Eliteeinheit Dagger 13, bestehend aus US Marine Raiders, die gegen Pax Armata kämpfen. In neun intensiven Missionen bereist du Hotspots auf der ganzen Welt – von den Straßen Brooklyns bis zu den Wüsten Kairos. Die Entwickler versprechen filmreife Inszenierung, emotionale Story-Momente und klassische Blockbuster-Action, wie man sie aus der Serie kennt.
Battlefield 6 – Dagger 13
Multiplayer mit epischem Umfang und neuen Ideen
Der Multiplayer-Modus bildet erneut das Herzstück des Spiels. Battlefield 6 erweitert das bewährte Sandbox-Prinzip deutlich und bringt eine beeindruckende Vielfalt an Karten, Modi und Spielmechaniken.
Zu den Schauplätzen gehören:
- Liberation Peak in den Bergen Tadschikistans
- Neu-Sobek, eine gefährliche Baustelle am Rande Kairos
- das Gebiet unter der Manhattan Bridge, das Kämpfe in urbaner Umgebung bietet
- plus sechs weitere Karten, die Zerstörung auf globalem Niveau ermöglichen
Klassische Modi wie Eroberung, Durchbruch und Rush feiern ihr Comeback und wurden technisch wie spielerisch überarbeitet. Hier erlebst du chaotische, dynamische Schlachten, in denen du jede Waffe, jedes Fahrzeug und selbst die Umgebung zu deinem Vorteil einsetzen kannst.
Eine der größten Neuerungen ist der Modus Eskalation – eine neue Art, das Spieltempo zu erleben. Er kombiniert taktische Entscheidungen mit intensiven Momenten, in denen Zusammenarbeit der Schlüssel zum Sieg ist. Außerdem enthält das Spiel Varianten von beliebten Shooter-Klassikern wie Team Deathmatch, Squad-Deathmatch, Vorherrschaft und King of the Hill – alles mit dem unverwechselbaren Battlefield-Charakter.
„Mit Battlefield 6 wollten wir die Serie auf ein neues Level bringen – mit intensiven Kämpfen, angetrieben von Weltklasse-Gunplay und der unglaublichen Freiheit, die Battlefield zu einer Legende gemacht hat“, erklärt Byron Beede, General Manager von Battlefield.
Portal: Mehr Freiheit als je zuvor
Ein besonderes Highlight ist die Rückkehr von Battlefield Portal, jetzt mit erweiterten Creator-Tools. Damit kannst du dein eigenes Battlefield erschaffen – egal, ob du klassische Szenarien nachstellst oder völlig neue Erlebnisse entwirfst.
Das System erlaubt dir, Regeln, Karten, Waffen und Spielmechaniken individuell zu verändern. So entsteht ein grenzenloses Spielfeld für Kreativität, auf dem du die DNA von Battlefield neu interpretieren kannst.
„Der heutige Launch ist erst Tag eins für Battlefield 6“, betont Vince Zampella, Executive Vice President bei EA. „Das Spiel startet mit mehr Möglichkeiten als jedes Battlefield zuvor – und wir haben große Pläne für die kommenden Monate.“
Musik trifft auf Gaming: EA x Amo & Aymen
Zum Release von Battlefield 6 präsentiert Electronic Arts eine außergewöhnliche Kooperation mit den deutschen Rap-Künstlern Amo & Aymen. Ihr Song „Rücken an Rücken“ fängt den Geist des Spiels perfekt ein – Zusammenhalt, Stärke und Leidenschaft.
Das Musikvideo vereint urbane Energie mit der Dynamik des Spiels und ist gleichzeitig ein Symbol für die Verbindung zwischen Gaming und Musik. „Damals haben wir Battlefield im Internetcafé gezockt. Heute können wir unsere Kunst selbst einbringen, das ist stark“, so Amo. Aymen ergänzt: „Von der Konsole zur Kollabo – das bedeutet uns viel.“
Battlefield 6
Season 1: Der Startschuss für Live-Content
Wie EA bestätigt, ist der heutige Launch nur der Anfang. Battlefield 6 startet am 28. Oktober mit Season 1: Unautorisierte Operationen. Diese bringt die neue Karte Blackwell-Ölfelder sowie einen intensiven 4v4-Modus.
Die Season ist in drei Phasen aufgeteilt:
- Phase 1: Unautorisierte Operationen (28. Oktober)
- Phase 2: Kalifornischer Widerstand (18. November) – neue Karte Eastwood in Südkalifornien
- Phase 3: Winter Offensive (9. Dezember) – saisonales Karten-Update für Empire State
EA betont, dass alle spielrelevanten Inhalte kostenlos oder erspielbar sein werden, um ein faires Spielerlebnis zu gewährleisten.
Battlefield 6 Editionen und Inhalte
Battlefield 6 erscheint in zwei Editionen:
- Standard Edition: Enthält die Vollversion des Spiels.
- Phantom Edition: Enthält zusätzlich exklusive Inhalte wie das Phantom Squad-Skin-Paket, spezielle Waffen- und Fahrzeug-Skins, ein Kampfmesser-Design und den Battlefield Pro Token inklusive Season-1-Pass und kosmetischen Items.
Beide Versionen sind digital verfügbar für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC über Steam, die EA app und den Epic Games Store.
Ein neuer Maßstab für moderne Shooter
Mit Battlefield 6 gelingt EA und den Battlefield Studios der große Wurf: ein Shooter, der die klassische DNA der Serie bewahrt und sie gleichzeitig in die Zukunft führt. Die Kombination aus dynamischer Zerstörung, taktischer Tiefe, kreativen Möglichkeiten und fortlaufenden Updates hebt das Franchise auf ein neues Level.
Ob du dich in den riesigen Multiplayer-Schlachten austobst, die packende Kampagne erlebst oder im Portal eigene Regeln schreibst – Battlefield 6 zeigt, was Next-Gen-Shooter sein können: spektakulär, vielseitig und voller Freiheit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Xbox Game Passvor 4 Tagen
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Angebotevor 4 Tagen
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November
-
Microsoftvor 7 Tagen
FTC-Chefin Lina Khan kritisiert Xbox Game Pass Preiserhöhung