Trailer
ASUS ROG Xbox Ally X im Hands-On: So schlägt sich das Xbox-Handheld auf der gamescom

Starker Sound, geile Trigger, tolles Handling: Das ROG Xbox Ally X könnte ein echter Gamechanger werden. Nur das Gewicht nervt etwas.
TL;DR: Das ROG Xbox Ally X hat auf der gamescom 2025 im ersten Hands-On mit starker Performance, tollen Lautsprechern und hervorragendem Handling überzeugt. Lediglich das Gewicht und das schwache Steuerkreuz trüben den Gesamteindruck ein wenig.
Wenn du auf der Suche nach einem Handheld bist, der sich wie eine echte Konsole anfühlt, dann solltest du das ROG Xbox Ally X im Auge behalten. Ich hatte die Gelegenheit, das Gerät auf der gamescom selbst auszuprobieren und die ersten Eindrücke waren überraschend positiv.
Performance-Test mit Hogwarts Legacy
Um das Gerät an seine Grenzen zu bringen, habe ich direkt ein technisch anspruchsvolles Spiel gestartet: Hogwarts Legacy. Auf Xbox und PC hatte das Spiel zum Launch noch so manche Performance-Probleme. Doch auf dem Xbox Ally X lief es erstaunlich flüssig.
Beim Herumlaufen durch das Schloss und die Außenareale gab es keine spürbaren Ruckler. Alles wirkte butterweich – und das bei einer lauten Messehalle, wo man eigentlich eher mit Ablenkungen rechnet. Das Gerät blieb zudem angenehm kühl und zeigte keine Überhitzungstendenzen.
Sound und Haptik
Ein echtes Highlight waren die integrierten Lautsprecher. Selbst in der lärmigen Messehalle war der Sound klar hörbar, kräftig und mit einer ordentlichen Portion Wucht. Hier hat ASUS definitiv gute Arbeit geleistet.
Auch die Ergonomie hat mich beeindruckt. Der Handheld liegt hervorragend in der Hand, auch wenn er etwas schwerer ist. Wer ihn länger einhändig hält, merkt das Gewicht deutlich. Mit beiden Händen verteilt sich das Ganze jedoch gut.
Controller-Qualität
Was das Ally X wirklich auszeichnet, sind die Bedienelemente:
- Griffiges Design: Überall am Controller gibt es kleine Riffelungen und Grip-Flächen, die für sicheren Halt sorgen.
- Trigger (LT/RT): Endlich richtige analoge Trigger, wie man sie von vollwertigen Xbox-Controllern kennt. Für Rennspiele ist das ein echter Pluspunkt, da Gas und Bremse präzise dosiert werden können.
- Buttons: Alle Knöpfe fühlen sich solide und gut verarbeitet an – bis auf das Steuerkreuz. Das D-Pad wirkte etwas wabbelig und unpräzise, was den ansonsten starken Gesamteindruck leicht schmälert.
Ein Handheld mit Konsolen-Feeling
Unterm Strich hat mich das ROG Xbox Ally X sehr positiv überrascht. Die Mischung aus hochwertiger Verarbeitung, starkem Sound und vor allem der butterweichen Performance macht es zu einem echten Geheimtipp für Handheld-Fans.
Das einzige Manko ist das Gewicht, das auf Dauer etwas anstrengend sein könnte – und das schwache Steuerkreuz. Trotzdem: Das Gerät vermittelt ein Konsolen-Feeling, das derzeit kaum ein anderer Handheld bieten kann.
Obwohl ich mir das Xbox Ally X selbst wohl nicht leisten werde, muss ich zugeben: Es hat mir besser gefallen, als ich erwartet hätte. Das könnte für ASUS tatsächlich ein großer Wurf werden.
Danke an @Dimi2go für das Video und deinen Ersteindruck
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Sony PlayStationvor 1 Woche
PlayStation vor Mega-Jahr 2026, laut GamesIndustry.biz
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty „too big to fail“ – Activision reagiert auf Battlefield 6-Hype
-
Spielevor 5 Tagen
Ex-Sony-Manager Shawn Layden: Warum der Xbox Game Pass Entwicklern schaden könnte
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Transparente Xbox Series X von Extreme Consoles geht viral