News
Assassin’s Creed Legion: Neuer Titel könnte 2020 erscheinen und im alten Rom angesiedelt sein

In diesem Jahr soll kein neues Assassin’s Creed-Hauptspiel erscheinen, doch 2020 soll es wieder soweit sein und Assassin’s Creed Legion, so der mutmaßliche Name des Spiels, soll im alten Rom angesiedelt sein.
Dürfen wir uns 2020 auf ein Assassin’s Creed Legion freuen? Das berichtet auf jeden Fall ein User auf 4Chan, der behauptet, das Spiel soll auf den Namen “Legion” hören und wird, in Italien, in der Zeit von Marcus Aurelius, während der Kämpfe seines Sohnes Commodus und im Jahr der fünf Kaiser spielen.
Dem Gerücht zufolge soll das Spiel zwei Protagonisten enthalten: Cassius oder Lucia, die Nachkommen der Protagonisten von Assassin’s Creed Odyssey sind. Dabei ist aber unklar, ob der Kanon wie Syndicate oder Odyssey funktionieren wird. Auf jeden Fall soll es im neuen Assassin’s Creed, schwere Rollenspielelemente und eine Geschichte für beide Charaktere enthalten sein.
Das Spiel wird von Ubisoft Sofia entwickelt und ist der Abschluss der “Ancient Trilogy” und kommt 2020 auf Systemen der nächsten Generation. Es ist auch das bisher am meisten auf die erste Zivilisation ausgerichtete Spiel.
Dem Gerücht zufolge will Ubisoft dafür sorgen, dass es sich eher wie das Credo von Attentätern anfühlt und gleichzeitig wie Odyssey, um alte und neue Fans glücklich zu machen. Die Spielkarte ist das italienische Festland, sowie ein kleiner Teil Galliens und Germaniens, wie Libyen in Origins und wird mit einem überarbeiteten Söldner- und Kult-System ausgestattet sein.
Beachtet bitte, dass diese Informationen nicht von Ubisoft veröffentlicht, geschweige denn bestätigt wurden. Daher sollten wir das alles als Gerücht einordnen.
-
Spielevor 2 Tagen
Microsoft erhöht Preise für Xbox Series X|S, Controller und neue Spiele
-
Spielevor 1 Woche
Horizon Realms jetzt in Forza Horizon 5 verfügbar
-
Spielevor 4 Tagen
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Xbox Series X|S Patch verbessert Performance
-
Spielevor 5 Tagen
Xbox Series X|S: Colteastwood kontert Vorwürfe über “gescheiterte Konsole”