Spiele
Anno 117: Pax Romana – Kostenlose PC-Demo jetzt spielbar
Die Anno 117: Pax Romana liefert genau das, was Fans erwarten: eine moderne Aufbausimulation mit starkem Technik-Fundament und genug Feinschliff, um Hardware spürbar zu fordern.
TL;DR: Die kostenlose Anno 117: Pax Romana Demo ist ab sofort auf PC verfügbar – aber nur bis 16. September 2025. Ubisoft hat außerdem die PC-Spezifikationen vorgestellt.
Du willst wissen, ob dein PC für die Anno 117: Pax Romana Demo fit ist? Gute Nachrichten: Ab sofort kannst du dich selbst als römischer Statthalter versuchen – zeitlich begrenzt bis zum 16. September 2025. Parallel hat Ubisoft die PC-Spezifikationen enthüllt, damit du genau einschätzen kannst, welche Settings realistisch sind.
Warum die Demo einen Blick wert ist
Die Anno-Reihe steht seit Jahren für tiefes Aufbauspiel. Anno 117: Pax Romana setzt diese Linie fort, verlagert das Geschehen ins Römische Reich und will die Simulation noch feiner, lebendiger und hübscher machen. Gerade wenn du Anno 1800 mochtest, spürst du sofort die Richtung: mehr Systemtiefe, mehr Dynamik, mehr Atmosphäre.
Release & Plattformen
Der vollständige Release ist für den 13. November 2025 geplant – auf Xbox Series X|S, PlayStation 5, Amazon Luna und PC (Ubisoft Store, Epic Games Store, Steam). Auch über Ubisoft+ bist du dabei.
Was die Technik verspricht
Ubisoft Mainz baut Anno 117 auf die hauseigene Empire Engine. Das Ziel: ein erstklassiges Builder-Erlebnis mit moderner Grafik und großer Systemtiefe. Zu den Highlights zählen:
- GPU-getriebene Vegetation & Terrain-Displacement: Gras wiegt sich dynamisch, Gelände reagiert glaubwürdig auf deine Provinz-Expansion.
- Raytracing & Global Illumination: Saubere Reflexionen und stimmige Beleuchtung, plus atmosphärische Streuung für überzeugende Wetter- und Tageszeitwechsel.
- Bevölkerungssimulation & Tag-Nacht-Zyklus: Märkte, Straßen, Arenen – alles wirkt lebendig, von Morgengrauen bis Mitternacht.
Die PC-Anforderungen im Überblick
Kategorie | Minimum | Empfohlen | Enthusiast | Ultra |
---|---|---|---|---|
Betriebssystem | Windows 10 (64-Bit) | Windows 11 (64-Bit) | Windows 11 (64-Bit) | Windows 11 (64-Bit) |
CPU | Intel Core i7-7700 / AMD Ryzen 5 1600 (AVX2) | Intel Core i5-9600K / AMD Ryzen 5 3600 | Intel Core i5-10600K / AMD Ryzen 5 3600 | Intel Core i7-13700K / AMD Ryzen 7 7700X |
Arbeitsspeicher | 16 GB Dual-Channel | 16 GB Dual-Channel | 32 GB Dual-Channel | 32 GB Dual-Channel |
Grafik | NVIDIA GTX 1660 (6 GB) / AMD RX 5600 XT (6 GB) | NVIDIA RTX 2070 (8 GB) / AMD RX 6600 XT (8 GB) | NVIDIA RTX 3060 Ti (8 GB) / AMD RX 6700 XT (12 GB) | NVIDIA RTX 4080 SUPER (16 GB) / AMD RX 7900 XTX (24 GB) |
Speicherplatz | ~117 GB (SSD empfohlen) | ~117 GB (SSD benötigt) | ~117 GB (SSD benötigt) | ~117 GB (SSD benötigt) |
Zielauflösung / Preset | 1080p, Low | 1080p, High | 1440p, Very High | 2160p (4K), Ultra |
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Seniors Germany: Herzlichen Glückwunsch zum 10. Jubiläum
-
Spielevor 5 Tagen
[Gerücht] Steam Deck 2: Leak nennt mögliches Release 2028
-
Xbox Cloud Gamingvor 7 Tagen
Xbox Game Pass Core & Standard: Cloud Gaming jetzt verfügbar
-
Windowsvor 1 Woche
Schneller zum Spiel: Xbox bringt „Meine Apps“ auf Windows 11