Spiele
Aliens: Fireteam Elite 2 – Sequel vor Ankündigung

Ein ESRB-Eintrag hat Aliens: Fireteam Elite 2 vor der offiziellen Ankündigung enthüllt. Der Shooter entsteht erneut bei Cold Iron Studios, diesmal mit Daybreak Games als Publisher.
Die Aliens-Reihe bekommt offenbar bald Zuwachs. Ohne jede Vorwarnung ist Aliens: Fireteam Elite 2 in der Datenbank der ESRB aufgetaucht – ein klassischer Hinweis darauf, dass ein offizielles Announcement unmittelbar bevorstehen könnte. Obwohl es bislang keine offizielle Bestätigung seitens der Publisher gibt, liefert der Leak bereits interessante Details über Entwickler, Plattformen und Gameplay-Neuerungen.
ESRB-Leak verrät Existenz von Aliens: Fireteam Elite 2
Das Entertainment Software Ratings Board, kurz ESRB, ist normalerweise äußerst sorgfältig, wenn es um die Veröffentlichung von Informationen geht. Dieses Mal scheint jedoch ein Eintrag zu früh online gegangen zu sein. Unter den aufgetauchten Daten findet sich ein Hinweis auf Aliens: Fireteam Elite 2, das laut ESRB für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erscheinen soll.
Damit steht fest: Das Sequel zum kooperativen Third-Person-Shooter von 2021 ist real – auch wenn weder Cold Iron Studios noch ein Publisher das Projekt bisher angekündigt haben.
Publisher-Wechsel: Von Focus Interactive zu Daybreak Games
Besonders interessant ist, dass sich der Publisher offenbar geändert hat. Während Aliens: Fireteam Elite ursprünglich von Focus Interactive vertrieben wurde, nennt die ESRB nun Daybreak Games als neuen Partner.
Daybreak ist vor allem für seine Online-Rollenspiele bekannt, darunter DC Universe Online, EverQuest und Dungeons & Dragons Online. Ein Multiplayer-Shooter stellt also eine neue Richtung für das Studio dar, was viele Fans überrascht haben dürfte.
Dennoch gibt es gute Nachrichten: Laut dem Leak arbeitet weiterhin Cold Iron Studios an der Entwicklung – jenes Team, das bereits den ersten Teil verantwortete. Der Wechsel betrifft also offenbar nur die Veröffentlichung, nicht das kreative Fundament der Serie.
Project Macondo: Früher Leak liefert weitere Hinweise
Schon 2024 tauchten erste Informationen zu einem geheimen Projekt mit dem Codenamen Project Macondo auf, das sich nun als Aliens: Fireteam Elite 2 entpuppt haben könnte. Ein durchgesickertes Designdokument verriet damals, dass das Spiel im Gegensatz zum ersten Teil vorgefertigte Charakter-Archetypen bieten soll, anstatt frei anpassbare Spielfiguren.
Das bedeutet, du wirst wahrscheinlich aus festgelegten Klassen mit individuellen Fähigkeiten wählen können, was den Fokus stärker auf Team-Synergien und Rollenverteilung legt.
Zusätzlich war in den Dokumenten von einem neuen Modus namens „Annihilation“ die Rede – einem überarbeiteten Horde-Modus, der mehr Abwechslung und Intensität versprechen soll als das bekannte „Horde Mode“-Format aus dem Vorgänger.
Laut den damaligen Informationen war außerdem ein Release gegen Ende 2025 geplant, was gut zu dem aktuellen Leak passt.
Cold Iron Studios bestätigt Zusammenarbeit mit Daybreak
Ein weiteres Puzzleteil stammt aus einer Investorenmeldung von Cold Iron Studios aus dem Februar 2025. Darin hieß es, dass das Studio „in enger Zusammenarbeit mit Daybreak Games an einem neuen Projekt“ arbeite, das „noch in diesem Jahr erscheinen“ solle.
In Kombination mit den ESRB-Daten scheint nun klar: Dieses Projekt ist Aliens: Fireteam Elite 2. Damit bestätigt sich indirekt, dass Cold Iron den Franchise fortführt und die Entwicklungsarbeiten bereits weit fortgeschritten sind.
Möglicher Release-Zeitraum und Plattformen
Laut ESRB wird Aliens: Fireteam Elite 2 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erscheinen. Eine Version für ältere Konsolen ist nicht erwähnt, was auf eine Next-Gen-exklusive Veröffentlichung hindeutet.
Wenn die Informationen aus dem Macondo-Dokument stimmen, ist ein Release Ende 2025 realistisch. Damit könnte der Titel zu einem der großen Shooter-Highlights des Jahres werden – vorausgesetzt, Cold Iron gelingt es, die Stärken des Originals mit neuen Ideen zu verbinden.
Der Alien-Horror kehrt zurück
Auch wenn Aliens: Fireteam Elite 2 bislang nicht offiziell angekündigt wurde, verdichten sich die Hinweise auf eine baldige Enthüllung. Der ESRB-Leak, die Investorendokumente und die Macondo-Leaks ergeben zusammen ein stimmiges Bild: Cold Iron Studios arbeitet erneut am Franchise, diesmal unterstützt von Daybreak Games.
Für Fans des ersten Teils bedeutet das vor allem eines: neue Xenomorph-Schlachten, mehr taktische Tiefe und wahrscheinlich ein klarer Fokus auf Teamspiel. Ob der neue Publisher Daybreak frischen Wind in die Serie bringen kann, wird sich zeigen – aber eines steht fest: Der Kampf ums Überleben im Alien-Universum geht weiter.
Aliens: Fireteam Elite
-
Xbox Game Passvor 5 Tagen
Cancel Xbox Game Pass: Weltweiter Aufschrei nach Microsofts Preiserhöhung
-
Spielevor 1 Woche
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar von einem Investorenkonsortium übernommen
-
Xbox Game Passvor 1 Tag
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Xbox Cloud Gamingvor 5 Tagen
Xbox Cloud Gaming bald kostenlos mit Werbung verfügbar