InsideXbox.de | Social Media

Reviews

Accolade Sports Collection für Xbox im Test

Xbox News von

am

von

Accolade Sports Collection

Die Accolade Sports Collection (QUByte Classics) bringt fünf Klassiker aus den 90er-Jahren zurück auf die modernen Konsolen und bietet Retro-Fans die Möglichkeit, nostalgische Sportspiele wie Hardball! und Winter Challenge erneut zu erleben.

Doch hält die Sammlung den Erwartungen der heutigen Spieler stand, oder bleibt sie nur ein Relikt vergangener Zeiten? In diesem Testbericht werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Aspekte, die Spielauswahl und die insgesamt gebotene Erfahrung.

Die Accolade Sports Collection (QUByte Classics) bringt fünf der bekanntesten Sportspiele aus den 90er-Jahren auf moderne Plattformen zurück. Enthalten sind Titel wie Hardball!, Hardball II, Hoops: Shut Up and Jam!, Winter Challenge und Summer Challenge – eine Sammlung, die vor allem Retro-Fans ansprechen dürfte.

Stärken der Sammlung

Eine der größten Stärken der Accolade Sports Collection ist die solide technische Umsetzung. QUByte setzt auf eine bewährte Emulations-Engine, die dafür sorgt, dass die Spiele auf modernen Plattformen stabil laufen. Sowohl die Grafik als auch der Sound wurden originalgetreu wiedergegeben, sodass der nostalgische Charme der 90er-Jahre vollständig erhalten bleibt. Praktische Komfortfunktionen wie Save States und verschiedene Bildschirmoptionen machen das Spielerlebnis zudem benutzerfreundlicher und bieten moderne Annehmlichkeiten, ohne den Retro-Charakter zu verlieren.

Besonders hervorzuheben ist Winter Challenge, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung noch immer mit seinem charmanten Gameplay überzeugt. Wer auf winterliche Herausforderungen und nostalgische Spiele mit einfachem, aber fesselndem Gameplay steht, wird hier nicht enttäuscht. Hardball! wiederum bietet trotz seines Alters überraschend viel Tiefe und eine authentische Oldschool-Baseball-Atmosphäre, die besonders Liebhaber klassischer Sportspiele anspricht.

Für Retro-Fans und Sammler stellt die Sammlung aufgrund der nostalgischen Elemente einen gewissen Mehrwert dar. Die Möglichkeit, alte Klassiker wiederzuerleben, ist für viele ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Accolade Sports Collection

Schwächen der Sammlung

Trotz der gelungenen Emulation gibt es einige Kritikpunkte, die nicht unbeachtet bleiben sollten. Ein bedeutender Schwachpunkt ist das Fehlen von Bonusmaterial. Während Sammlungen dieser Art oft mit Hintergrundinfos, Artworks oder gescannten Anleitungen aufgewertet werden, bietet die Accolade Sports Collection fast keinerlei zusätzliche Inhalte. Das Menü wirkt zudem minimalistisch und ohne Liebe zum Detail – ein Bereich, der für viele Retro-Fans, die mehr als nur die Spiele selbst erwarten, enttäuschend sein dürfte.

Die Auswahl der enthaltenen Spiele wird ebenfalls kritisch betrachtet. Viele Fans hätten sich zusätzliche oder alternative Titel wie Hardball! III oder die Jack Nicklaus Golf-Reihe gewünscht. Stattdessen wurden eher weniger populäre oder technisch veraltete Titel wie Hardball II in die Sammlung aufgenommen. Diese Auswahl trifft nicht immer den Geschmack eines breiten Publikums, und gerade die technisch schwächeren Spiele wie Summer Challenge wirken aus heutiger Sicht oft frustrierend. Die Steuerung vieler Spiele ist oft ungenau, und manche Disziplinen in Summer Challenge setzen die Spieler mit übertriebenen Präzisionsanforderungen unter Druck, was den Spielspaß schnell trübt.

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft das Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit rund 20 Euro für das Paket wird die Sammlung von vielen als zu teuer empfunden. Insbesondere, wenn man die beschränkte Auswahl und die technischen Mängel berücksichtigt, bietet die Sammlung nicht genug, um den Preis zu rechtfertigen.

Fazit

Die Accolade Sports Collection ist eine Sammlung, die vor allem bei Retro-Fans und Sammlern von Interesse sein dürfte. Wer jedoch eine moderne und umfangreiche Sportspiel-Erfahrung erwartet, wird vermutlich enttäuscht. Die technische Emulation ist zwar gelungen und bietet eine solide Grundlage, aber das Drumherum – von der Spielauswahl bis hin zum Fehlen von Bonusmaterial – lässt viele Wünsche offen. Angesichts des Preises gibt es weitaus bessere Retro-Compilations, die ein besseres Gesamtpaket bieten.

Die Sammlung ist also nur für diejenigen zu empfehlen, die mit den originalen Spielen aufgewachsen sind und den nostalgischen Charme der 90er-Jahre schätzen. Für alle anderen, die einfach nur moderne Sportspiele genießen möchten, gibt es deutlich bessere Alternativen.

Wertung: 6/10

Die Accolade Sports Collection ist ein nettes, aber nicht zwingend notwendiges Retro-Paket, das vor allem die Herzen der älteren Gamer erobern dürfte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung





Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending