Spiele
5000 Spieler gemeinsam! Scavengers veranstaltet gigantisches Community-Event am 29. Mai
Midwinter Entertainment lädt dieses Wochenende Tausende Spieler ein, gleichzeitig gemeinsam an einem bisher nie dagewesenen Scavengers Multiplayer-Event teilzunehmen. Heute geht es los!
ScavLab, die experimentelle Sandbox-Testplattform, die in Scavengers integriert ist – dem strategischen Survival-Shooter von Midwinter Entertainment, der aktuell im Early Access auf Steam und im Epic Games Store verfügbar ist – wird am heute, 29. Mai mit einem gigantischen Event für alle Spieler veröffentlicht werden.
Nach einem geschlossenen Community-Test Mitte April, der über 1800 Spieler als Tester begeistern konnte, wird dieses erste öffentlich zugängliche Event für ScavLab es erstmals Tausenden von Spieler ermöglichen, an einem einzigartigen Spielerlebnis mit einem einzelnen, von allen geteilten Hub teilzunehmen. Spieler können an sportlichen Minispiel-Wettbewerben, riesigen Schlachten sowie einer live stattfindenden digitalen Fragestunde mit dem CEO und Mitbegründer von Midwinter Entertainment, Josh Holmes, teilnehmen.
Spieler können am ScavLab-Event von Scavengers am 29. Mai ab 20:00 Uhr (MESZ) teilnehmen, indem sie einfach Scavengers starten und den ScavLab-Modus in der Lobby auswählen.
Das ScavLab-Event folgt zeitlich auf den ersten großen Patch für Scavengers und die letzte Serverbereinigung (Löschen bisheriger Spieldaten). Ab jetzt können alle wagemutigen Entdecker ihren Fortschritt beibehalten und die Vorteile der Pionier-Belohnungen nutzen, die treuen Community-Mitgliedern für ihren Beitrag an der Entwicklung verliehen werden. Weiterführende Details zum Patch und den Pionier-Belohnungen gibt es hier.
-
Xbox Cloud Gamingvor 7 Tagen
Xbox App (Xbox Cloud Gaming) kommt auf LG-Fernseher
-
Spielevor 4 Tagen
VALORANT Saison 2025: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick
-
Xbox Onevor 6 Tagen
Nintendo Switch 2: Mögliche Leistung der Konsole im Digital Foundry Direct Weekly besprochen
-
Spielevor 3 Tagen
Ubisoft kündigt strategische Veränderungen an: Ein Schritt in eine starke Zukunft?