Xbox Series X
Xbox Series X ist die neue Konsole aus dem Hause Microsoft, die Ende 2020 veröffentlicht werden soll.
Offizielle Hardware-Spezifikationen der Xbox Series X
CPU: 8x Cores @ 3.8 GHz (3.6 GHz w/ SMT) Custom Zen 2 CPU
GPU: 12 TFLOPS, 52 CUs @ 1.825 GHz Custom RDNA 2 GPU
Chip Größe: 360.45 mm2
Chip Fertigung: 7nm Enhanced
Arbeitsspeicher: 16 GB GDDR6 w/ 320b bus
Speicher-Anbindung: 10GB @ 560 GB/s, 6GB @ 336 GB/s
Festplatte (intern): 1 TB Custom NVME SSD
Festplatte (extern): Externe Festplatten mit USB 3.2 werden unterstützt (Abwärtskompatibel)
Festplatten-Erweiterung: 1 TB Expansion Card (gleichzusetzen mit dem internen Speicher – Anbindung etc.)
Optisches Laufwerk: 4K UHD Blu-Ray Laufwerk
I/O Durchsatz: 2.4 GB/s (Raw), 4.8 GB/s (Komprimiert, mit benutzerdefiniertem Hardware-Dekomprimierungsblock)
Leistungsziel: 4K @ 60 FPS bis hin zu 120 FPS
Technologie-Duden zur Xbox Series X
Das Xbox Team hat alle Begriffe, die im Zuge der Einführung der neuen Xbox zum Tragen kommen. ALLM, DLI und SFS? Was Sind VRR und VRS – das ist nur eine kleine Auswahl an Begriffen, die im Zuge der Xbox Series X genannt werden. In einer Art Technologie-Duden hat das Xbox Team diese Begriffe zusammen getragen und erklärt uns diese genau.
Abwärtskompatible Spiele profitieren von der Leistung und Kraft der Xbox Series X, was zu stabileren Frameraten, schnelleren Ladezeiten, höheren Auflösungen und besserer Grafikqualität führt. Fans und Entwickler können sich mit der Xbox Series X darauf verlassen, die beste Version ihrer Spiele auf Xbox Series X wiederzufinden.
Moderne Spiele führen Asset-Streaming im Hintergrund durch, um die nächsten Teile einer Spielwelt kontinuierlich während des Spielens zu laden. DirectStorage kann den CPU-Overhead für diese I/O-Vorgänge von mehreren Prozessorkernen auf nur einen Kern reduzieren. Die CPU-Leistung die dadurch frei wird, kann für andere Bereiche genutzt werden, wie etwa bessere Physikberechnung oder mehr NPCs in einer Szene. Diese neueste Komponente der DirectX-Komponentenfamilie wird zum ersten Mal in der Xbox Series X vorgestellt und soll später auch für Windows verfügbar sein.
Hardware Decompression ist Teil der Xbox Velocity Architektur.
SFS ist Teil der Xbox Velocity Architektur.
Was das konkret bedeutet: Wenn du ein unterstütztes Spiel auf Xbox One installierst, identifizieren wir die Art Deiner Konsole und installieren die für Xbox One optimierte Version des Spiels. Wenn Du später auf eine Xbox Series X umsteigst, erkennt das Smart Delivery-System das und stellt Dir die verbesserte Spielversion zum Download bereit, die für Xbox Series X optimiert wurde – ohne zusätzliche Kosten! Smart Delivery ist für alle Xbox-Entwickler verfügbar.
Die Xbox Velocity Architektur ist die neue Architektur, die wir für die Xbox Series X entwickelt haben. Erst durch diese neue Architektur können wir neue Funktionen freischalten, die es in der Konsolenentwicklung noch nie gegeben hat. Es besteht aus vier Säulen:
- unserer speziell angepassten NVMe SSD-Festplatte,
- einem dedizierten Hardware-Dekomprimierungsblock,
- der neuen DirectStorage-API,
- Sampler Feedback Streaming (SFS).
Diese Kombination aus angepasster Hardware und tiefer Softwareintegration ermöglicht es Entwicklern, das Asset-Streaming radikal zu verbessern und den verfügbaren Speicher um ein Vielfaches zu erhöhen. Das führt zu lebendigeren, realistischen Spielewelten wie es sie noch nie zuvor gegeben hat. Es eliminiert auch Ladezeiten und macht Fast Travel zu dem, was es sein sollte: SCHNELL!
Quelle: Xbox Wire – Deutsche Übersetzung
Aktuelle Xbox News
- Unity kippt Zwangsbindung an Cloud-Projekte im Unity Hub
- Entlassungen bei Xbox, Studio-Schließungen und die Einstellung von Spielen: Was du wissen musst
- Perfect Dark 2024 Trailer: Wie viel davon war wirklich echt? Entwickler reagiert auf Kontroverse
- Techland stellt die Entwicklung von zwei Spielen ein – Verluste von rund 37 Millionen US-Dollar
- NASCAR Heat 5: Xbox-Server werden am 1. August 2025 offline genommen