InsideXbox.de | Social Media

Spiele

Kentum: Sci-Fi-Crafting-Abenteuer jetzt für Xbox, PlayStation und PC erhältlich

Xbox News von

am

Kentum

Ein humorvolles Sci-Fi-Abenteuer, in dem du als letzter Mensch die Menschheit neu erschaffen musst, ist ab sofort erhältlich.

Entwickelt von Tlön Industries und veröffentlicht von V Publishing, kombiniert das Spiel eine offene Sci-Fi-Welt mit Elementen aus Crafting, Automation und klassischem Metroidvania-Design. Kentum ist ab sofort für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erhältlich. Nintendo-Switch-Spieler müssen sich noch etwas gedulden, denn die Version für die Hybridkonsole erscheint zu einem späteren Zeitpunkt.

Du übernimmst die Rolle von Kent – dem letzten Menschen auf der Erde. Nach einer Katastrophe, die die Menschheit ausgelöscht hat, liegt es an dir, das Leben auf dem Planeten wieder aufzubauen. Unterstützt wirst du dabei von O.R.B., einem charmant-sarkastischen Roboter, der dir bei deinen Aufgaben zur Seite steht. Dein Ziel: Ressourcen sammeln, Basen errichten und automatisierte Systeme erschaffen, um eine neue Zukunft für die Menschheit zu sichern.

Eine Welt voller Geheimnisse und Möglichkeiten

In Kentum erkundest du eine postapokalyptische Erde im Jahr 10.000. Die Landschaft ist von bizarren Biomen, seltsamen Kreaturen und unerwarteten Wetterphänomenen geprägt. Jede Region bietet neue Herausforderungen, aber auch wertvolle Materialien, die du für dein Überleben brauchst.

Deine Reise beginnt klein – mit wenigen Werkzeugen und der Notwendigkeit, einfache Dinge wie Nahrung oder Baumaterialien selbst herzustellen. Doch mit zunehmendem Fortschritt kannst du eine Basis aufbauen, automatisierte Systeme implementieren und dein kleines Camp in eine hochkomplexe Produktionsanlage verwandeln.

Das Spiel legt großen Wert auf das Erkunden und Dokumentieren der Umwelt. Du kannst Pflanzen, Tiere und Mineralien scannen, um sie zu katalogisieren und ihre Eigenschaften besser zu verstehen. Diese Daten helfen dir, effizienter zu überleben und deine Basis strategisch auszubauen.

Kentum

Drei Spielmodi für jeden Spielertyp

Ob du lieber Geschichten erlebst, kreativ baust oder frei experimentierst – Kentum bietet für jeden Geschmack den passenden Modus:

  • Story-Modus:
    Im Mittelpunkt steht Kents Reise, begleitet von O.R.B. Gemeinsam erkundet ihr eine feindliche Welt, entdeckt alte Technologien und stellt euch den Herausforderungen des Überlebens. Der Humor steht dabei oft im Kontrast zur düsteren Umgebung und sorgt für eine besondere Atmosphäre.
  • Kreativmodus:
    Hier kannst du frei bauen und experimentieren. Keine Ressourcenbegrenzung, kein Überlebenskampf – nur du, deine Ideen und die Werkzeuge, um deine Traum-Basis zu erschaffen.
  • Sandbox-Modus:
    Für Spieler, die eigene Regeln aufstellen möchten. Passe Schwierigkeitsgrad, Ressourcenverfügbarkeit und Umweltbedingungen an, um dein persönliches Spielerlebnis zu gestalten.

Diese drei Modi sorgen dafür, dass sich Kentum sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Spieler richtet. Ob du dich voll auf das Crafting konzentrieren willst oder einfach nur die Welt erkunden möchtest – du bestimmst, wie du spielst.

Überleben mit Stil – und einem Hauch Wahnsinn

Eines der zentralen Elemente von Kentum ist das Überleben. Zwar kann Kent jederzeit geklont werden, doch das macht das Sterben nicht weniger schmerzhaft. Nahrung ist knapp, und die Umwelt stellt dich vor ständige Herausforderungen. Du musst jagen, sammeln, kochen und landwirtschaftliche Systeme aufbauen, um dauerhaft zu überleben.

Mit der Zeit lernst du, wie du Ressourcen kombinierst, um neue Rezepte und Technologien zu entdecken. Dabei spielt Automation eine Schlüsselrolle: Baue Förderbänder, Maschinen und Drohnen, um Abläufe zu optimieren, während du dich auf Erkundungstour begibst.

Das Ziel ist eine perfekt funktionierende, sich selbst erhaltende Basis – ein Ort, an dem du sicher bist, während du gleichzeitig die Überreste einer verlorenen Welt erforschst.

Von Dschungeln bis Ruinen – eine Reise durch die Zukunft der Erde

Die Schauplätze in Kentum reichen von dichten, lebendigen Dschungeln bis zu trostlosen Ruinen und verlassenen Industriekomplexen. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte und offenbart ein Stück der Vergangenheit.

Fortbewegung ist dabei nicht nur ein notwendiges Mittel, sondern ein Erlebnis für sich: Du kannst mit Hoverboards, Gleitern oder einem Enterhaken durch die Welt manövrieren. Diese Werkzeuge eröffnen völlig neue Perspektiven und erlauben dir, sowohl vertikal als auch horizontal in die Welt einzutauchen.

Ob du nun schwebend durch die Luft gleitest oder über eine verlassene Fabrik kletterst – Kentum bietet dir die Freiheit, die Welt nach deinem eigenen Tempo zu erkunden.

Kentum

Humor trifft auf Nachdenklichkeit

Trotz seiner düsteren Grundthematik ist Kentum alles andere als deprimierend. Der Ton ist oft humorvoll, insbesondere durch die Interaktionen zwischen Kent und O.R.B. Die Dialoge bringen eine willkommene Leichtigkeit in die apokalyptische Welt und machen das Abenteuer zu einer einzigartigen Mischung aus Ironie und Hoffnung.

Der Humor entsteht dabei nicht nur durch Worte, sondern auch durch die zahlreichen Situationen, in die Kent gerät – von schrägen Klonunfällen bis zu bizarren Erfindungen, die manchmal anders funktionieren als geplant.

 

Fazit: Ein Crafting-Abenteuer mit Herz und Humor

Kentum verbindet die Faszination des Craftings mit einer fesselnden Geschichte und einer ungewöhnlich sympathischen Portion Chaos. Tlön Industries und V Publishing liefern hier ein Spiel, das sowohl kreative Köpfe als auch Abenteurer begeistern dürfte.

Mit seiner offenen Struktur, der Kombination aus Automatisierung und Überleben und der charmanten Beziehung zwischen Kent und O.R.B. schafft es Kentum, sich von anderen Genrevertretern abzuheben.

Wer Spaß an Spielen wie Terraria, Starbound oder No Man’s Sky hat, wird hier eine neue Herausforderung finden – und dabei immer wieder über den eigenen Klon schmunzeln können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Pressemitteilung
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending