Spiele
Diablo IV PTR Season 11 startet am 21. Oktober

Teste neue Systeme, kämpfe gegen Azmodan & entdecke das Heiligungs-System! Der Diablo IV PTR Season 11 startet am 21. Oktober!
Die Dunkelheit ruft erneut: Blizzard öffnet ab dem 21. Oktober um 19:30 Uhr die Pforten zum öffentlichen Testrealm (PTR) für Diablo IV Season 11. Für eine Woche – bis zum 28. Oktober um 19:00 Uhr – können PC-Spieler über Battle.net exklusive Einblicke in kommende Gameplay-Änderungen und neue Features erhalten.
Dieser PTR ist nicht nur eine Vorschau auf die nächste Saison, sondern markiert den Beginn tiefgreifender Umbauten an den Kernsystemen von Diablo IV. Blizzard spricht von dauerhaften Änderungen, die die Basis für das langfristige Fortschrittssystem des Action-RPGs bilden sollen.
Ein neuer Angriff der Geringen Übel
Einer der zentralen Inhalte des PTRs ist die Rückkehr der Geringen Übel – mächtige Dämonen, die Diablo-Fans bereits aus früheren Teilen kennen. Unter der Führung von Azmodan, dem Herrn der Sünde, bedrohen sie erneut die Welt von Sanktuario.
Diese Rückkehr ist nicht nur nostalgisch, sondern bringt auch neue Mechaniken und Boss-Designs mit sich:
- Azmodan wird erstmals als neuer Weltboss in Diablo IV auftauchen. Spieler können ihn mithilfe spezieller Leuchtfeuer beschwören und müssen sich auf einen epischen Kampf einstellen, der taktisches Teamplay erfordert.
- Duriel verdirbt die Höllenflut durch parasitenartige Maden und neue Beschwörungsmechaniken – ein deutliches Upgrade seiner bisherigen Kampfphase.
- Belial, der Herr der Lügen, manipuliert die Grube, indem er Illusionen erzeugt, „Augen Belials“ beschwört und Bosse gegeneinander austauscht.
- Andariel streift durch die Unterstadt von Kurast und setzt dabei auf zeitfressende Schatten und gefährliche Dungeon-Affixe.
Damit bringt der PTR nicht nur mehr Vielfalt in die Bosskämpfe, sondern legt auch die Grundlage für ein ausgebautes Endgame-System, das dich mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert.
Heiligung – Mächtige Gegenstände durch göttliche Energie
Ein weiteres zentrales Feature im PTR von Diablo IV Season 11 ist die Einführung der Heiligung.
Dieses neue System erlaubt es dir, die Macht der Engel auf deine Ausrüstung zu übertragen und so legendäre Gegenstände weiter zu verbessern.
Durch die Heiligung erhältst du zusätzliche Affixe und kannst legendäre Effekte gezielt verstärken. Blizzard beschreibt dies als eine Form der spirituellen Aufwertung, die nicht nur kosmetisch, sondern spielmechanisch einen erheblichen Einfluss hat.
Für Spieler, die sich gerne mit dem perfekten Build beschäftigen, bietet dieses Feature eine völlig neue Dimension des Craftings – ein System, das die Tiefe des Loots in Diablo IV deutlich erweitern dürfte.
Überarbeitete Gegenstandsmechaniken – Härtung und Vollendung
Der PTR bringt tiefgreifende Änderungen an den Kernsystemen der Gegenstände.
Blizzard hat erkannt, dass viele Spieler sich mehr Kontrolle über den Loot und die Verbesserung ihrer Items wünschen. Daher führen sie mit Season 11 zwei neue Mechaniken ein:
Härtung und Vollendung.
- Härtung erlaubt es dir, bestimmte Affixe gezielt über Rezepte zu wählen und somit Gegenstände nach deinen Bedürfnissen zu formen.
- Vollendung verbessert die Gesamtqualität eines Items und erhöht so seine Effektivität im Kampf.
Diese Änderungen machen das Crafting-System in Diablo IV deutlich präziser und strategischer. Anstatt nur auf Zufall zu setzen, kannst du nun gezielt deinen Spielstil optimieren und deine Ausrüstung Schritt für Schritt perfektionieren.
Verbesserte Monsterkämpfe – Mehr Dynamik und Taktik
Auch die Gegner in Diablo IV werden im PTR überarbeitet. Blizzard kündigt an, dass Monster künftig intelligenter und taktisch vielseitiger agieren. Jede Gegnerart soll klar definierte Rollen einnehmen, um Kämpfe abwechslungsreicher und fordernder zu gestalten.
Die Affix-Vielfalt wurde erhöht, wodurch Gegner jetzt mehr unterschiedliche Fähigkeiten und Reaktionen zeigen. Das sorgt für mehr Dynamik im Kampf und zwingt dich, schneller zu reagieren und deine Builds anzupassen.
Diese Anpassungen dienen als Fundament für zukünftige Endgame-Aktivitäten – insbesondere für den neuen Dungeon „Der Turm“ und die Bestenlisten-BETA.
Der Turm & Bestenlisten – Neue Herausforderung für Elitespieler
Mit dem PTR führt Blizzard außerdem ein neues System ein, das sowohl erfahrene Spieler als auch Wettbewerbsliebhaber ansprechen dürfte:
Der Turm und die dazugehörigen Bestenlisten (BETA).
Der Turm ist ein zeitlich begrenzter Dungeon, der auf dem neuen Monsterkampfsystem basiert.
Du hast zehn Minuten Zeit, um dich durch zufällig generierte Ebenen zu kämpfen, einen Endboss zu besiegen und deinen Platz in der Bestenliste zu sichern.
Diese Funktion befindet sich noch in der Beta-Phase, soll aber in den kommenden Seasons weiterentwickelt und verfeinert werden. Das Ziel: mehr Wiederspielwert und eine dauerhafte kompetitive Komponente für Diablo IV.
PTR-Zeitraum und Teilnahme
Der PTR für Season 11 ist ausschließlich für PC-Spieler auf Battle.net verfügbar. Die Testphase läuft vom 21. Oktober um 19:30 Uhr bis zum 28. Oktober um 19:00 Uhr.
Während dieses Zeitraums können alle Änderungen getestet werden, einschließlich neuer Balance-Anpassungen und Feature-Experimente. Blizzard ruft ausdrücklich dazu auf, Feedback zu geben, damit die Systeme bis zum offiziellen Start von Season 11 weiter verfeinert werden können.
Ein wichtiger Schritt für die Zukunft von Diablo IV
Der PTR zu Season 11 zeigt klar, dass Blizzard Diablo IV langfristig weiterentwickeln will. Die Änderungen an Gegenständen, Monstern und Progressionssystemen legen die Grundlage für tiefere Mechaniken und mehr Endgame-Inhalte.
Mit der Einführung der Heiligung und der Rückkehr klassischer Bosse wie Azmodan, Belial und Andariel richtet sich das Spiel stärker an der Diablo-Tradition aus, kombiniert mit modernen Gameplay-Systemen.
Wenn du also wissen willst, wie sich die Zukunft von Diablo IV anfühlen wird, ist der PTR der perfekte Ort, um erste Eindrücke zu sammeln.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD bestätigt aktive Entwicklung
-
Spielevor 7 Tagen
Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 – Treyarch streicht SBMM und bringt alte Lobbys zurück