Spiele
The Crew Motorfest: Year 3 startet mit Season 8 und neuer Freiheit

The Crew Motorfest startet Year 3 mit Season 8 am 5. November 2025. Dich erwarten ein Underground-Thema mit der Crew „Monkeys’ Kitchen“, eine exklusive BMW-Playlist, neue Individualisierungsoptionen und die vollständige Steam-Deck-Verifizierung. Zusätzlich führt Ubisoft den Friend Pass und über 20 neue Fahrzeuge ein.
Ubisoft hat während des The Crew Showcase 2025 einen umfassenden Ausblick auf die Zukunft von The Crew Motorfest gegeben. Mit dem Start von Year 3 beginnt für das Open-World-Rennspiel eine neue Ära, in der Spieler noch mehr Kontrolle, Kreativität und Freiheit erleben.
Das Team von Ubisoft Ivory Tower stellte gleich mehrere Highlights vor: eine komplett neue Season mit Underground-Thematik, tiefgreifende Community-Features, den Year 3 Pass mit neuen Fahrzeugen sowie eine technische Premiere – die vollständige Steam-Deck-Verifizierung.
Season 8: Street Riders und die Rückkehr zur Straßenkultur
Am 5. November 2025 startet Season 8 und damit das dritte Jahr von The Crew Motorfest. Diese neue Phase führt dich zurück zu den Wurzeln des Straßenrennens – rau, künstlerisch und voller Energie.
Die neue Playlist „Street Riders“ entführt dich in die Welt einer geheimen Crew namens „Monkeys’ Kitchen“. Diese Gruppe versteht Straßenrennen als Kunstform: Ihre Fahrer verwandeln Straßenzüge in Bühnen, auf denen Stil und Ausdruck wichtiger sind als Regeln.
Du kannst dich auf freie Rennen ohne vorgegebene Strecken, komplett individualisierte Fahrzeuge und das neue Stance-Anpassungssystem freuen. Dazu kommen über 40 neue Markenfelgen, die du nach Material und Farbe anpassen kannst.
Diese tiefgreifenden Anpassungen lassen dich dein Fahrzeug so gestalten, wie du es willst – jedes Auto wird zu einem Ausdruck deiner Persönlichkeit.
BMW-Playlist: Eine Hommage an das Erbe einer Ikone
Ubisoft kündigte zudem eine enge Kooperation mit BMW an. In einer eigenen Playlist erkundest du die Geschichte der Marke – von legendären Klassikern bis hin zu modernen Innovationen.
Highlight ist der exklusive BMW M2 CS, der ab Season 8 verfügbar ist. In speziell gestalteten Events erlebst du die DNA der Marke BMW auf der Straße und der Rennstrecke. Die Playlist soll sowohl Sammler als auch Motorsport-Fans begeistern, die den unverwechselbaren Charakter deutscher Ingenieurskunst erleben wollen.
Diese Partnerschaft unterstreicht erneut, wie sehr The Crew Motorfest darauf setzt, authentische Automobilkultur in ein dynamisches Open-World-Erlebnis zu integrieren.
Steam Deck: Motorfest wird mobil
Ein weiteres Highlight für PC-Spieler: The Crew Motorfest ist ab sofort vollständig Steam-Deck-verifiziert. Das bedeutet, du kannst das gesamte Motorfest-Erlebnis unterwegs genießen – ohne Kompromisse bei Leistung oder Steuerung.
Damit öffnet Ubisoft sein Rennspiel für eine neue Plattform und erweitert die Zugänglichkeit für Spieler, die lieber flexibel unterwegs sind.
Neue Individualisierung: Mehr Ausdruck, mehr Kontrolle
In Year 3 legt Ubisoft großen Wert auf Persönlichen Ausdruck. Du kannst jetzt Felgen mit verschiedenen Materialien und Farben anpassen und sogar deren Neigungswinkel verändern – ein Feature, das sich die Community seit Launch gewünscht hat.
Darüber hinaus wird das The Grand Race-System überarbeitet. Ein neues Fortschritts- und Rangsystem sorgt für mehr Wettbewerb und Belohnungen, ohne die Dynamik der Rennen zu stören.
Diese Erweiterungen verdeutlichen den Anspruch des Studios, kontinuierlich auf Spielerfeedback zu hören und The Crew Motorfest stetig weiterzuentwickeln.
Friend Pass: Gemeinsam kostenlos fahren
Zur Feier des Starts von Year 3 führt Ubisoft den Friend Pass ein. Besitzer des Spiels können bis zu drei Freunde einladen, kostenlos mitzuspielen und das ohne zeitliche Begrenzung.
Diese Initiative stärkt die Community und erlaubt neuen Spielern, ohne Einstiegshürde in die Welt von Motorfest einzutauchen. Gleichzeitig fördert sie Teamgeist und Kooperation – zentrale Säulen des Crew-Universums.
Kostenloses Auto zum Start von Year 3
Wer sich innerhalb von drei Tagen nach dem Showcase im Spiel anmeldet, erhält ein kostenloses Fahrzeug als Dankeschön. Damit feiert Ubisoft nicht nur den Start von Season 8, sondern auch die Treue seiner Community.
Year 3 Pass: Mehr Inhalte als je zuvor
Der neue Year 3 Pass bringt 21 neue Fahrzeuge, von denen vier direkt zum Start verfügbar sind. Insgesamt sollen im Verlauf des Jahres 165 Fahrzeuge in monatlichen Drops folgen.
Spieler, die bereits den Year 1 oder Year 2 Pass besitzen, erhalten zusätzlich ein exklusives Bonus-Hypercar: den Cadillac CIEL Concept (2011) – ein edles Sammlerstück für echte Automobilfans.
Blick nach vorn: Season 9 und neue Tools
Ab März 2026 steht mit Season 9 die bisher größte Season der Reihe bevor. Diese bringt eine spektakuläre Kooperation mit NASCAR und das brandneue Werkzeug Track Forge.
Mit Track Forge kannst du eigene Strecken bauen, teilen und spielen – ein Feature, das die kreative Energie der Community in den Mittelpunkt stellt.
Darüber hinaus führt Ubisoft ferngesteuerte Autos ein, mit denen du die Welt von O’ahu aus einer völlig neuen Perspektive erkunden kannst. Ob beim Erkunden oder bei speziellen Events – diese Mini-Fahrzeuge sorgen für frischen Spielspaß.
Ein starkes Zeichen an die Community
Ubisoft nutzt das Showcase nicht nur, um die Zukunft von Motorfest zu präsentieren, sondern auch, um sein Engagement für die gesamte Reihe zu bekräftigen. Parallel zum Showcase wurde auch das Update für The Crew 2 vorgestellt, das nun dank Hybrid Mode sowohl online als auch offline spielbar ist.
Ein neues Kapitel für Motorfest
Mit Year 3 beweist The Crew Motorfest, dass es nicht stillsteht. Ubisoft Ivory Tower kombiniert kreative Freiheit, technische Innovation und Community-Fokus zu einem Erlebnis, das die Serie auf das nächste Level hebt.
Ob du mit Freunden durch Honolulu driftest, deine Fahrzeuge bis ins Detail anpasst oder auf dem Steam Deck unterwegs bist – The Crew Motorfest Year 3 verspricht mehr Freiheit, mehr Stil und mehr Motorsportkultur als je zuvor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?
-
Xbox Series X|Svor 1 Woche
Xbox Magnus: AMD bestätigt aktive Entwicklung
-
Spielevor 1 Woche
Battlefield 6: „Content not installed“-Fehler auf dem PC sorgt für Frust
-
Spielevor 1 Woche
Call of Duty: Black Ops 7 – Treyarch streicht SBMM und bringt alte Lobbys zurück