InsideXbox.de | Social Media

Sony PlayStation

Neue PlayStation 5 Digital Edition erscheint mit weniger Speicher zum gleichen Preis?

Xbox News von

am

PlayStation 5

Die neue PlayStation 5 Digital Edition mit der Bezeichnung CFI-2100 bringt keine großen technischen Innovationen mit sich. Stattdessen reduziert Sony den Speicherplatz, lässt den Preis jedoch gleich.

TL;DR: Sony bringt am 13. September 2025 eine neue PlayStation 5 Digital Edition in Europa auf den Markt. Die Revision CFI-2100 reduziert den Speicher von 1 TB auf 825 GB, bleibt preislich aber unverändert.


Sony plant offenbar, noch in diesem Monat eine neue Version der PlayStation 5 Digital Edition zu veröffentlichen. Laut einem Bericht handelt es sich um die Revision CFI-2100, die ab dem 13. September 2025 in Europa erhältlich sein soll. Der wichtigste Unterschied: Die Konsole bietet künftig nur noch 825 GB Speicherplatz anstatt der bisherigen 1 TB.

Was hinter der neuen Revision steckt

Die Informationen stammen vom bekannten Dataminer billbil-kun, der auf Dealabs regelmäßig vorab Details zu Hardware- und Spiele-Releases veröffentlicht und dabei eine beeindruckend hohe Trefferquote hat. Auch diesmal gilt sein Leak als äußerst glaubwürdig.

Sonys Konsolenrevisionen verlaufen meist leise und ohne großes Marketing. Kleinere Anpassungen an Kühlung, Stromverbrauch oder Gewicht sind dabei üblich, auch wenn Sony diese Details selten offen kommuniziert. Für die neue CFI-2100-Reihe gibt es bisher jedoch keine Hinweise auf solche technischen Optimierungen, lediglich die Änderung beim Speicher ist bestätigt.

Die Evolution der PlayStation 5

Seit dem Launch der PlayStation 5 im Jahr 2020 hat Sony die Hardware mehrfach angepasst:

  • 2020: Standardmodell mit integriertem Disc-Laufwerk und Digital Edition ohne Laufwerk.
  • 2023: Einführung der sogenannten PlayStation 5 Slim. Diese bot ein schlankeres Design und ein abnehmbares Disc-Laufwerk, sodass Käufer ihre Digital Edition später flexibel aufrüsten konnten.
  • 2023–2024: Weitere kleinere Anpassungen folgten, hauptsächlich um Produktions- und Versandkosten zu reduzieren.

Die neue Revision CFI-2100 reiht sich nahtlos in diese Strategie ein. Sie reduziert die Speicherkapazität um rund 175 GB, bleibt aber preislich unverändert.

Blick in die Zukunft

Interessant ist die Frage, warum Sony den Speicher reduziert, ohne den Preis anzupassen. Eine mögliche Erklärung: Sobald die Lagerbestände der aktuellen 1TB-Version abverkauft sind, will Sony den Markt vereinheitlichen und Kosten durch kleinere SSDs senken. Gleichzeitig könnte dies ein Vorbote für ein zukünftiges Modell sein – etwa eine PlayStation 5 mit deutlich mehr Speicherplatz?

Quelle: dealabs.com
Kommentieren

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trending