Spiele
Two Point Museum: Kostenloses Digiversum-Update mit DREDGE-Crossover

Die Mischung aus nostalgischem Haxenhexer-Charme, geheimnisvollen DREDGE-Inhalten und praktischen Power-ups macht das kostenlose Two Point Museum-Update zu einem echten Highlight.
TL;DR: Two Point Museum erhält mit dem kostenlosen Digiversum-Update eine neue Expeditionskarte. Spieler können die Risse „Haxenhexer“ und „DREDGE“ erkunden, neue Exponate sammeln, Power-ups herstellen und zusätzliche Sprachen nutzen.
Die Entwickler von Two Point Studios haben ein kostenloses Update für Two Point Museum veröffentlicht, das ab sofort auf Xbox, PlayStation und PC (Steam) verfügbar ist. Mit dem „Digiversum“ öffnet sich eine völlig neue Expeditionskarte, die nicht nur nostalgische Spielewelten, sondern auch ein geheimnisvolles Crossover mit dem Indie-Hit DREDGE ins Spiel bringt.
Das Digiversum öffnet seine Tore
Sobald du den zweiten Stern in Memento Mile erreicht hast, kannst du in das Digiversum eintreten. Dort erwarten dich neue Expeditionsziele (IEZ), frische Dekorationen und exklusive Exponate. Den Anfang machen zwei Risse:
- Der Haxenhexer-Riss – eine Hommage an die Videospielgeschichte von Two Point County mit Retro-Objekten, verrückten Deko-Elementen und interaktiven Ausstellungsstücken.
- Der DREDGE-Riss – inspiriert von den düsteren Fanggründen des gleichnamigen Spiels von Black Salt Games, gefüllt mit mysteriösen Fischen und geheimnisvollen Sammelobjekten.
Damit eröffnet das Update neue Wege, dein Museum zu erweitern und Besuchern unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
Das DREDGE-Crossover: Geheimnisse aus der Tiefe
Im DREDGE-Riss tauchst du in eine finstere Welt ein, die voller Gefahren und unerklärlicher Kreaturen steckt. Spieler können hier:
- drei neue IEZ entdecken,
- zehn einzigartige Fisch-Exponate ins Museum holen,
- Aquarium-Deko freischalten,
- sowie neue Outfits für das Museumspersonal erhalten.
Doch Vorsicht: Tagsüber wirkt alles noch recht harmlos, aber sobald die Nacht hereinbricht, offenbaren sich die unheimlichen Seiten dieser Expedition. Einige Fische solltest du dir lieber nicht zu genau ansehen …
Haxenhexer: Retro-Charme mit Power-ups
Der zweite große Riss, Haxenhexer, ist ein wahres Schatzkästchen für Spiele-Nostalgiker. Hier triffst du auf schrullige Retro-Exponate, magisches Dekor und interaktive Ausstellungsstücke, die Geschichte und Humor vereinen.
Besonders spannend: Du kannst Experten anheuern, die in der Werkstatt mächtige Power-ups herstellen. Diese verleihen deinem Museum besondere Boni, wenn du sie platzierst – perfekt, um Gäste zu beeindrucken und Spenden in die Höhe zu treiben.
Mehrsprachigkeit & Optimierungen
Neben den neuen Inhalten bringt das Update auch zusätzliche Sprachoptionen. Ab sofort kannst du Two Point Museum auch in Spanisch (Lateinamerika), Thai und Russisch erleben. Damit öffnet sich das Spiel einer noch größeren Community weltweit.
Zudem haben die Entwickler zahlreiche Fehlerbehebungen, Optimierungen und Verbesserungen eingebaut, die für ein rundes Spielerlebnis sorgen. Eine vollständige Liste der Änderungen findest du im offiziellen Blogpost der Entwickler.
Ein Blick in die Zukunft
Das Digiversum-Update ist nur der Anfang. Two Point Studios haben bestätigt, dass in Zukunft weitere Risse folgen werden. Damit wächst das Universum stetig weiter und verspricht neue Exponate, Dekorationen und Überraschungen, die dich immer wieder zurück ins Museum ziehen werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
-
Xbox Game Passvor 1 Woche
Xbox Game Pass: Alter Preis bleibt für Bestandskunden gleich
-
Angebotevor 1 Woche
Xbox Game Pass Ultimate für 12,99 Euro – so umgehst du die Preiserhöhung im November
-
Spielevor 1 Woche
Aliens: Fireteam Elite 2 – Sequel vor Ankündigung
-
Xbox Series X|Svor 6 Tagen
Xbox Magnus: AMD APU mit RDNA 5 und Zen 6 enthüllt?